Beiträge von tinybutmighty

    Hallo Odon,


    ist dein Hund unverträglich?


    Ich denke, das Schützen ist je nach Situation immer etwas anders durchzuführen. ES kommt auch auf den Hund an. Ist das einfach nur ein übermütiger Jungspund, der seine Ohren zuhause vergessen hat, kann es oft schon helfen, sich groß zu machen, evtl. mit dem Fuß aufzustampfen und laut und bestimmt"Hau ab!" zu sagen.


    Oder man wirft Futter in irgendeine andere Richtung.


    Ansonsten fiele mir noch ein, einen Gegenstand (Schlüsselband, Wasserflasche) auf den Boden zu knallen, das beeindruckt ja auch den ein oder anderen Hund.


    Blocken geht natürlich auch, hilft aber nicht immer bzw. ist oft schwer zu bewerkstelligen.

    Waen gestern mit einer Freundin und ihrem Chi gemeinsam im Wald, und eigentlich hatte ich gar nicht vor, Rex frei laufen zu lassen. Hab es stellenweise dann aber doch getan und er war sehr brav. Hat sogar bei den beiden Hunden, die etwas vor uns gelaufen sind, nicht Vollgas gegeben, sondern kam auf meinen Rückruf ganz brav zu mir zurückgetrabt :herzen1:


    Wenn nur jeder Tag so wäre |)

    Leute gibts O.o

    Oh, die Viszlas finde ich auch toll, obwohl ich selbst keinen habe.


    Hier in der Gegend gibt es einen Mann mit Viszla-Rüden. Der läuft immer offline (obwohl wir hier ja städtisch leben) und bleibt zuverlässig an jeder Bordsteinkante stehen (meiner wäre weg, wen auf der anderen Seite ein Chihuahua vorbeiginge |) ).
    Der Hund wirkt einfach wahnsinnig "in sich ruhend" und der Besitzer meinte, dass er schon immer so war. Der läuft ganz gechillt voraus oder am Rad mit, fängt keinen Streit mit anderen Hunden an und wirkt einfach so herrlich gelassen.


    Ein paar junge Viszlas gibt es hier auch, aber diesen Trend zum Modehund betrachte ich eher kritisch, wie halt bei jeder Rasse.

    Derzeit ist Rex wieder in so 'ner extremen "Ich-ziehe-fröhlich-wie-ein-Bekloppter-an-der-Leine"-Phase. Das nervt, vor allem wenn er sich dann noch wegen irgendwelcher tollen Düfte so richtig reinhängt. Deswegen nehme ich auch bald eine Einzelstunde bei meiner Trainerin. Ich habe das Gefühl, Rex versteht einfach nicht, dass er mit dem Leinenziehen nicht weiterkommt - oder ich bin zu inkonsequent :ka:

    Ich gestehe: Ich habe meinen Chi in den Öffis (Wien) oft einfach auf den Arm in den Öffis, ohne Mauli |) Hab ihn allerdings immer dabei zur Vorsicht. Und manchmal auch ne Hundetasche.
    Bis jetzt hat erst einmal eine Frau sich aufgeregt. Aber gut, deren erster Kommentar beim Einsteigen war ein abfälliges:"So viele Hunde im Bus, das gibts ja nicht" oder so (es waren genau zwei Hunde im Bus, Rex und ein Mops-Chi-Irgendwas-Mix, beide völlig ruhig und unauffällig auf unseren Armen),


    Ansonsten reagieren die Leute hier alle sehr positiv auf Rex und es kommt in den Öffis oft mal vor ,dass er gestreichelt wird^^ Ich schließe auf die Weise eigentlich merhmals pro Woche neue, wenngleich flüchtige, "Bekanntschaften" :lol:

    @Herdifreund: Aber die meisten Städte sind eben heutzutage keine tristen Betonwüsten mehr, zumindest nicht die, die ich kenne. Du kannst ja gerne mal nach Wien kommen und dann stundenlang durch den Wienerwald streifen ;)


