Beiträge von Toshara

    Imp hat ca. 21 kg und bekommt 2x 110 Thybon. Da haben wir uns langsam hingetastet so ähnlich wie beim Forthyron. Ich kann gar nicht genau sagen ab wann wir wirklich die Veränderungen bemerkt haben, das kam so schleichend. Aber es ist schon deutlich besser mit als es jemals ohne war.


    Unsere TÄ meinte in der Wirkung aufs Verhalten seien 10 mg Thybon fast vergleichbar mit 100mg Forthyron, d.h. Dosisänderungen beim Thybon brauchen noch mehr Fingerspitzengefühl. Also die setzen natürlich jeweils an ganz unterschiedlichen Aspekten an, nur um zu verdeutlichen wie sensibel das System ist. Aber wenn ihr jetzt auch gerade das Forthyron deutlich reduziert habet könnte der Stresspegel durchaus damit zusammen hängen.


    Warum die 4-6 Stunden weiß ich auch nicht genau. Aber das liest man irgendwie überall so. Imp soll 5 STunden vor Blutabnahme ihr Forthyron und 3 STunden vorher ihr Thybon nehmen. Wichtig ist vorallem das es immer der selbe Abstand zur Blutabnahme ist. Sonst wird es mit der Vergleichbarkeit schwierig.

    Es gibt sowohl die Flexi Classic als auch die Comfort in L mit Gurt in 8m. Wiegen beide etwas über 500g. Und der 21 kg Pudel hat keine Probleme mit dem Widerstand der Comfort. Der Mann hat keine Probleme mit dem Gewicht der Leine.


    Ich find die schwer, aber das zählt auch so richtig gar nihct. Ich find schon eine volle Tasse Kaffee zu schwer zu hochheben... von daher. Normalgesunde Menschen scheinen damit gut klar zu kommen. Falls es bei dir einen Zooladen in der Nähe gibt schau doch mal ob du die da in die Hand nehmen kannst. So groß dürfte der Unterschied zur Giant vom Gewicht nicht sein.

    Brüten tut bei uns noch nix, dafür ist der Garten einfach noch zu jung denke ich. Aber mittlerweile hüpfen die Spatzen und Meisen schon fleissig durch die Büsche und machen Krach.


    Ans Futter kommen neben den Spatzen und Kohlmeisen vereinzelt Blaumeisen, Stare, ein Paar Türkentauben. Ab und zu hüpfen Amseln auf dem Boden rum, ich glaube aber dass sind insgesamt etwa zwei Päärchen. Und hin und wieder kommen die Elstern vorbei. DIe sind dann meistens ein bisschen frustriert weil das Haus eigentlich zu kleine EIngänge hat (kann sich Elster schon rein drücken, aber das machen sie nicht gern) und die Feeder auch nicht so das Wahre für so große Vögel sind. Tja. Dumm gelaufen an der Stelle. Wenn die Elstern da sind ist der Rest eh verschwunden.


    Ihren Enthaarungstermin hat sie nächste Woche Mittwoch, da ich selber im Fellwechsel nicht gegen an komme. Monster ist da leichter zu pflegen.


    Dann bitte deine Groomerin doch um ein Foto vom nassen Hund. Für den inneren Monk. Ich kann das total gut verstehen. Mir gings mit dem langstockhaarigen Schäferhund ähnlich (obwohl die immer eher zu dünn war mit unter 24kg) und beim Pudel teilweise so. Bin auch nach 5 Jahren noch bei jedem Abscheren erstaunt wieviel Imp "abnimmt" optisch nach dem scheren.

    Bei Schäferhund mit längerem Fell wird sie immer massig wirken, egal wie dünn der Hund ist. Da machst du nix. Also nix außer entweder Hund baden (so richtig nass bis auf die Haut) oder abscheren. Aber ich schätze Jule fände beide Optionen doof.

    Wenn du die Rippen spüren kannst passt die Figur. Manche Hunde sind einfach optisch "dicker".


    Aber baden wäre tatsächlich mein Tip um den inneren Monk zu beruhigen. Oder den HUnd mal in richtig enges Shirt stecken. Und dann zur Erinnerung ein Foto machen. Da bleibt bei felligen Hunden erstaunlich wenig Hund übrig in nass/plattgedrückt.

    Gibt es Schuhmarken, die dafür bekannt sind, dass die Schuhe bequem sind?


    Ich brauche Schuhe, die schick sind, mit Absatz - ich mag aber nur Blockabsätze - vielleicht Sandalen, vielleicht Pumps, aber ich habe mir geschworen, dass ich nie mehr unbequeme Schuhe kaufen werde. Ich muss darin Autofahren, stundenlang stehen und viel gehen.


    Also, ihr sollt mir jetzt keine Modelle aussuchen. Aber vielleicht kennt ihr ein paar Marken, deren Ziel es ist bequem zu sein (ohne so auszusehen) :)

    ich finde auch ecco Schuhe sehr bequem. Habe eher breite und vorallem sehr hohe Füße. Da ich nihct laufe muss ich quasi direkt beim ersten reinschlüpfen sagen können ja passt super. Das klappt bei ecco und think erstaunlich oft für mich

    naja, letztendlich sind Hunde mit kurzen Beinen auch eingeschränkt im Vergleich zu Hunden mit normaler Beinlänge. Man hat sich halt nur einfach dran gewöhnt und es wird nihct so wahrgenommen.

    Aber bei den niederläufigen Jagdhunden ist ja sogar diese Einschränkung genau das Ziel: die Hunde sollen das Wild langsamer treiben damit es nicht so gestresst wird.

    Hatte ich mal vor einigen Jahren bei der Apothekerin nachgefragt wegen Humanmedizin. DIe meinte auch bei Tabletten ist das nihct tragisch, vorausgesetzt die wurden richtig gelagert. Länger als ein Jahr abgelaufen besser nicht unbedingt. Aber bei trockenen Tabletten, insbesondere Filmtabletten passiert lange nix. Flüssiges, speziell wenn angebrochen ist was anderes. Also Tropfen lieber wegschmeißen, Tabletten sind ok.


    Was soll da auch groß passieren? Das Zeug ist trocken, eingeschweißt und dunkel gelagert. Der Wirkstoff verpufft ja nicht einfach zum MHD.

    Bei autoimmuner SDU würde ich vorsichtshalber auf Hirse, Süßkartoffel, Maniok/Tapioka und Mais verzichten. Die Neigung zum Übergewicht könnte von der SDU kommen, das werdet ihr sehen wenn die Forthyrondosis halbwegs stimmt.

    Ansonsten bleibt euch wahrscheinlich nur testen welche Proteine bzw. Kohlenhydrate er gut verträgt. Mordsspaß, ich weiß