Beiträge von Toshara

    Imp ist etwa 61 cm hoch, von Nase bis Schwanzansatz ca. 90cm lang. Sie hat eine Kudde mit 80cm auf1m, da liegt sie gerne der Länge nach an der Wand. Das passt noch ganz gut, aber kürzer sollte die Kudde nicht sein zum ausstrecken.

    Im Schlafzimmer hat sie noch die alte große Kudde mit 1,2 auf 1m vom Schäferhund stehen. Die ist dann eigentlich schon fast wieder zu groß.

    Die neue Flocke ist die ganz große mit 1,2m Durchmesser (das Teil ist echt riesig). Und ich glaube damit wird sie ganz glücklich werden. Falls sie es über sich bringt doch soooo weit weg von uns zu schlafen xD (Flocke unterm Esstisch in ca 2m Entfernung, Kudde unterm Schreibtisch direkt zwischen unseren Stühlen. Is klar wo der Pude liegt... :lachtot: )

    Und ich hab leider eine betrübliche Mitteilung für den Nudelpudel Wurli:

    Ich wär gern traurig, aber bei so einem hübschen Pudelmädel in so einem standesgemäßen Bett kann ich das leider nicht!


    Ist das die größte Größe?

    Ja das ist die 1,2m Flocke. 90 wäre gegangen, aber halt nicht soooo super kuschelig und mit Platz zum quer rein flätzen

    Die Chancen, dass meine Prügelprinzessin deinen weißen Pürüden toller fände als die Flocke stehen gar nicht schlecht xD Weiße Pudelrüden sind total großartig meint sie nämlich. Sie hat da schon sehr eindeutig nen Typ auf den sie steht :ops: :herzen1: :roll:

    Ich habe auch beide Theorien schon gelesen und bin mir unschlüssig was ich davon halte. Kommt noch dazu ich habe/hatte hier beide Extreme. Joyce (Schäferhündin) wurde roh gefüttert und hat irgendwann ihr Frühstück einfach verweigert. Sie bekam dann eben nur Abends eine große Portion. Unter Tags Kekse und Leckerchen beim Training waren auch nicht so ihr Ding. Also sie hat gnädig Käse angenommen, aber echt nur weil ich mir nen Ast gefreut hab das der Hund meinen Keks isst.

    Imp (Großpudel) ist das andere extrem. Eh verfressen von Haus aus. Leider kein Saumagen, roh verträgt sie nicht, also Trockenfutter. Morgens eine kleine Portion zum Frühstück, Abends den größeren Teil. Untertags gibt es immer mal Kekse (meistens Trocken-oder Softfutter, mal selbstgebacken) fürs Training etc. Beim Gassi Mittags idR mindestes 1 eher 2 handvoll Futter. Wenn sie über Tag ihr Futter nicht kriegt erbricht sie. Wenn sie morgens ihr Frühstück nicht bis spästetns 9 Uhr drin hat erbricht sie. Wir hatten eine Phase da hat sie morgens direkt nüchtern erbrochen, das scheint mit jetzt eingestellter SDU vorbei zu sein (klopf auf Holz).

    Insgesamt ist Imp ein bisschen Futtersensibel, Büffel mag sie nicht, Seefisch geht gar nicht (Bauchschmerzen, Erbrechen), Extruderfutter verträgt sie auch nicht sooo gut. Wir füttern momentan gebacken und Softfutter als Keks und danach will ich kaltgepresst mal versuchen.


    Imp auf einmal tägliche Fütterung umzustellen wäre sehr wahrscheinlich nicht witzig für den Hund. Sie ist eh ein hibbeliger Stresskeks und neigt bei Stress zum Galle kotzen. Das ist mit vielen kleinen Futtereinheiten am Tag bei ihr deutlich besser.


    Joyce hat sich einfach geweigert so oft am Tag was zu essen und war damit glücklich.Ich glaube das kommt da stark auf dne einzelnen Hund an was am besten passt.

    Ihr seid super! :smiling_face_with_hearts:


    Jetzt muss ich nur nochmal mit den Zollstock unterm Tisch messen und den Mann überzeugen, dass der Hudn dringend!!! das 4. Bett(chen) braucht. Und es üüüüberhaupt nix macht wenn er (also der Mann) dann womöglich die Füße nicht mehr so bequem unter den Tisch kriegt :grinning_squinting_face:

    Außerdem könnte das bisher-unterm-Tisch-Bett ganz prima an der ruhigen Ecke vom Wohnzimmer stehen. Schließlich braucht die Prinzessin ja Auswahl.

    Ich liebäugel schon länger mit einer Flocke für Imp. Oder was ähnliches weiches, bezahlbares. Sie liebt es sich auf dem Wasserbett lang auszustrecken und scheint das einsinken da richtig gut zu finden.

    Aus Kostengründen ist ein Hundewasserbett aber derzeit echt raus. Also möchte ich ihr ne Flocke holen.
    Mir ist nur unklar welche Größe? Imp wiegt 20-21kg, hat ca 60 cm Schulterhöhe und ist von Nasenspitze bis zum Po ca. 90cm lang. Reicht da die 90er Flocke noch um gemütlich lang ausgestreckt zu liegen oder doch lieber das Riesnteil mit1,20m?


    Hat jemand nen Hund mit ähnlichen Maßen und ne Flocke dazu? Hülfe... Weihnachten naht doch :weihnachtsgeschenk: :weihnachtsgeschenk_2:

    Imp hat den Agila Exklusiv tarif. Bisher zum Glück keine OP's außer Kastration. Die wurde bei uns gezahlt. Den Behandlungskostenrahmen sprengt sie als SDU-Hund die letzten 2 Jahre jedes Mal.

    Von daher würde ich beim nächsten Hund nicht mehr zur Agila gehen, die 1100€ sind einfach nicht besonders viel wenn es um Behandlungskosten geht. Spätestens mit älternem Hund und Schmerzmitteln wird man da schnell ans Limit kommen.

    Rechnungen einreichen und erstattet bekommen war bisher immer fix und zuverlässig.


    Mittlerweile gibt es ja bei Barmenia, Helvetia, HanseMerkur etc. Angebote die unterm Strich dann mehr Behandlungskosten übernehmen bei ähnlichen monatlichen Prämien. Solang der Hudn noch jung und gesund ist würde ich mich da gründlich umschauen und ihn dann fix versichern. Alle Versicherungen sind da bei Vorerkrankungen sehr rigoros mit Ausschlüssen.