Danke für den Bericht :) "Meine" Rasse sind die Rattler ja auch nicht unbedingt, ich kenne nur wenige, aber die, die ich kenne, waren nicht unbedingt mein Fall. Charakterlich, meine ich jetzt.
Über FB könnte sich doch so einiges ergeben :) Meine Stadt (Wien) hat mehrere Gruppen mit Namen wie "Hundespaziergänge in und um Wien", "Wien geht Gassi", "Chihuahuagruppe Wien" etc., vielleicht gibt es deine Stadt ja auch solche Facebook-Gruppen? Die Mitglieder sind da üblicherweise sehr aufgeschlossen und wenn du mal einen netten Post verfasst, dass du gern Hunden diverser kleiner Begleithunderassen live kennenlernen würdest, findet sich da bestimmt der ein oder andere :)
Dann gibt's natürlich noch Rassetreffen; ich war mit meinem Chihuahua bisher auf 2 Chihuahuatreffen. Kann auch eine gute Möglichkeit sein, Hunde kennenzulernen und mit deren Haltern ins Gespräch zu kommen. Wobei man halt immer damit rechnen muss, dass auch Leute mit "komischen" Ansichten dabei sind oder solche, die sich nur oberflächlich mit ihrer Rasse beschäftigt haben - mir wurde schon von ner anderen Chi-Halterin gesagt, Chihuahuas würden halt alle kläffen, die Rasse sei halt so... ähm, nein? 
Züchterbesuche finde ich auch ganz gut. Ich denke, da gewinnt man wenigstens 'nen ersten Eindruck.
Und evtl. könntest du dir hier ein paar Pfoto-Threads von Hunden deiner Wunschrassen raussuchen.
Bei mir war es so, dass anfangs aufgrund des Nicht-Haarens und "Allergikerfreundlichkeit" (ich selbst bin nicht betroffen, aber meine Mutter ist da etwas empfindlich) Rassen wie Havaneser und Bolonka oben auf der Liste standen, wir wollten dann aber doch noch ins TH gucken... naja, am selben Nachmittag fuhren wir mit einem Chi heim
Ich hatte mich davor nie wirklich intensiv mit der Rasse befasst, aber wir fanden den Rex einfach so toll und wussten irgendwie, dass er der Richtige ist.