nicodamius Bei Katzen soll man ja nur ExSpot nicht geben, das ist giftig für sie. Die andren Wirkstoffe ja nicht.
Ich habe bei einigen Spotons immer wieder gelesen das sie giftig für Katzen sind.
Ich weiß nur nicht, wie lange nach dem Auftragen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellennicodamius Bei Katzen soll man ja nur ExSpot nicht geben, das ist giftig für sie. Die andren Wirkstoffe ja nicht.
Ich habe bei einigen Spotons immer wieder gelesen das sie giftig für Katzen sind.
Ich weiß nur nicht, wie lange nach dem Auftragen.
Schröder bekommt seit Februar die Frontpro Tablette nachdem wir da die erste Zecke abgesamnmelt hatten. Seitdem - zum Glück - keine mehr. SpotOn geht hier gar nicht, da mit dem Kater immer intensiv gekuschelt wird.
Nun geht es zu Ostern auf den Campingplatz wo ich weiß das der Wald ein Zecken Hotspot ist. Letztes Jahr hatten wir zur Tablette das ZE complete Spray für den Hund und Anti Brumm für uns Zweibeiner. Damit ging es halbwegs.
Da der Wohnwagen aber nicht so groß ist, ist die "Duftwolke" die Abends vom Hund kommt extrem gewöhnungsbedürftig. Gibt es noch etwas was man zusätzlich zur Frontpro geben kann, aber zuhause den Kater nicht gefährdet?
Schröder hat sich heute beim toben die Daumenkralle eingerissen. Hat etwas geblutet und jetzt "humpelt" er ein wenig. Sollte ich da außer sauber machen und desinfizieren noch was anderes machen?
Sie hat ja nicht durchlaufend durchfall, sondern immer mal wieder. Heute Mittag z.b. war es in einer sehr guten Konsistenz.
Das ist der Punkt der bei mir wirklich alle Alarmglocken schrillen lassen würde. Mal da mal nicht ist so ganz typisch für Giardien.
Nachdem ich elendig lange damit kämpfen durfte, schicke ich alleine bei Verdacht schon immer Kotproben an die Uni zum testen.
Juli (6 Monate, Goldie, 22Kg) hat nun seit drei Tagen wechselhafen Durchfall.
Mal ist es nur etwas weich, mal fast Wasser.
Mein erster Gedanke dabei ist immer: Giardientest machen lassen
59,5457 km/h
Hätte hier zufällig jemand Lust eine Züchterwebsite auf ihre Nutzerfreundlichkeit und die Informationen zu testen
?
Es ginge einfach nur darum sich einmal durchzuklicken und zu sagen ob etwas fehlt/nicht funktioniert/fehlerhaft ist*
Falls jemand Zeit und Freude daran hat schon einmal ein großes Dankeschön im Voraus
ich hätte auch große Lust
Das muss vorab mit der Versicherung geklärt werden - die können dann auch sagen, in welchen Rechtsbereich sie eine solche Problematik einsortieren würden.
Also doch direkt an die Versicherung wenden
Sohnemann möchten gerne eine Rechtschutzversicherung abschließen. Er ist nicht verheiratet lebt aber mit seiner Freundin zusammen und beide haben bereits Wohneigentum erworben. Bei den Bausteinen der Versicherung würde ich gerne, für den Fall der hoffentlich nie eintrifft, einen evtl Rechtsstreit um die Immobilie/ Finanzierung mitversichern lassen, falls es zu Trennung kommt. Immobilienrecht ist das nicht, familiäre Sachen aber auch nicht, zu was würde solch eine Situation zählen?
Wir haben uns vor Jahren jeder ein NCM bike geholt. Echt preiswert, kam unter 1000€, aber robust und für uns eine ausreichende Reichweite. Lässt sich zur Not auch ohne Motor leicht fahren, läuft mit Unterstützung 25 km/h und zwar so, das man auch nach 10 km nicht ins Schwitzen gerät. Inzwischen ist an jedem Rad auch eine Anhängerkupplung verbaut, so das selbst größere Einkäufe nur noch mit Rad erledigt werden. Ich möchte es nicht mehr missen und wenn es irgendwann seinen Geist aufgibt, gibt es ein neues. Jetzt, nach knapp 4000km lässt der Akku langsam etwas nach, aber da holen wir einen Ersatzakku und gut ist.