Beiträge von tinybutmighty

    Wenn ihr einen Welpen möchtet, müsst ihr damit rechnen, dass dieser nach 4 bis 6 Wochen noch nicht stubenrein ist und möglicherweise auch noch keine 4-5 Stunden alleine bleiben kann. Anscheinend geht es aber nur um einen Wochentag, wo er die paar Stunden alleine bleiben müsste? Dann fände sich ja bestimmt eine Lösung wie z.B. ein Sitter, der die paar Stunden mit dem Hund verbringt.

    Mich würde noch interessieren, was ihr vom Hund erwartet und was ihr ihm bieten könnt? Wollt ihr einfach nur einen Hund, mit dem man nett spazierengehen kann, oder auch z.B. hundesportlich aktiv sein? Die meisten Hunde wollen ja auch geistig beschäftigt werden, der eine mehr, der andere weniger. Dem einen reichen ein paar kleinere Suchspiele und Tricks, der andere braucht mehr, um zufrieden und ausgelastet zu sein.

    Wie sieht es aus mit Jagdtrieb/Schutztrieb/Wachtrieb? Welche Charaktereigenschaften erhofft ihr euch, womit kämt ihr weniger gut klar?

    Ist der Tierschutz eine Option für euch? Eigentlich findet man dort schon immer wieder Welpen und Junghunde bzw. junge erwachsene Hunde.

    Sind die Trofu-Bröckchen von Real Nature immer recht groß oder gibt es da auch kleinere? Rex scheint TroFu von der Marke zu mögen, das steht immer am Napf neben dem Eingang zu unserem Fressnapf, er würde die Schüssel am liebsten gleich ganz leerputzen, aber ich finde die Brocken etwas zu groß... hab dann gestern mal im Laden geguckt, aber kein "Adult Mini" oder so finden können...

    Naja, manche Hunde mögen nicht von Fremden angesprochen werden. Da würde ich rechtzeitig drauf hinweisen, dass man den Hund doch bitte ignorieren möge. Möglicherweise ist es nicht nur das Ansprechen alleine, sondern die Körperhaltung der Menschen. Viele beugen sich ja so richtig bedrohlich über den Hund und starren ihm direkt in die Augen - das mögen viele Hunde gar nicht.

    Wenn sie anfängt zu bellen, wenn du stehenbleibst um dich mit jemandem zu unterhalten, auf der Straße normalerweise aber keine Passanten verbellt, wäre eine Überlegung von mir, dass sie evtl. aus Ungeduld und mangelnder Frustrationstoleranz bellt. Könnte da was dran sein?

    Ich denke, beim Auslandstierschutz kommt es drauf an, wie das alles dort so abläuft. Sind die Hunde z.B. in großen Gruppen mit Tieren unterschiedlichen Geschlechts untergebracht, geht es womöglich einfach nicht, alle intakt zu lassen.

    Grundsätzlich stehe ich Kastra ohne medizinischer Indikation aber auch sehr kritisch gegenüber. Unseren Rex haben wir aus dem TH geholt (Inland), als er 6 Monate alt war. Zum Glück war er nur wenige Stunden dort, ich bin mir ziemlich sicher, dass er dort schon so früh kastriert worden wäre - und von Frühkastration halte ich so gar nix.

    Einen Kastra-Gutschein haben wir vom Tierheim natürlich bekommen, das ist dort noch Standard so. Allerdings hatte Rex auch noch einen nicht abgestiegenen Hoden. Der ist dann aber ziemlich schnell von selbst abgestiegen.

    Die erste Tierärztin, bei der wir mit ihm waren - da war er vllt. 7 oder maximal 8 Monate alt war - hätte ihn übrigens sofort kastriert, ohne irgendwas von Risiken oder Nachteilen zu erwähnen...