Beiträge von danimonster

    Genau ... und deshalb kauft man nur dort Doodle wo die Eltern einen Stammbaum besitzen und selber untersucht sind.

    So verantwortungsvoll sollte jeder Käufer sein. Denn dann bekommt man auch einen gesunden Hund.

    Übrigens wär es schön wenn du das pauschalisieren sein lässt. Es gibt hier massig echte Erfahrungsberichte von Haltern die TATSÄCHLICH eigene Erfahrungen beisteuern. Diese fallen anders aus als deine Geschichten.

    Ocarina

    Das hast du genau falsch herum in Erinnerung. Es ging damals darum warum es ruhig F1 bleiben kann und klassische Zucht nicht zwingend das Ziel sein muss.

    remmidemmi

    Mach dir nichts draus. Es sind hier immer die selben die teils aggressiv und polemisch auf jeden mit Doodle draufknüppeln.

    Du glaubst nicht was ich mir vor 7 Jahren hier mit meinem Teddy anhören durfte. Heute weiß ich dass es immer der selbe pauschale dummfug ist und daher regt es mich nicht mehr auf. 😅

    Ich habe den Eindruck dass du nicht liest was ich schreibe. Unser Gespräch ist damit wenig produktiv.

    Hmmm das mit den Untersuchungen hatten wir doch schon so oft. Es gibt ettliche Doodlezüchter die ihre Hunde untersuchen und auswerten lassen nach rassetypischen Krankheiten wie du es vom vdh Züchter kennst.

    Explizit muss man halt prüfen was, wo und wie gemacht wurde. Aber das Angebot im seriösen Bereich gibt es.

    Wonach glaubst verpaart man Pudel ... Kannst gerne mal nachsehen wer bei den GP Aprikosen gerade alles rauf und runter deckt....

    Darf ich fragen, wieso es bei dir letztendlich dann doch wieder ein GP wurde? :)

    Wieso wieder? Das ist mein erster. 😁

    Hmmm das mit den Untersuchungen hatten wir doch schon so oft. Es gibt ettliche Doodlezüchter die ihre Hunde untersuchen und auswerten lassen nach rassetypischen Krankheiten wie du es vom vdh Züchter kennst.

    Explizit muss man halt prüfen was, wo und wie gemacht wurde. Aber das Angebot im seriösen Bereich gibt es.

    Wonach glaubst verpaart man Pudel ... Kannst gerne mal nachsehen wer bei den GP Aprikosen gerade alles rauf und runter deckt....

    miamaus2013

    Wenn man jetzt mal die reinen Gelddrucker rauslässt hast du doch, im besten Fall, 2 Hunde mit Stammbaum und Menschen die sich mit den beiden Rassen auskennen und die diese beiden Hunde verpaaren weil sie sich daraus möglichst zB freundliche Hunde erwarten. Die Hunde sind untersucht usw und zuchttauglich.

    Wenn die jetzt noch in einem Verein sind, der Mischlinge nimmt, dann gibt es sogar einen Stammbaum den man für die nächsten Generationen nutzen könnte.

    Jetzt kommt sicher wieder dass alle anderen Vereine Betrug an Papieren nicht verhindern. Das würde ich gerne mal ausklammern.

    Ein Doodle ist wohl eher was für Mensche die keine so große Überraschung wollen. Ich weiß ja noch was ich mir damals dabei gedacht habe und ich könnte mir einen Cockerpoo oder Goldendoodle weiter vorstellen.

    Der richtigen Zucht von Rassehunden geht dadurch nichts verloren.

    Ich weiß nicht, warum man jemandem sagen muss "das ist die und die Rasse?". Wenn man nicht sicher ist, kann man doch einfach fragen, WAS das für ne Rasse ist (oder Mix oder whatever).

    nein man muß es nicht sagen, normal frag ich diplomatisch: "Oh, was ist das denn?"

    Aber der sah halt aus wie ein Doodle und ich hab mich gefreut, jemanden mit (vermeintlichem) Doodle zu treffen.

    Autsch...

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es ist doch so schön wenn man ins Gespräch kommt. 😁 Meine Lieblingsseniorin hat mal festgestellt das Teddy ein weißer Pudel ist und Toni ein Goldendoodle. Sie hat das genau erkannt wegen den Farbe. 😊

    Bei mir trifft man da keine Empfindlichkeiten und den Hunden ist es komplett egal. 😅