Du machst gar nichts falsch.
Dein Hund ist ja noch ein Hundebaby, klar, dass er noch nicht weiß, was "tabu" ist und was er darf. Er hat noch so viel Zeit, zu lernen.
Dein Welpe muss ja auch erst die Beißhemmung erlernen. Wenn er im Spiel zu fest mit den Zähnen agiert, sag kurz "Aua" oder etwas Ähnliches, und unterbrich das Spiel kurz. Du kannst auch versuchen, seine Energie auf ein Spielzeug umzulenken, in das er dolle reinbeißen darf.
Panik brauchst du vor deinem Welpen wirklich keine zu haben. Einfach gelassen bleiben und dich immer wieder daran erinnern, dass sein Verhalten normal für ein Hundekind ist.
Dass Welpen ihr Maul benutzen, um alles zu erkunden, ist klar. Was frisst er draußen denn alles? Manche Hunde sind wandelnde Müllschlucker und bleiben es ihr Leben lang. Ich habe auch so ein Exemplar, wenn ich da nicht rechtzeitig reagiere, wird auch gefressen, was so auf dem Boden rumliegt (Pizzareste, Brotstück etc.)
Frisst er denn auch Sachen, die eigentlich nicht essbar sind? Oder nimmt er Zeugs vielleicht nur in den Mund, um dessen Beschaffenheit zu erkunden? Machen Menschenbabys ja auch so.
Du könntest mit Tauschgeschäften arbeiten und deinem WElpen immer, wenn er etwas in der SChnute hat, das dort eigentlich nichts verloren hat, etwas noch Tolleres anbieten, z.B ein supertolles Leckerli oder das Lieblingsspielzeug. Dazu am besten noch ein verbales Signal wie "Tausch" etablieren.
Schlaf ist wichtig für deinen Welpen, und ich glaube nicht, dass er zu viel schläft. Schließlich schlafen auch erwachsene Hunde bis zu 18 Stunden am TAg, und WElpen haben, da für sie alles neu ist, natürlich noch mehr zu verarbeiten.
Ganz wichtig auch: Dein Welpe versucht nicht, dich zu provozieren! Er hat bisher bei seiner Mama und seinen Geschwistern gelebt, jetzt ist er auf einmal bei euch, ohne eure Sprache zu sprechen und ohne zu verstehen, warum er manche Dinge darf und andere nicht.
Im ersten Lebensjahr muss ein Welpe bzw. Junghund eben erst von Grund auf die Hausregeln lernen. Er weiß einfach nicht, dass sein Verhalten in manchen Situationen "falsch" ist. Ich würde ihm, wenn er Unerlaubtes macht, immer eine Alternative anbieten, damit er Verknüpfungen herstellen kann - z.B. "Okay, am Tischbein knabbern ist nicht, geknabbert wird am Kauknochen auf meinem Platz". Bis der Welpe diese REgeln alle gelernt hat, dauert es natürlich.