@tinybutmighty
Ich kenn nur Mini-Nylon-Maulschlaufen. Die kriegt meiner beim Tierarzt immer auf. Aber bequem ist was anderes. Wofür brauchst du einen Maulkorb?
Ja, so ein Maulschlaufen-Fan bin ich auch nicht. Aber für den Tierarzt geht es ja.
Eigentlich brauche ich den Mauli nur für die öffentlichen Verkehrsmittel. Rex fährt aber meist ohne Mauli , ich hab den BUMAS aber vorsichtshalber immer dabei, falls jemand sich vom Zwerg bedroht fühlt
Und ganz eigentlich wollte ich den Maulkorb auch nutzen, damit Rex nix mehr vom Boden fressen kann, macht er nämlich manchmal. Gerade wenn wir "städtischer" unterwegs sind, eher doof. Allerdings war ich bislang zu faul mit dem Maulkorb-Training Ich hab's anfangs mit "Teil rauf und einfach losgehen" versucht, bei den Hundemänteln hat das ja z.B. auch geklappt. Ist nicht, also hab ich versucht, den Mauli schönzufüttern. Mit äußerst mäßigem Erfolg. Obwohl ich ihn nur noch aus dem Mauli gefüttert und das Teil sogar mit Leberwurst eingeschmiert habe. Aber soo dringend ist es nicht, meist sehe ich rumliegneden Müll eh schon früher als er
Und er frisst auch nicht "alles". Von weniger guten Sachen kann ich ihn meist noch umlenken.
Zu der Pipi-Problematik fällt mir leider auch nicht viel mehr ein, als das, was hier schon geschrieben wurde. Wir hatten am Anfang eine "Notfalltoilette", damit wir nicht ständig dem Hund hinterherwischen müssen, falls mal ein Unfall passiert. Hat sich nicht negativ auf die Stubenreinheit ausgewirkt und das Klo konnte ich nach wenigen Wochen komplett wegräumen.
Dass der Rüde nun auch noch markiert, ist natürlich schwierig.
Ich glaube, es wäre gut, die Hunde möglichst immer im Auge zu behalten, also z.B. durch Hausleinen oder so für den Anfang. DAmit man rechtzeitig merkt, falls einer ein Geschäft erledigen will.