"Ich habe keinen Hunger"!
" Nö,ich will diesen Kleinhund da drüben nicht kennenlernen!"
" Anderer Chihuahua? Interessiert mich nciht die Bohne!"
" Leckerlis zur Belohnung sind doch unnötig, lobe mich einfach nur"
Beiträge von tinybutmighty
-
-
Auch wenn ich kein Mehrhundehalter bin, erstaunt es mich doch, wie viele hier kaum Hunde beim Spazierengehen treffen
Wir treffen bei einigermaßen schönem Wetter locker 20 Hunde, manchmal sogar mehr.
-
Wir waren heute Mittag mit Rex im Restaurant essen und er hat sich super benommen :) Die meiste Zeit lag er total brav und relaxt unter dem Tisch. Und als eine Katze merhmals vor dem Hotel (wo wir aßen, kann man auch Urlaub machen) auf und ab lief, hat er nur geguckt und kein einziges Mal gebellt. Sogar die Wirtin hat das "brave Hundi" gelobt.
Klar, für manche hier ist das vllt. eine Selbstverständlichkeit, dass das Essengehen mit Hund gut klappt, aber wir gehen nun nicht soo oft auswärts essen (vor allem nicgt mit Hund), also war es von Rex schon eine super Leistung.
-
Je durchsichtiger und gesünder die Hunde von guten Züchtern sind, desto weniger Chancen haben in meinen Augen die Vermehrer. Gerade bei Moderassen.
Das bezweifle ich ehrlich gesagt. Die Leutedie ich kenne und die von Vermehrern gekauft haben taten dies aus zwei Gründem: Der Welpe sollte möglichst schnell her, weil man auf keinen Fall monatelang auf diesen warten möchte oder/und der Welpe aollte möglichst billig sein. Dieser Sorte Hundekäufer ist die Gesundheit ihrer Lieblingsrasse meist völlig egal.
-
Hmm... nervige Fragen... da fallen mir auf Anhieb eigentlich auch nicht wirklich viele ein. Klar wiederholen sich viele Fragen - "Ist das ein Chihuahua?" - oder Sprüche, insbesondere bezüglich seines Namens ("Bei Rex denkt man ja eher an einen Schäferhund" habe ich schon recht oft gehört, aber gut, ich hätte ihn ja umbenennen können, wenn es mich so stören würde), aber die meisten Menschen, die uns ansprechen, wirken eigentlich sehr nett und freundlich interessiert, da stört es mich nicht, wenn es immer dieselben Fragen sind.
Nervig finde ich aber die Frage: "Kann man ihn hochheben?" Wobei ich wohl froh sein sollte, dass ich überhaupt gefragt werde, als Rex neu bei uns eingezogen und noch sehr welpig war, gab es doch tatsächlich Leute, die meinten, ihn einfach ungefragt hochheben zu können...
Ich verstehe halt nicht, warum völlig fremde Menschen ihn hochheben wollen, reicht es nicht aus, ihn zu streicheln?!
Besonders häufig wird mir die Frage von Kindern gestellt. Leider gibt es in meinem Wohnhaus ein paar Kinder, die diese Frage wirklich bei jeder Begegnung stellen, obwohl ich ihnen jetzt schon 12 Mal erklärt habe, dass sie das nicht dürfen, weil Rex das nicht mag. Ich hätte das als Kind schon nach dem ersten Mal akzeptiert. -
In dem letzten Test von Stiftung Warentest fehlte ein sehr hitzelabiles B-Vitamin. Die Stellungnahmen dazu von TC fand ich absolut daneben. :/
Wenn sie eine vernünftige Erklärung hätten geben können, wie z.B. "in der einen Sorte fehlt halt das Vitamin, dafür ist es aber in der und der Sorte im Übermaß drin," dann wäre das für mich kein Problem, müsste man halt durchwechseln. Aber ich kann mich nur an Ausflüchte erinnern.Findet man diese Stellungnahme von TC irgendwo?
Ich verfolge ja deren Facebook-Seite, aber ich schätze, auf negative Bewertungen gehen die da wie wohl fast jedes Unternehmen nicht wirklich ein, wäre ja auch doof^^ -
So weit ich weiß gibts einige Chis, die im Winter einen Mantel brauchen, auch jüngere. Ist ja nichts schlimmes dabei, aber warum so garstig?
Ja... meiner ist eine Frostbeule
Der wird im Oktober 2.
@tinybutmighty das ich echt ein süßer Text. Ich sehe das wirklich genauso, ich finde Chis echt super putzig.
Was ich mich eben frage, warum man sie nicht ein bisschen größer werden lässt (nehmen wir einfach mal die 5 kg). Ich denke das könnte der Gesundheit nicht schaden. Und handlich sind sie dann echt immer noch. Wie gesagt mit Ziggys Hunden (von dem ja einer 5 kg hat) sind wir ganz problemlos (Berg)Bahn gefahren. So eine Größe klemmt man immer noch locker unter den Arm und da reicht auch der Schoß absolut aus.
Das meine ich. Ich bin absolut bei dir, dass Chis wirklich tolle Hunde sind.
