Hirse und Süßkartoffel gelten als sog. strumige Lebensmittel. D.h. sie haben eine anregende Wirkung auf die Schilddrüse. Im Buch "Dr. Jekyl und Mister Hund" wird vom verfüttern bei SDU Hunden abgeraten.
Oh danke dir, den Begriff kenne ich gar nicht. Würdest du das Buch empfehlen? Hast du vielleicht eine Quelle, wo ich nachlesen kann, was alles in diese Kategorie fällt und was nicht? Dann würde ich mal schauen, ob ich die nicht austauschen kann.
Ich mag das Buch sehr, eben weil es auch etwas mehr in die Tiefe geht. Insgesamt aber doch noch sehr populärwissenschaftlich geschrieben.
Die beste Liste mit strumigenen Lebensmitteln die ich jetzt so auf die Schnelle im Netz finden konnte ist natürlich für Menschen gedacht. Aber an der Wirkung auf den Hormonhaushalt ändert das ja grundsätzlich nix, wenn dann eher an der Dosierung:
Goitrogene Lebensmittel
Gegen das gelegentliche Verfüttern von diesen Lebensmitteln spricht auch nichts und nicht jeder Hund/Mensch reagiert da so sensibel drauf. Für uns war nur die Dauerhafte Fütterung von IBDerma wegen dem Maniok leider nix. Die Futterumstellung auf Futter ohne Maniok war ein halbes Jahr später an den Werten erkennbar.
haben diese genannten lebensmittel einfluß auf die wirkung von forthyron?
hier bekommen seit kurzem beide hunde forthyron..... ich koche für die beiden , hirse gab/gibt es ab und zu mal ,kohl nicht,ausser blumenkohl o. brokkoli
tamilo bekommt morgens noch eine kleine ration trockenfutter,von lupovet das poulet suisse.als welpe hat er black forest bekommen und bis vor kurzem hab ich das und auch das ibderma ab und zu gekauft.bin dann wegen dem yucca schidigera von weg.
bis jetzt,und das nun schon 15 jahre(unser erster hund hat das auch bekommen bis ich angefangen hab für ihn aus gesundheitlichen gründen, zu kochen) ist es das futter was uns am besten überzeugt und den hunden bekommt.
Alles anzeigen
Wenn ich das mit der Wirkung richtig verstanden habe hemmen diese Substanzen unter anderm die Aufnahme von Thyroxin aus dem Magen/Darmtrakt und die Jodaufnahme der Schilddrüse.
Kohlenhydrate die nicht auf der Liste stehen sollten für die Schilddrüse unbedenklich sein. Beim Mensch mit Hashimoto gibt es die Empfehlung glutenarm zu essen, ob das auch für Hunde zählt weiß ich nicht.
Mit Imp habe ich festgestellt, dass sie kaltgepresstes Futter am besten verträgt. Wir sind mittlerweile bei Naturfutter "Kalter Hund Ziege" gelandet. Allerdings hat die Prinzessin generell mit Lamm, Rind, Huhn in größeren Mengen Probleme und Kartoffel kommt hier auch nicht gut. Ob das an der SDU liegt? Keine Ahnung. Dafür scheint sie Reis und Getreide gut zu vertragen. Käse besser auch von der Ziege. Mal ein Wienerwürstchen oder ein bisschen was vom Menschenessen geht, aber dauerhaft oder als volle Ration tut ihr das nicht so gut.