Beiträge von danimonster

    Für mich sind die von dir beschriebenen Hobbyzüchter alle auch Vermehrer.
    Um als Züchter zu gelten muss es schon einen professionellen Hintergrund geben und der Hobbyzüchter wär für mich jemand der dies hat aber max. 1 Wurf pro Jahr hat weil er fest im Beruf steht. Also die Zucht Liebhaberei ist.

    Es sind aber nur die Welpeneinkäufer und die Massenproduktion echte Verbrecher.

    Ich finde schon das ihr es euch da einfach macht. Der vdh hätte schon die Möglichkeit diese Rassen auszuschließen oder damit zu drohen damit sich endlich was bewegt.

    Übrigens sagt hier keiner das der vdh pauschal böse ist. Du hast halt in diesem Rassen mit hoher Qualität und du hast Rassen die kaputt gezüchtet wurden.
    Trotzdem funktioniert vdh ja als Gütesiegel für die in ihm enthaltenen Rassen. Genau da wird es dann halt schwierig wenn man nicht die Verantwortung trägt die man vorspielt.

    Aber vdh oder nicht das hat meine Entscheidung nicht beeinflusst.
    Nur ist meine Erfahrung das es sowohl innerhalb als auch außerhalb super Züchter gibt.

    Bekannte haben Cockerspaniels, die aber schon ordentlich mit Jagdtrieb gesegnet sind.Sind aber die einzigen, die ich kenne, von daher wieder wenig aussagekräftig.
    Das ist jetzt auch wirklich nicht gegen dich gerichtet, aber dann zieht "wenig Jagdtrieb" als Argument für den Doodle ja auch wieder nicht.
    (Das hast nicht du geschrieben, aber es kommt immer wieder, dass es ja sonst keine passenden Hunde ohne Jagdtrieb gäbe.)
    Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dich nicht angreifen. Jeder soll von mir aus den Hund kaufen, den er will. (Ich könnte nicht mal guten Gewissens behaupten, dass mir euer Teddy nicht gefällt.)
    Es sind aber nun mal nicht alle Welpenkäufer so gut informiert.
    Und dass von sehr vielen Doodleverkäufern mit diesen Halbwahrheiten geworben wird, lässt sich einfach nicht leugnen.

    Da könnte ich dir nicht mal widersprechen. Klar machen da viele Kohle mit und klar fallen auch Käufer rein. Aber die selben Käufer hätten sich auch nicht über einen anderen Hund informiert und wären immer reingefallen.

    Bei deinen Bekannten könnten es englische Cockerspaniel sein? Google den amerikanischen ruhig mal der sieht etwas anders aus.

    Was ist das denn?

    Aber Rassenzucht ist "eine Sackgasse"? :???:

    Das gehört aber eben zu diesen dubiosen Versprechen, die mich so gegen die Doodle-"Züchter" aufbringen.Ein Pudel kann Jagdtrieb haben und sportlich ist er auch.
    Der Cocker ebenso.
    Warum also sollten diese beiden Rassen ungeeigneter sein als eine Mischung aus beiden?
    Und vor allem: warum sollte ein Mischling aus zwei sportlichen Jagdhunden dann auf einmal keinen Jagdtrieb mehr haben?????????????????
    Was soll das für eine Argumentation sein? Wie kommt man darauf?

    Das euer Teddy keinen Jagdtrieb hat, freut mich für euch (ehrlich), aber ist m.M.n. reiner Zufall, der genau so bei einer der Ausgangsrassen hätte eintreffen können.

    Der Kleinpudel hat einen gut händelbaren Jagdtrieb und der Amerikanische Cockerspaniel hat kaum einen. Bei den Pudeln hatten die in der Linie wenig Jagdtrieb. Wo soll es also herkommen?
    In reinzucht wären die sicher auch mit geringem Jagdtrieb gesegnet. Das ist ja nicht was durch den Mix entsteht.

    Richtig Jagdtrieb ist ja auch was anderes. Wir hatten da mal einen englischen Springerspaniel .... :ugly:

    Sportlich ist Teddy schon und das ist auch gut so.