Es hat sie wirklich überhaupt nicht interessiert, wo ich bin und was ich mache.
Das kenne ich.
Ich habe zwar nur einen Mix mit Labbi, aber manchmal kommt (kam) der halt durch.
Meiner war 10 Monate alt, Hundeschule, Trainer alles dabei, es wurde eifrig trainiert.
Mir wurde gesagt, wenn der Hund nicht kommt, umdrehen und gehen.
Mhh. Irgendwie hatte mein Hund das falsch verstanden. Er war der Meinung wenn ich nicht höre, umdrehen und einfach weggehen.
Wir trafen beim Gassi gehen unsere weitläufige Nachbarin.
Die hatte zwei Hunde, etwas älter als meiner und etwas gefestigter, und ging gerade den Weg lang den ich gekommen bin. Mein Hund hatte nichts besseres zu tun als mit zu gehen.
Ich habe gerufen, gepfiffen nichts half.
Eine kurze stumme Zwiesprache mit der anderen Hundebesitzerin und ich habe mich umgedreht und hinter einem Baum versteckt.
Hat meinen Hund Null interessiert. Nix, Nada. Er ist die ganze Runde mit gelaufen, ohne sich einmal umzudrehen. Da es eine große Wiese war, konnte ich das ganze verfolgen. Ich war total entsetzt. Er war aber scheinbar der Meinung: Alte, kannst ja schon vorgehen, ich weiß ja wie ich nach Hause komme, wir treffen uns da, wenn ich fertig bin.
Danach war erstmal Leinenknast angesagt, aber mit Training saß der Rückruf nach einiger Zeit trotzdem.
Ich schiebe es wirklich auf jugendlichen Übermut. 
Heute würde er Fremde nicht mal mit dem A.... ansehen und mitgehen wäre absolut unmöglich.
Über einfach weiter. lass dich nicht entmutigen und irgendwann, wenn sie erwachsen sind fruchtet das trainierte.