Innen klemme ich bei höheren Temperaturen noch einen Kühler für PCs, welchen in an ne Powerbank anschließe.
Das haben wir für den Sommer auch für hinten.
Mal sehen ob ich so etwas in der Art als Heizlüfter finde und umfunktionieren kann.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenInnen klemme ich bei höheren Temperaturen noch einen Kühler für PCs, welchen in an ne Powerbank anschließe.
Das haben wir für den Sommer auch für hinten.
Mal sehen ob ich so etwas in der Art als Heizlüfter finde und umfunktionieren kann.
Aber ein Lüftungseinsatz fürs Fenster kann ich die trotzdem ans Herz legen. Die Feuchtigkeit muss raus und damit kann dir niemand ins Auto greifen oder reinregnen.
Kannst du da was bestimmtes empfehlen?
hatte auch überlegt ob so ein mobiler Lüfter nur für die Standzeit als Alternative was bringen würde.
Standheizung und ein selbstgebauter Lüftungseinsatz fürs Fenster. Damit gibt es auch nach drei Stunden keine Feuchtigkeit im Auto.
Würde ich gerne machen, aber knapp 1000€ für eine Standheizung sind momentan nicht drin
Vor dem losfahren, bzw auf den ersten Metern alle Fenster auf und Lüftung voll aufdrehen, damit die Luft ausgetauscht wird.
Bei den Temperaturen jetzt kalt, aber der Sinn erschliesst sich mir
Feuchte Decke, Unterlage in der Wohnung trocknen.
Nehme ich alles immer mit raus
Hund (gerade mit viel Fell) richtig abtrocknen/Bademantel/Mantel mit Beinen.
feuchte Leinen/Handtücher nicht im Auto lassen.
Bademantel werde ich nächstemal mitnehmen
Standheizung/Klima einbauen lassen)
Klimaanlage ist drin und wird genutzt, Standheizung leider nicht
Luftentfeuchter und Katzenstreusack sind schon im Auto.
Ich habe gelesen, daß es etwas bringen soll, die Scheiben mit Rasierschaum zu behandeln. Hat das wer schonmal gemacht? Die Antibeschlagsprays haben wir beim Visier im Helm ohne Erfolg versucht.
Mal eine Frage an die Autobesitzer die ihren Hund im Auto warten lassen.
Wenn wir trailen, muss Schröder ja auch im Auto warten. Nun ist bei dem Wetter leider auch viel Feuchtigkeit mit im Spiel, so das die Scheiben von innen alle durchgehend beschlagen.
Gibt es irgendeinen Trick um das zu vermeiden bzw. zu verringern?
Bevor ich losfahre mache ich schon immer alle Scheiben trocken aber sie beschlagen in den ersten Minuten immer wieder so schnell das das schauen echt blöd ist. Sind wir unterwegs übernimmt die Lüftung alles perfekt, aber vielleicht gibt es ja noch einen Trick damit die Scheiben nicht ganz so beschlagen.
Er läuft auch im Zughundesport. Ich war in den 14 Tagen mehrfach mit ihm bei seiner Trainerin in der Zughundesportgruppe. Für den Hund super, für mich eher nicht, weil ich mich da noch mehr in diese Rasse verliebt habe
. Außerdem fand ich die Atmosphäre dort super angenehm und durfte auch unter Anleitung meine ersten Erfahrungen im Zughundesport machen. Was für ein toller Hundesport! Den würde ich auf jeden Fall mit einem eigenen Hund auch ausüben wollen.
Genau da würde ich erst mal ansetzen, auch ohne Jund. Die können dir bestimmt weiterhelfen.
Bei uns bieten die Malteser das an. Ich gehe davon aus, das das nicht nur in Berlin ist
Wenn er sich vorher Zeug runterlädt? So mach ich es immer. Also im heimischen WLAN.
Das müsste ich machen, aber auch eine Überlegung wert.
brauchst du wlan? Oder nur mobile Daten?
wlan für den Fernseher.
Also Hotspot von Handy oder Tablet
Wenn man überüberüberdurchschnittlich viel verbraucht
Ich verbrauche im Monat, wenn ich gut bin 1 GB, dann war ich aber wirklich fleißig.😁. Ich brauche für mich nur minimal.
Aber mein Mann schaut sehr gerne Abends zum abschalten fern, und nur dafür brauche ich was. Ich versuche einfach mal wie weit wir kommen.