Beiträge von danimonster

    Durch die 2 kenne und lese ich viel über Pudel und Doodle und würde daher nie behaupten das einer pauschal besseres Fell hätte. 😅

    Wenn Du Dich aber mal mit Groomern unterhältst (ich kenne 2 persönlich seit vielen Jahren), dann erzählen zumindest die Zwei, dass dieses gemischte Pudelfell prozentual gesehen sehr sehr viel öfter vom Pflegeaufwand her die absolute Pest ist. Oftmals ist es auch Mischfell, was man teilweise scheren und teilweise trimmen muss.

    Ich finde schon, dass man völlig objektiv ohne irgendwelches Bashing Interessenten darauf hinweisen sollte. Pflegeaufwand eines Hundes ist eine so überhaupt gar nicht zu vernachlässigende Position. Das macht bei meinen beiden Pudeln schon echt ordentlich Arbeit. Noch mehr Arbeit mit einem schwerer zu pflegenden Fell bräuchte ICH garantiert nicht. Und gute Groomer mit freien Kapazitäten sind nicht einfach zu finden und inzwischen auch sehr sehr teuer.

    Ich finde Sabines Hinweis daher sehr gut. Wer geht denn als Interessent her und gibt Suchbegriffe "Doodle + Fell" ein. Meist stürmen die Leute doch einfach rein und fragen. Und dann ist so ein Hinweis sehr wichtig. Ich finde es auch bei Pudeln enorm wichtig auf den Pflegeaufwand hinzuweisen. Grad bei den Königen ist der auch alles andere als zu vernachlässigen. Meinen Kleinen mache ich mal so eben nebenbei. Der Große (64cm SH) macht echt Arbeit. Das muss man wissen, wollen, können oder bezahlen können.

    Wie gesagt bin ich der Meinung das man drauf hinweisen muss dass jedes Fell seine Tücken hat und das Pudelfell generell wirklich schwierig ist.

    Kenne auch Groomer und wie gesagt viele Leute mit Pudeln. Beim Pudel gibt es furchtbare Geschichten mit dem Fell. Manches grenzt schon an Tierquälerei.

    Ganz klar halte ich den Hinweis beim Doodle für Bashing. Weil die Chance ist genauso hoch das es ein Fell mit 0 Pflegeaufwand wird. Das sagt aber nie jemand.

    Was du vergisst ist das sowohl reinrassige Havaneser als auch Pudel unterschiedliches Fell haben. Das kann von watteweich und dünn bis zu starkem festem Haar reichen. Daher halte ich es für Augenwischerei wenn man reinrassiges Fell als optimal darstellt.

    Nehmen wir mal meine beiden Mäuse.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kleine ist ein Cockerpoo f1b und hat eine feste, super pflegeleichte Fellstruktur. Hauptsächlich feste Locken vom Pudel und ein wenig feste Wellen. Da filzt nichts nie, egal wie lang.

    Der Große ist ein reinrassiger Großpudel. Er hat feines wattiges Fell mit wenig Locken. Er braucht enorm viel Pflege und filzt schon wenn man ihn schief ansieht.

    Durch die 2 kenne und lese ich viel über Pudel und Doodle und würde daher nie behaupten das einer pauschal besseres Fell hätte. 😅

    Ein Qual ist, meiner Meinung nach, irgendwie erkennbar. Es lässt sich zB beim Mops ein Unterschied hin zu einem ursprünglich gebauten Hund beobachten, leicht untersuchen und belegen.

    Jetzt hat man seinen Pudel und beobachtet sein Verhalten bei der Fährte, am Mauseloch, in finsterer Nacht und rasiert dem danach das Gesicht. Man erkennt keinen Unterschied. Der stößt nicht an, wird nicht langsamer oder unbeholfener, nichts entzündet sich oder schmerzt. Nach wenigen Tagen stehen sogar Vibrissen raus. Wie bei den Krallen.

    Die Diskussion über Vibrissen, bei bestimmten Rassen, ist verschwendete Zeit.

    Auch das Thema Strafe ... Es gab bisher keine private Person die irgendwelche Steafen gezahlt hätte und es gab ja doch einige Anzeigen aus Missgunst. ZB haben ja alle möglich Leute Julia Klöckner angezeigt. Nur mal ein prominentes Beispiel.

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass bei einer Anzeige gegen Julia Klöckner Missgunst nicht die Triebfeder ist.

    Vielleicht nicht das richtige Wort. Aber es war ein bisschen witzig. 😅

    Ja klar. Manche wissen auch wahrscheinlich nicht, dass das Netz kein straffreier Raum ist.

    Es ist bestimmt in der Pudelscene ein ganz heißes Eisen. Und wenn ich je an die Anschaffung eines Pudels denke, dann schreckt mich das Vibrissenthema auch ab.

    Aber ich hab keine Ahnung ob das einer Amputation gleich kommt.

    Interessanter Weise ist das Thema schon total ausgelutscht und kümmert nur noch wenige.

    Auch das Thema Strafe ... Es gab bisher keine private Person die irgendwelche Steafen gezahlt hätte und es gab ja doch einige Anzeigen aus Missgunst. ZB haben ja alle möglich Leute Julia Klöckner angezeigt. Nur mal ein prominentes Beispiel.

    Ist das nicht in Österreich wieder zurück geregelt worden?

    Persönlich erlebe ich dieses Thema im Alltag überhaupt nicht da wir weder im Hundesport unterwegs sind noch ausstellen. Noch nie hat jemand die rasierte Schnute vom Großen angesprochen. Nichtmal die Tierärzte interessiert es. Manchmal glaube ich Leute denken Pudel hätten kurzes Fell im Gesicht. 😅

    Das neue Tierschutzgesetz kommt ja nicht, durch den Koalitionsbruch 2024, und daher wird dieser Punkt nur in der Tierschutzhundeverordnung erwähnt. Im Grunde ist das nichts und ich denke bald ist das wie früher einfach kein Thema mehr.