Für eine Dose Thunfisch würden hier bei mir alle drei (Katzen und Hund) alles geben.
Beiträge von nicodamius
-
-
Eigentlich wollte ich mit Schröder ja anfangen mit dem Scooter zu fahren. Daraufhin haben wir von Anfang an gearbeitet. Rechts, Links, geradeaus, weiter und halt kann er aus dem FF. Nur habe ich nicht mit meinen Knien gerechnet und musste feststellen, das Scooter fahren und kaputte Knie nicht miteinander harmonieren.
Jetzt habe ich einfach umgesattelt auf Fahrrad und war heute das erste mal mit ihm richtig unterwegs, (nur eine kurze angemessene Strecke)
Er lief vor dem Rad als hätte er noch nie etwas anderes gemacht. Die Richtungsangaben hat er sofort umgesetzt, und auch der Rest klappte wirklich toll. Bei Hundebegegnungen bin ich noch abgestiegen und habe ihn zu Fuß daran vorbeigeführt, wobei die anderen Hundehalter diesmal sofort gescheckt haben worum es mir ging und konsequent weitergegangen sind bzw. ausgewichen sind. Also auch hier ein Danke an die 2 Passanten von unterwegs. Er hat nur 2x versucht einer absolut tollen Duftnote näher zu kommen, war aber mit weiter sofort bereit einfach weiter zu gehen.
Die letzten 800m sind wir dann im Spaziergehmodus nach Hause und jetzt liegt er glücklich schlafend in seiner Lieblingsecke.
Ich bin so stolz auf ihn, auch wenn mir unterwegs manchmal die Panik den Hals hochkroch, den die Feldwege in dem Tempo...gewöhnungsbedürftig.
-
Ich habe die ganze Zeit still mitgelesen und mitgefiebert und natürlich alle Daumen gedrückt. Ich hoffe das jetzt, wo endlich feststeht was Ambach ist, der Weg Richtung Heilung und Wohlbefinden schnell geht. Hier sind immer noch alle Daumen und Pfoten gedrückt.
-
Erst mal mein herzliches Beileid. Es ist immer schlimm, wenn wir unsere Fellnasen gehen lassen müssen.
Ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst, und das Gassigehen ohne Hund ist nicht das selbe.
Ich hatte auch immer gesagt, wenn mein Hund nicht mehr ist, kann ich x und y machen, was mit Hund nicht möglich war, aber ich habe es nie gemacht.
Eigentlich wollte ich auch nie einen neuen Hund, aber es kam immer anders. Als mein erster Hund starb, zog 4 Wochen später der neue ein, und als mein Dicker jetzt ging, habe ich eine Woche danach beim Züchter "reserviert".
Alles nicht geplant sondern einfach nur aus dem Bauch heraus entschieden, weil ich ohne Hund nicht vollständig bin. Das ein neuer einzog, heißt nicht, das ich meine alten vergessen habe oder der Verlust mich nicht trifft, aber es hilft mir an meine Hunde mit einem Lächeln zu denken. An die schöne Zeit, an die Zeit die sie mit mir und ich mit ihnen verbringen durfte.
Es muss jeder für sich entscheiden wann er wieder bereit ist einem neuen Individuum seine Liebe zu schenken. Du wirst einfach für dich selber merken, wann du bereit bist einer anderen Fellnase ein gutes zu Hause zu bieten.
-
Ich hoffe, das das Solensia genauso wirkt wie das Librela bei meinem Hund gewirkt hat. Ich werde es auf alle Fälle erstmal ein paar Monate ausprobieren, um zu sehen ob es so wirkt wie erwartet.
-
Im Gesundheitsabteil der Hunde ist mit Librela ja schon reger Austausch. Mein Alter Hund hat dank Librela auch ein 3/4 Jahr dazugewonnen gehabt.
Nun habe ich das gleiche Thema nur mit der Katze.
Unser Mottchen hat von Anfang an eine deformierte Hüfte. Wir haben sie mit einem 1/2 Jahr aus einem Tiermessiehaushalt geholt und da war die Hüfte schon Schrott.
