Mir gefällt Rexis Freundin (sie heißt übrigens auch Bonnie^^) optisch auch total gut Ich finde langhaarige Hunde so schön streichelweich und Bonnie hat ja dieses lange, weiche Langhaar-Chihuahua-Fell
Aber so oft bin ich noch nicht zum STreicheln gekommen - die Maus ist ja erst 1 und hat Wichtigeres zu tun als kuscheln
Beiträge von tinybutmighty
-
-
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sieht man was?
-
Ja, bitte hier berichten, würde mich total interessieren!
Mich auch
-
Ich schau dass ich heute Abend mal ein Foto der Kleinen hochlade
-
VIelleicht können wir uns ja mal treffen und ich kann die HÜndin der Freundin mitnehmen. Halb Chi halb Zwergpinscher ist schon eine coole Mischung. Die Hündin sieht sehr zwergpinschermäßig aus, Fell und Ohren und die Puscheln am P hat sie aber vom Langhaarchi
Sind halt trotzdem nur 50% Zwergpinscher
-
So ein Waldausflug ist doch was Feines
Wir waren am Sonntag, Rex wollte anfangs nicht so richtig, was ungewöhnlich ist, aber dann ging es, und er hat mit einer jungen Viszla-Hündin und einem Border-Collie-Welpen gespielt. Beides recht untypisch für ihn, denn eigentlich zieht er mittlerweile Spielpartner inder eigenen Größe vor und Welpen maßregelt er im Normfall ganz streng
Aber vielleicht war er auch einfach in Flitzelaune und deshalb nicht wählerisch
Ich sitte ab jetzt dann regelmäßig die Chi-Zwergpinscher-Mix-Hündin einer Freundin. Donnerstag ist sie zum ersten Mal hier
Ich bin gespannt, wie es läuft und ob die Zwerge zwischendurch auch mal RUhe geben, damit ich für meine Prüfung am Freitag lernen kann
-
Eine liebe Freundin von mir hat eine Haveneserhündin, die wirklich sehr unkompliziert, leichtführig und anpassungsfähig ist. Stundenlange Wanderungen macht sie begeistert mit, doch auch ein fauler Tag bei Frauchen auf der Couch macht der Kleinen überhaupt nichts aus. Sie begleitet meine Freundin auch immer mit zur Arbeit (Schichtdienst in einem Sozialberuf), auch hier gab es von Anfang an keine Probleme. Sie ist ein sehr "alltagstauglicher" Hund und an ihr musste eigentlich gar nicht viel Erziehungsarbeit gemacht werden, die ist von selbst aus so ein gelassener und unkomplizierter Hundetyp.
Hundesport würde die Maus sicherlich auch mitmachen, scheint aber auch ohne sehr zufrieden zu sein.Ich kenne aber auch etwas temperamentvollere Havis. Jagdtrieb haben sie im Normalfall alle gar nicht bis kaum, ich habe auch noch nie einen Havi getroffen, der wegen Jagdtrieb an der Leine bleiben musste.
Beim Pudel kommt es teils sicher darauf an, was für ein Pudel, die gibt es ja in 4 Größen. Klar ist's dieselbe Rasse, aber trotzdem gibt es ja evtl. Unterschiede (bin kein Experte).
Die Pudel die ich kenne, sind - egal ob Groß-, Klein- oder Zwergpudel - eigentlich alle sehr umgänglich und gute Alltagsbegleiter. Allerdings liest man hier im Forum schon auch von Pudeln mit Jagdtrieb, sehr hohem Arbeitswillen, und hibbeligen Pudeln. Hier gibt es viele Pudelhalter, die sicherlich noch mehr Infos für dich haben. Ich denke, dass die Bandbreite innerhalb dieser Rasse recht groß ist. -
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht Bücher zum Dummytraining empfehlen? Ich überlege, mit Rex auch mal einen Kurs zu machen, aber so für daheim (ich habe keine ehrgeizigen Ambitionen, finde Dummytraining halt einfach eine gute Möglichkeit mit Hund Spaß zu haben) wären ja Bücher ganz gut... Eben eher so in Richtung Spaß/Beschäftigung, mit einem richtigen "PRofibuch" wären wir hier sicher überfordert
-
Linus ist ja total knuffig