Beiträge von danimonster

    Ich weiß nicht, warum man jemandem sagen muss "das ist die und die Rasse?". Wenn man nicht sicher ist, kann man doch einfach fragen, WAS das für ne Rasse ist (oder Mix oder whatever).

    nein man muß es nicht sagen, normal frag ich diplomatisch: "Oh, was ist das denn?"

    Aber der sah halt aus wie ein Doodle und ich hab mich gefreut, jemanden mit (vermeintlichem) Doodle zu treffen.

    Autsch...

    :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es ist doch so schön wenn man ins Gespräch kommt. 😁 Meine Lieblingsseniorin hat mal festgestellt das Teddy ein weißer Pudel ist und Toni ein Goldendoodle. Sie hat das genau erkannt wegen den Farbe. 😊

    Bei mir trifft man da keine Empfindlichkeiten und den Hunden ist es komplett egal. 😅

    Ist die ersten 3 Jahre ein stumpfer Trümmer, wird dann sofort Alt und leidet ab dann an diversen Gebrechen bis er zwischen 6 bis 8 an Krebs stirbt.

    Wegen solcher Sachen, die ich weder hier im Thread noch sonst wo mit Doodles oder irgendeiner Rasse in Einklang bringen kann, habe ich das Gefühl, dass Du bei dieser Diskussion assoziativ und emotional irgendwie auf einem ganz anderen Stern bist als ich. Ich weiß weder, woher Du das nimmst, noch was es überhaupt bedeutet soll (was ist ein stumpfer Trümmer? Um welche Hunde geht es Dir? Von wem soll das ein Zitat sein?). Ich merke nur, dass Du offensichtlich sehr sehr aufgeregt auf sachliche Statements reagierst, und so hat der Austausch für mich wenig Sinn.

    Das war ein Beispiel für fehlendes beschönigen in Werbung. Wenn das so nicht verständlich war? Du musst dich doch überhaupt nicht mit mir austauschen. Hatte auch nicht den Eindruck das wir dies wirklich tun.

    Der Satz vor deinem Zitat erklärt ganz genau was ich sagen möchte.

    Wieso eigentlich?

    Wieso muss der Labradoodle Besitzer sagen "Ich hab einen Labrador Pudel Mischling" sonst regt man sich hier auf.

    Wegen der Werbemasche, die hinter dem Begriff Doodle steht (und eben nicht hinter Lurchern oder Xern), reagieren manche hier empfindlich darauf. Das wurde doch nun echt schon mehrfach durchgekaut.

    Wegen der unterstellten Werbung und der Annahme dass diese anders/intensiver ist als bei Rassehunden.

    "Ist die ersten 3 Jahre ein stumpfer Trümmer, wird dann sofort Alt und leidet ab dann an diversen Gebrechen bis er zwischen 6 bis 8 an Krebs stirbt."

    Ah ... bist wohl kein Münchner 😅 Der Dackel war schon immer DER Münchner Hund. Es gab also schon immer extrem viele Dackel.

    Das in München teure Moderassen beliebt sind liegt am dortigen Livestyle dort. Unsere damalige Hundegruppe hätte man klauen können und dafür eine großes Auto kaufen. 😬

    Aber nicht im echten Leben. Da trifft man Labby, Goldi, Mops usw. Da spielen Papiere keine Rolle.

    Weil es nur moralisch, für dich, richtig wär aber Faktisch falsch. Der vdh bestimmt ja nicht die Genetik. 😎

    Ein Doodle ist und bleibt doch ein Mischling. Keine Angst f1 macht keine Rasse. Das ist aber kein Makel und der Name ist nur eine Beschreibung. Teddy ist ganz klar kein Rassehund. Er ist aber auch kein Versehen und ich bin auch kein Trottel der durch Werbung in eine Falle gelockt wurde.

    Teddy ist (voller Stolz 😉) ein Cockerpoo.

    Um die "Empfindlichkeiten" fremder Menschen zu schonen? Ganz klares nein.

    Musst Du ja auch nicht. Aber auf der anderen Seite reagierst Du hier im Thread ja sehr empfindlich, wenn jemand etwas gegen den Doodle-Hype sagt/schreibt.

    Die Fakten sind ja: es gibt den Begriff Doodle für Pudelmischlinge. Dieser Begriff ist aufgrund der Marketingmasche die damit meist einhergeht bei vielen Leuten, die sich mit Hundezucht beschäftigen - nicht nur hier im Forum - sehr verpönt und weckt "Empfindlichkeiten" und die dementsprechenden Reaktionen. Ist einem das egal, kann man ganz klar trotzdem den Begriff weiterhin nutzen, ist ja nicht verboten. Will man konfliktarm einfach über seinen Hund sprechen, empfiehlt es sich dann in enstprechenden "Kreisen" eher, ein Vokabular zu nutzen, das direkt verdeutlicht, dass man sich der Vermehrer-Problematik bewusst ist und nicht ans Doodle-Marketing glaubt.

    Aber das ist natürlich einfach eine ganz persönliche Entscheidung. :ka:

    Ich reagiere empfindlich auf ausgedachte Behauptungen und Pauschalen.

    Ganz im Gegenteil sollte man den Doodle Begriff für Hunde verwenden die absichtlich entstanden aus untersuchten Eltern. Denn genau das wär wichtig um einen Unterschied zu machen der für Tierwohl steht.

    Bei keinem Rassehund der außerhalb des vdh entsteht, was die meisten wären, wird gefordert sie Mischling zu nennen.