Mit der Tierärztin sind wir so verblieben. solange es ihr gut geht, wird alles in Ruhe gelassen. Jetzt ist aber der Zeitpunkt gekommen, wo die Hüfte Probleme bereitet. Nachdem sie die ersten Anzeichen geäußert hat, waren wir natürlich sofort beim Tierarzt. Aber außer eine Schmerzmedikation ist da nichts zu machen.
Momentan bekommt sie akut Schmerzmittel um den Schub zu beruhigen, hat aber zeitgleich Ihre erste Solensia Injektion erhalten. Da ich mit dem Hund mit Librela tolle Erfahrung gemacht habe, habe ich das natürlich sofort angenommen. Jetzt meine Frage. Wer hat mit Solensia bei Katzen schon etwas länger Erfahrung gemacht. Wirkt es gut, hilft es, oder ist die herkömmliche Schmerzbehandlung effektiver?
-
Bei uns herrscht momentan Ausnahmezustand, da seit 2 Tagen der Strom weg ist.
Weil Schlafzimmer ohne Heizung viel zu kalt ist, schlafen wir im Wohnzimmer auf der ausgeklappten Couch.
Was machen unsere Viecher heute Nacht .....spielen Hasch mich quer über unser neues Schlaflager.
Kater vorne weg und Hund hinterher. Gab für beide einen Anschiss. Da dachten die Viecher doch ernsthaft, ok wenn nicht so, dann andere Reihenfolge und legten erneut los, aber diesmal Hund vorne weg und Kater hinterher. Natürlich nochmal quer übers Bett.
Toller Wecker, wenn dir erst die Krallen vom sich bei dir abstützenden Kater quer übers Gesicht fliegen und danach, wahrscheinlich um die Kratzer wieder zuzudecken, 40 Kg Hund folgen.
Dabei wissen beide, es wird in der Wohnung nicht getobt.
-
Bisher waren hier eigentlich auch immer nur preiswerte Maschinen im Einsatz. Und da es sich um einfachnurkurz
Frisuren handelt, brauche ich auch nichts außergewöhnliches. Nur schneiden soll sie gut, nicht reißen wie so manch eine Maschine.
-
Hat jemand eine Empfehlung für ein Haarschneidegerät. Für die Zweibeiner, nicht für Hunde.
Meine Männer weigern sich seit Jahren einen Friseur von innen aufzusuchen und ich muss jedes mal ran. Nun hat meine Maschine gestern endgültig Ihren Geist aufgegeben und diesmal wollte ich mir etwas vernünftiges zulegen, da doch alle drei regelmäßig zum Schneiden zu mir kommen.
Aber da gibt es gefühlt unendlich viele und ich kann mich nicht entscheiden.
-
Ich stell mir das irgendwie viel anstrengender vor wenn ein Hund im Zweifel nett zu jemandem hin läuft und im worst case anspringen würde, als wenn der Hund kein Bock drauf hat und im Zweifel grantig wird.
Ist es auch. Mein alter Hund konnte ganz problemlos auf jedweden Zweibeiner verzichten. Der hat sich komplett zurückgezogen und alleine der Kommentar, der weiß seine Zähne zu benutzen, reichte um die Menschen auch auf normalem Abstand zu halten.
Jetzt habe ich hier 40 KG Schmusebacke, der gar nicht Schäffigetreu, jeden Menschen zum kuscheln gerne hat, das empfinde ich als weitaus schwerer.
Hier zu der Situation: das würde ich einfach abhaken. Je mehr du dir darüber einen Kopf machst, desto mehr regst du dich darüber auf, und das ist die Frau nicht wert. Es gibt leider solche Menschen und da hilft nichts und niemand. Da kann man nur selber Vorsorge treffen und solchen Situationen aus dem Weg gehen in dem die Hunde Fremde konsequent meiden, auch wenn sie gelockt oder gerufen werden.