Beiträge von nicodamius

    Ich weiß nicht ob meine Frage hier oder besser im Campingbereich aufgehoben ist, ich versuche es einfach mal.

    Wir sind grad dabei für 2025 zu planen welche Ecken wir mit Wohnwagen und Kanu abklappern wollen. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Tarif fürs Handy mit mehr Datenvolumen.

    O2 ist bei mir raus, damit habe ich nur schlechte Erfahrung gesammelt, 1&1 ist noch im Aufbau. Was ist besser; Telekom oder Vodafone?

    Wir mussten Samstag warten.

    5 Hunde im Abstand von ca 2m auf dem Gehweg. Da kam uns eine Familie entgegen, von denen der Kommentar kam, schau mal 3 gleiche Hunde, ja drei Windhunde :face_screaming_in_fear:

    1 heller Labbi, 1 weißer Husky und Schröder

    Ja, drei helle/weiße Hunde

    Aber weder die gleiche Rasse und schon gar keine Windhunde.

    Wenn ihr schon so auf Kante genäht seid, was Zuladung angeht, würde ich euch zu einer Auflastung des Wohnwagens raten, falls das ohne größeren Aufwand möglich ist.

    Wir sind nicht "auf kante genäht". Es ist ein Klappwohnwagen, der nur im Stand aufgebaut wird und zum Transport komplett zusammen geklappt wird. Da der Platz wirklich exakt bemessen ist, können wir aufgrund dessen da nichts unterbringen.

    Dachlast vom Auto ist berücksichtigt und das Kanu- Equipment bleibt innerhalb der Grenze, ist zwar sperrig aber nicht schwer.

    Da aber der Hund mit seinen 40 KG fast 80% vom Kofferraum einnimmt, brauchen wir einfach nur Platzmäßig eine Ausweichmöglichkeit.

    Wir haben die Norauto Bermude Flex 5400.

    Die sieht ja interessant aus. Wie stabil sind die Faltboxen? Da wir in die Dachbox alles was das Kanu betrifft verstauen wollen, soll da auch der E-Motor und die Paddeln rein. Würde das funktionieren?

    Ihr könnt auch eine Dachbox ausleihen, es gibt extra Dachboxverleihe, das würde das Lagerproblem erübrigen.

    Da wir vorhaben ab Frühjahr regelmäßig übers WE mit dem Wohnwagen und dem Kanu unterwegs zu sein, wäre ein Ausleihen nicht zweckmäßig. Zum Glück haben wir kein Unterbringungsproblem.

    Kennt sich zufällig jemand mit Dachboxen aus?


    Da wir in unserem Wohnwagen absolut gar nichts während der Fahrt unterbringen können, haben wir festgestellt, das unser Auto etwas zu klein ist, um alle notwendigen Sachen problemlos zu verstauen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Dachbox, aber da gibt es gefühlt 1038 verschiedene.

    Worauf muss ich dabei achten, außer natürlich auf die für uns passende Größe? Kann mir jemand eine Dachbox empfehlen?