Beiträge von nicodamius

    Danke für die tröstenden Worte. Ich bin wahrscheinlich viel zu ungeduldig.
    Meine Katzen sind keine Freigänger, von daher können sie es nicht sein.

    Danke. Dann wird der Hund heute nach der letzten Runde gebadet.


    Alle drei haben jetzt noch Program bekommen und das werden sie jetzt auch erst mal in dem monatlichen Abstand bekommen.


    Ich hoffe ich finde nachher auch beim Hund nichts mehr.

    Für die Umgebung habe ich gute Erfahrung mit dem Bio Insekt Shocker gemacht. Stinkt zwar, ist aber auch "ungefährlich" und man kann zuschauen wie die Viecher kreppieren. Habe davon 2 Liter geholt und die ganze Wohnung komplett eingeräuchert. Auch hinter der Couch unterm Teppich, Fußleisten etc.


    Wir haben ja letze Woche das Spot on vom TA bekommen und da hieß es, nicht baden. Kann ich jetzt, nachdem es eine Woche eingewirkt hat, den Hund in die Wanne stellen? Oder mache ich dann die Wirkung des Spot on hinfällig? Wenn ich ihn baden kann, wird er heute abend gleich noch in die Wanne gestellt. Flohshampoo oder reicht "einfaches" Hundeshampoo?
    Sorry, Fragen über Fragen, aber wie gesagt ich hatte bisher das Glück, von solchen Lästlingen verschont zu werden.
    GsD finde ich momentan keinen Floh mehr der noch lebt, auch bei den Katzen nicht, aber das Suchen beim Hund ist echt schwer..

    Ich nochmal.
    Nachdem bei uns nun immer noch wasch-putz-saug-kämm-arien gefeiert werden, verzweifel ich hier beim kämmen des Hundes bald.
    Der Teddy hat so ein dichtes und dickes Fell, mit dichter Unterwolle, das ich mit dem Flohkamm so gut wie gar nicht abis zur Haut vordringe. Ich muss wirklich jede Strähne einzeln beiseite nehmen um 3 cm Fell durch zu kämmen. Bei seiner Größe ein 24 Stunden Job.
    Ich stehe ganz kurz davor die Schermaschine zu nehmen und einmal komplett kurz zu schneiden. Nun habe ich aber die Befürchtung das es ihm draußen dann zu kalt wird, denn noch haben wir hier Temperaturen um die 4-6 Grad.
    Wie kämmt ihr langhaarige Tiere, bzw würdet ihr in unserer Situation Fell abrasieren (natürlich nicht kahl aber halt kurz)? :ka:
    Gott sei dank haben die Katzen kurzes Fell, da bin ich in 30 min durch.

    Wir haben mit Bactisel und Symbiopet hantiert.
    Dann habe ich meinen TA gefragt was er denn als bestes empfindet und die Antwort war...etwas verwirrend. Wenn der Hund Milchprodukte verträgt soll ich ihm einfach Naturjogurth geben. Der enthält auch viele gute Bakterien. Da mein Hund Jogurth liebt und diesen auch gut verträgt, nehme ich den öfter. Ansonsten bin ich mit dem Symbiopet immer gut gefahren.

    Gibt es keinen Weg den Stress für ihn abzubauen oder sein Nervenkostüm aufzubauen.?
    Meine Nachbarin hat Giadien mit einer Käutermischung aus dem Internet bei Ihren Katzen bekämpft und gesiegt.
    Wenns sein müsste würde ich nach den virlen Meldungen vielleicht a zuerst den Kräuterweg beschreiten.

    Die Kräutermischung bekommt er jetzt immer, wenn ich einen Verdacht habe, zeitgleich gehen Kotproben ans Labor, bisher GsD immer negativ.
    Denn Stress nehmen ist einfacher gesagt als getan. Er ist ein sehr sehr komplizierter Hund und Stress fängt für ihn manchmal schon an, wenn eine Alltagssituation nicht zu 100 % so abläuft wie er es gewohnt ist. Wir haben uns schon sehr auf ihn eingestellt, nehmen ihn so, wie er ist, aber manchmal lassen sich gewisse Situationen einfach nicht ändern.
    Nach fast 7 Jahren die er jetzt bei uns ist, haben wir es geschafft das er relativ ruhig ud relaxt ist, aber es gibt immer wieder Sachen die ihn aus dem Gleichgewicht bringen. Da muss dann halt Slippery elm ran um den Magen zu beruhigen.