Ich bin mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht sicher, was bei Chihuahuas zum Gewicht genau im Standard steht, 1-5 bis 3 Kilo, glaube ich? Mir sind ja die etwas "robusteren" Exemplare auch lieber. Mein Chi wiegt etwas über 3 Kilo und das ist für mich in Ordnung so, weil ich einfach nicht das Gefühl habe, dass es ihn einschränken würde. Er kommt auch mit gut sozialisierten großen Hunden gut klar, läuft sehr lange mit uns rum, wenn wir wandern gehen, und ich habe eigentlich sehr selten Angst um ihn. Seine Freundin, ein Chi-Zwergpinscher-Mix, wiegt etwa 5-6 Kilogramm, aber ehrlich gesagt wirken sie auf mich, was das "Robuste" angeht, ungefähr gleich. Rex' beste Freunde sind ein groß geratener Chi (wobei bei dem evtl. Jack-Russell mitgemixt hat), der wiegt wohl ungefähr 5 oder 6 Kilo, dann eben der Chi-Pinscher-Mix mit demselben Gewicht und seine Havaneserfreundin, wieder in derselben Gewichtsklasse. Mit denen balgt er teilweise echt superwild, die 2-3 Kilo, die die anderen mehr wiegen, scheinen da keinen großen Unterschied zu machen.
Mmm... ich finde schon, dass ein Hund mit 5-6 Kilo schwerer zu tragen ist, was aber NICHT bedeutet, dass ich mir meinen Hund angeschafft habe, damit ich ihn möglichst problemlos in einer Tasche rumschleppen soll. Der übergroße Chikumpel von Rex ist Angsthund, den muss man teilweise tragen, weil er sonst nicht weiterläuft (wurde ausgesetzt gefunden und davor wohl misshandelt...), und ehrlich gesagt taten mir nach kurzem da schon die Arme weh
Grundsätzlich spricht meiner Ansicht nach nichts dagegen, die Chis etwas schwerer zu züchten, ich finde es aber auch nicht unbedingt notwendig, da ich wie gesagt, mit meinem 3-Kilo-Hund bis jetzt nicht erlebt habe, dass ihn sein leichtes Gewicht irgendwie negativ beeinflussen würde.
Ich weiß nicht genau, inwiefern sich das auf die Gesundheit der Rasse auswirken würde, die 2-3 Kilo mehr? Ich nehme, wie gesagt, Chis jetzt nicht als eine überdurchschnittlich kranke Rasse wahr, jedenfalls nicht den Großteil jener Hunde, denen ich bislang begegnet bin (ausgenommen stark Verzwergte) und frage mich darum auch, ob das eben überhaupt notwendig wäre?
-
Aber wieso wollt ihr denn zum Teil einen Hund unter 5 kg? Das habe ich nach ewigen Seiten noch nicht kapiert. Wegen der Handlichkeit? Also ich finde meinen 11 Kilo Hund extrem handlich. Kann ich überall hin mitnehmen, kann ich überall hoch und runter tragen usw.
Wir wollten einen eher kleinen Hund fürs Stadtleben. Waren anfangs aber eher in Richtung Zwergpudel, Bolonka Zwetna oder Havaneser eingestellt. Tatsächlich hatten wir schon überlegt, Züchter dieser Rassen zu kontaktieren, beschloßen dann aber doch, zuerst ins Tierheim zu fahren. Dort stießen wir auf Rex und haben ihn mitgenommen.
Ich hatte mich davor nie sonderlich mit der Rasse Chihuahua auseinandergesetzt. Das kam erst durch meinen Tyrannosarus :) Mittlerweile bin ich von der Rasse aber begeistert und zwar nicht wegen der Größ, wobei ich es hier in der Stadt mit kleinem Hund schon teilweise "einfacher" finde. Ich fahre z.B. häufig in den öffentlichen Verkehrsmitteln, das ist mit kleinem Hund einfach angenehmer und auch günstiger
Aber warum ich die Rasse liebe, ist ganz einfach: Ich finde sie genial! So lustig, so aufmerksam, so fröhlich und aufgeweckt. Stundenlange Wanderungen sind zumindest für meinen Chi ebenso toll wie ein fauler Chilltag oder Spielen auf der Hundewiese mit seinen Freunden.
Ich mag den Charakter der Chis einfach.Mein nächster Hund wird evtl. wieder ein Chi. Allerdings vorzugsweise aus dem Tierheim oder Privatabgabe, da ich eher keinen Welpen möchte.
-
Hmm, auf den Dosen von TC steht jedenfalls, dass es ein Alleinfuttermittel ist.
Allerdings füttere ich auch nicht nur eine Sorte und Rex bekommt zwischendurch auch mal Selbstgekocht oder so, ich glaube also nicht, dass es da irgendwelche Probleme geben wird. -
Danke für eure Tipps :) Hab mir jetzt erst mal ein billiges kleines Dummy von Fressn... geholt, ein "besseres" hole ich mir wohl nur, wenn Rex noch etwas mehr Freude am Apportieren entwickelt
Dafür steht jetzt ein schönes Hundehalstuch auf meiner Liste