Beiträge von danimonster

    Einer der Hauptgründe, wieso ich kein Aquarium haben will, ist ja wirklich, wieviele Leben das scheinbar kostet. Ich kenne ja nur den Thread hier im Forum, aber hier steht so oft, dass irgendwas falsch läuft - irgendein Gerät fällt aus, irgendein Wert ändert sich, eine falsche Pflanze, ein Tier übersehen- und schon sind x Tiere tot… das ist mir ehrlich zu heikel,

    Also bleibe ich Zuschauer wegen der schönen Fotos.

    Das Problem ist dass man sich oft Tiere aussucht die schwer zu halten sind und die in frische Becken setzt bzw durch falsche Eibrichtung wahre Seuchenherde pflegt.

    Bestes Beispiel sind leider die Muscheln in einem neuen Becken. 😢

    Dieses kopflose hohldrehen kenne ich genau so von meinem Königspudel und von vielen anderen seiner Rassevertretern. Ich glaube das man bei Rassen die wild aber freundlich sind dazu neigt mit der Erziehung zu locker zu sein. Aber gerade der Pudel ist schlau, wild, reaktiv, fiddelt schnell und dreht sich rasch hoch und auf. Dazu gibt es beim Pudel keine Selektion nach Wesen. Der kann quasi vom nervenschwachen Clown bis zur hyperernsten Jagdsau alles sein.

    Die 2te Rasse beim Doodle ist ja ganz unterschiedlich.

    Wie sind denn deine Wasserwerte? :)

    Ja das ist wieder das Problem, das Münchner Wasser ist ziemlich hart. Oh mei 😌

    Viele Arten kommen gut mit dem Münchner Wasser klar. Ich hatte damals in München zB gepunktet Blauauge, Funkensalmler, Perlhuhnbärblinge, Boraras, Dario Dario und ganz viele Garnelen dazu. Viele der Fische hatten sich auch ganz gut vermehrt und sind interessant zu beobachten.

    Honigguramis würde ich nicht in einem 60er Becken pflegen sondern lieber im einem deutlich größeren mit noch mehr Artgenossen. Die zerlegen sich wirklich schnell sonst.

    Meine beiden sind verträglich und immer deeskalierend selbst wenn andere Hunde eskalieren würden. Der Punkt macht Freilaufflächen recht entspannt.

    Wenn da nicht Toni wäre. 😅 Für den König ist Rückruf und Radius eher optional wenn er nur schnell genug hin und her flitzt.

    Würde ich ihn also machen lassen wie er will würde er jeden Hund in Sichtweite besuchen, kurz schnüffeln und wieder weiter flitzen. Dabei ist ehr leider stürmisch und dreht hoch.

    Der kleine Teddy würde vielleicht mal schnüffeln wenn wer nah vorbeikommt. Er hat kein großes Interesse mehr mit seinen 10 Jahren zu zocken aber kurz mal schauen mag er gerne..

    Auf keinen Fall würde man mich auf so kleinen eingezäunten Wiesen treffen. Einfach grausig ...

    Aber gerade an Stränden mag ich das ganz gerne und für die Hunde ist es toll.