    Wenn ich übrigens meinen Hund frei entscheiden lasse, wohin er spazieren mag (habe ich schon ein paar Mal getan), dann geht er schnurstracks in die "städtische" Richtung, läuft durch kleine Gassen und bleibt auf dem Beton, selbst wenn daneben Grün ist :ugly:


    Ich find's echt witzig, dass ich scheinbar so gegenteilige Erfahrungen mache wie manche hier. Freilauf ist da, wo wir auf dem Land unser Haus haben, echt kaum möglich :ka: Da ist es in den Stadtwäldern vieel einfacher mit dem Freilauf.

    Hallo, mein Chihuahua war mit ca. 8 Monaten zuverlässig stubenrein. Ich habe ihn allerdings erst mit 6 Monaten bekommen, als er noch gar nicht stubenrein war.
    Die Havaneserhündin einer Freundin wurde auch mit etwa 8 Monaten zuverlässig stubenrein.
    Die meisten Klein(st)hundehalter, die ich kenne, haben mir berichtet, dass es bei ihrem Hund zwischen dem 5. und 8 Lebensmonat so weit war mit der Stubenreinheit.


    Von einem 15 Wochen alten Welpen kannst du und solltest du nicht erwarten, dass das schon reibungslos klappt. Es gibt natürlich Hunde, die das Prinzip wahnsinnig schnell verstehen, aber das ist eher Ausnahme als Regel.


    Geh alle 2 Stunden und nach jedem Fressen, Spielen und Schlafen mit deinem Zwerg raus. Zum Lösen am besten immer dieselbe langweilige Stelle aufsuchen. Dein Welpe sollte sich dort möglichst sicher fühlen.


    Ein bis zwei etwas längere Spaziergänge am Tag, wo dein Welpe die Umgebung erkunden kann und ihr gemeinsam in der Natur unterwegs seid, sind natürlich auch wichtig und finde ich sinnvoll.


    Bestrafen sollte man einen Welpen nicht dafür, sich drinnen gelöst zu haben, weil es normales Welpenverhalten ist. Die Sauerei einfach kommentarlos entfernen. Und den Welpen nach jedem Missgeschick so schnell wei möglich nach draußen bugsieren, damit er lernt, eine Verknüpfung herzustellen.

    Oh man, wir wurden gestern von einem Dackel angegriffen. Mein kleiner Bruder konnte peanut gerade so hochreißen :(
    Macht kein Spaß mehr.

    Oh, Mist...


    Was genau ist denn passiert?



    Unser "Albtraumhund" ist auch wieder da :( Im Winter hat sich mal ein Berner-Schäfer-Mix auf Rex gestürzt. Wir kannten den Hund bereits und ich wusste, dass er dazu neigt, auf jüngere Rüden "loszugehen". Allerdings trug der Hund Mauli und Leine, also gingen Rex und ich einfach hinter ihm die Straße entlang. Als ich dann einen Moment abgelenkt war, weil mich jemand ansprach, sah ich dann aus den Augenwinkeln, wie dieser große Hund, dessen Besi ihn von der Leine gelassen hatte, auf meinen angeleinten zusprang und sich richtig auf ihn draufstürzte. Zum Glück hatte er den Mauli noch oben...
    Der Besitzer hat sich nicht mal entschuldigt.
    Bis Frühsommer habe ich dann konsequent ne andre Morgenstrecke gewählt, weil ich dem nicht begegnen wollte. Sah ihn dann aber ewig nicht mehr und irgendwann ging ich wieder unsre übliche Strecke zum Park und vom Hund war nix zu sehen. Bis gestern :(
    Und der Besitzer lässt ihn auch immer noch von der Leine (ohne Mauli), obwohl die Wiese im Park halt schon öfters etwas frequentiert ist, auch mit Rüden. So was nervt einfach...