    Danke dir!Die Globuli haben wir, aber die bringen leider bei lotte kein Erfolg.
    Ich bin auch kein Fan von AB, aber wenn der Hund sich alle Minute hin hockt und da nur Blut raus tropft dann ist mir erstmal egal was sie bekommt, hauptsache es hört auf. Und das hat es zum Glück schlagartig. Lt TA ist gespritztes AB etwas anderes als AB in Tabletten, weil es nicht zusätzlich magen & darm belastet. Hab aber schon eine darm aufbau Kur bestellt.

    In dem Moment würde ich auch zu härteren Sachen greifen nur um den Hund erstmal Erleichterung zu verschaffen. Jeder weiß doch bei sich selber wie sehr ein massiver Durschmarch einen fertig machen kann. Den Magen-Darm-Trakt jetzt aber wieder vernünftig aufbauen.

    Ja jeder Hund is anders, gut das is was gefunden habt...
    Ulmenrinde is ja ein ganz altes Naturmittel.
    Vielleicht hätte das bei uns a gewirkt...für mich zählt wenns funktioniert egal was es ist.

    Genau, solange es funktioniert habe ich immer einen Vorrat hier im Haus. Ansonsten wäre ich mit meinen ständig beim TA.
    Hätte mir damals jemand gesagt, das die Giardienbekämpfung solche Folgen hat, hätte ich evtl einen anderen Weg gesucht.
    Da die Magenproblematik bei uns bekannt ist, gehe ich nur regelmäßig zur Kontrolle zum TA. Inzwischen kenne ich die Symptome und reagiere nicht mehr panisch.
    Bei unserem reicht es schon, wenn man mit ihm schimpft und er liegt hechelnd und in Stress da. Wenn wir ihn da nicht schnell genug wieder raus bekommen, gibt es halt slippery elm.

    Unser Hund hat als Jungspund 1 1/2 Jahren mit Giardien zu kämpfen gehabt und dementsprechend auch lange Panacur und und und bekommen. Dank dessen ist die Magenschleimhaut ständig gereizt und er reagiert selbst bei kleinsten Stresssituationen mit Magenbeschwerden oder Durchfall. Da ich nicht ständig weiter Tabletten geben wollte kam ich auf slippery elm. Das hilft ihm wirklich und Durchfall ist in kürzester Zeit verschwunden auch die Magenübersäuerung und das Schmatzen hören auf.
    Sollte es nach einem Tag nicht besser sein gehe ich natürlich zum TA, aber merke ich, das es ihm besser geht, bekommt er ein zwei Tage Schonkost und zusätzlich slippery elm. Damit fahren wir jetzt 5 Jahre super.
    Selbst bei uns ist slippery elm inzwischen im Medizinschrank, was besseres gegen Durchfall gibt es nicht. xD
    Nux Vomica hat ihm leider nicht geholfen, haben wir auch versucht.

    Danke für die "erfreuliche" Nachricht. :omg:


    Wir haben vom TA ein relativ neues Kombipräperat bekommen. Mal sehen.
    Die gesamte Wohnung wurde mit Bio Insect Shocker vollgesprüht und alles was zu waschen geht, geht in die Maschine.
    Auf jedenfall ist die Wama im Dauereinsatz genauso wie der Staubsauger und Flohkamm.


    Ich bin bloß am überlegen, ob ich meinem Hund jetzt schon seine Sommerfrisur verpassen soll, denn mit dem Flohkamm komme ich bei ihm so gut wie gar nicht durch.


    Ich habe mal gegoogelt und bin über die Program Tabletten gestoßen. Hat schon jemand damit Erfahrung?