Beiträge von Toshara

    Kochprogramm laufen lassen, also 90 Grad oder was auch immer das heißeste ist das die Maschine kann. Es gibt in der Drogerie Waschmaschinenreiniger, damit einmal nach Packungasanweisung laufen lassen.

    Beim Kühlschrank würde ich über Nacht eine offene Packung Backpulver reinstellen, keine Ahnung ob das bei ner Waschmine auch hilft, schaden kann es jedenfalls nix.

    was mir gerade noch einfällt: der Ziegengouda vom Aldi ist hier der absolute Hit! Also wenn sie Käse darf und mag schau doch mal in der Ziegnkäseecke bei den diversen SUpermärkten. Weich ist das dann auf jeden Fall. Und falls es Bonnie nicht mag oder verträgt kannst du es immer noch selber essen.


    Ziegenhundewurst in schnittfest gibt es auch von Purbello:

    Zusammensetzung

    Ziegenfleisch und Ziegeninnereien 90 %, Möhren 5,5 %, Kräuter 2,5 %, Mineralstoffe 1 %, Muschelkalk 1 %


    Keine Ahnung ob das für euch noch geht oder schon zuviel "Gedöns" mit dabei ist. Die kriegt man mit etwas Glück tatsächlich im ein oder anderen Hornbach beim Tierfutter. Also so zum ausprobieren.

    Ich hatte zuletzt verschiedenes von hier: https://www.straussensehnen.de/von-der-Ziege


    aber das ist halt alles eher hart, also Konistenz wie eben so getrocknetes Fleisch hat. Die Würstchen isnd etwas brökeliger, ein bisschen wie zu stark getrocknete Salami. Die Zigarillo sind frisch etwa wie angetrocknete Frolics, werden dann halt auch irgendwann trockener.


    Bisher war ich mit der Qualität sehr zufrieden. Hab hier aber auch keinen echten Allergiker sitzen, nur leichte Unverträglichkeiten

    moah... musst du sowas posten :winking_face_with_tongue:


    jetzt warte ich auf Marley und Evelyn :hugging_face: und der Mann sagte ja nu bestell endlcih :flushed_face:

    Wenn Impi direkt kotzt, frisst sie recht kurz danach dann auch wieder normal. Blöd wird's nur wenn ihr ganz offensichtlich übel ist, aber sie eben nicht kotzt. Dann nimmt sie auch kein Futter und das Ganze kann sich ewig hinziehen während man dem armen Hund dabei zuguckt wie es ihr immer übler wird.

    Mit etwas Glück hilft dann Vomisan, Tablette muss halt direkt in den Rachen gestopft werden. Leider auch nicht immer. Und manchmal findet sich doch noch irgendwas das sie frisst. Sobald die ersten Bissen drin sind ist der Spuk in der Regel vorbei.


    Seit wir beim Abendessen die Ration Trockengemüse erhöht haben und es vorm schlafen noch Pansenbrot und oder Zwieback gibt ist es deutlich seltener geworden.

    Angenommen euer Hund (mutmaßliche Täterin, Beweisführung nicht abgeschlossen) hätte die Lilie geköpft, würdet ihr der Lilie zutrauen, dass sie noch mal versucht, ne Knospe zu bilden?



    Und: ich weiß nicht warum, aber plötzlich wächst üüüüberall, im Beet, in jedem noch so kleinen Blumentopf, Melde. Wundert mich. Las dann irgendwo, dass man die wie Spinat zubereiten könne. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Taugt das?

    Melde kannst du tatsächlich wie Spinat benutzen. Würde aber eher die jungen Pflanzen nehmen. Schmeckt auch ähnlich, wenn ich mich recht erinnere etwas kräftiger im Geschmack, eher wie Mangold. Fand es ganz lecker, aber irgendwie zu viel Arbeit. Wir hatten im ersten Jahr vor dem richtigen Anlegen der Gartenfläche mehr oder weniger die komplette Fläche auf dem Neubau voll damit.

    Melde liegt als Saatgut quasi überall im Boden. Und wenn die Bedingungen passen wächst das wie wild. Bei uns kam die anschließend nicht mehr ernsthaft zurück. Also klar bei unserem Wildwuchs ist immer mal eine in der Wiese dazwischen, aber das sind halt aufs ganze Gründstücke ein dutzend Pflanzen.

    Bisher kamen keine Alternativen?

    Außer Kaffee, Tee und Saft fällt mir da Nichts ein. Und das ist alles Nichts was für mich zu schick Essen passt. Finde ich tatsächlich schade, weil Wasser ist halt manchmal doof und ich trinke seltenst Alkohol und mag weder Wein noch Bier.

    Mein Bruder ist Sommelier und hat mir fürs schicke Essen mal richtig abgefahrene Apfelsäfte und etwas Perlendes mit Johannesbeersaft gereicht. Da sahen die Flaschen auch hübsch aus und es hat auch geschmacklich gut gepasst.

    Hatten wir mal im Sternerestaurant: statt Weinbegleitung gab es eine Saftbegleitung zum Menü. Da werden mittlerweile (sauteure) sortenreine Fruchtsäfte kredenzt. Und ja man kann den Unterschied zwischen zwei Sorten Apfelsaft oder Kirschsaft schmecken. Fand ich ziemlich grandios.

    Aber mit Wein hat das halt geschmacklich überhaupt nix zu tun und soll es ja in den Fal auch gar nicht. Momo und Lotte hilft der Edelfruchtsaft bei ihrem Ritualproblem leider nicht wirklich weiter. Also außer du hast Lust dich dir ein neues Ritual zu stricken xD

    Wo liegen denn die T4 Wohlfühlwerte bei euren Hunden?

    Ich fand Emma mit 5 oder 5,5 perfekt. Da spielt aber keine TÄ nicht mit. Jetzt sind wir bei 4,0 und sie möchte es dabei belassen. Ich finde sie aber mit höherem T4 fitter.

    Imp hat aktuel einen T4 Wert von 4.3 (Laboklin). Momentan gefällt sie uns vom Verhalten wirklich gut. Sie ist fast schon gruselig ruhig im Haus, so nach 5 Jahren übernervösem udn lauten Hund. Also realistisch betrachtet verhält sie sich halt jetzt wie ein realtiv normal entspannter temperamentvoller Hund. Für uns ist das echt ungewohnt xD

    Auch beim Gassi ist sie sehr angenehm, gut ansprechbar, wenig an Bewegungsreizen interessiert. Das Hundeanpöbelthema besteht weiterhin, aber ist auch insgesamt besser geworden. Weg trainiert kriegen iwr das wohl nicht mehr, das ist einfach auch tief ritualisiert mittlerweile.

    Jetzt müssen wir nur die aktuellen Magenprobleme in den Griff kriegen (vielleicht eine Folge vom Doxy?) und dann bin ich ziemlich glücklich mit dem kleinen Hund