Beiträge von tinybutmighty

    @tinybutmighty der Franz. Bulldogge hat ihr aber noch nie was gemacht. Witzigerweise mag Jimmy den aber auch nicht. Selbst wenn Bonny nicht dabei ist macht der ebenfalls Terror.

    Ja, der Mops hat Rex auch nie was getan und würde sogar gern mit ihm spielen...immer diese einseitigen Abneigungen^^


    Umgekehrt gibt es hier einen Chi-Rüden, den Rex anfangs mochte. Aber Muffin wollte immer nur auf ihn losgehen. Inzwischen findet Rex ihn darum auch nicht mehr so cool ^^

    Mein Hund grummelt wenn etwas komisch ist und wird sehr aufmerksam beim Schauen, so zeigt er es mir an.

    Ja - das macht Rex auch. Wobei er mir manchmal damit Angst macht, wenn wir abends die letzte Runde drehen und er auf einmal in die Dunkelheit starrt, steif wird und knurrt :lol: Dann wechsle ich auch immer die Richtung...


    Würde Rex sich auch erschrecken, dann würde er, glaub ich, nicht nach vorne gehen, sondern eher erschrocken einen Satz zurückmachen. Vielleicht würde er DANN auch etwas bellen, aber sicher bin ich mir nicht.
    Wahrscheinlich würden wir einfach davonlaufen, so schnell unsere Beine uns tragen |)


    Bei einem Kleinsthund fände ich das aber auch ziemlich blöd, wenn der nach vorne geht und den Erschrecker vielleicht sogar beißen will oder so. Da hat man dann ja richtig Angst um den Hund. Wer weiß, was so ein Irrer dem tut...

    Rex ist Langschläfer. Wobei das bei mir bedeutet, dass er so zwischen 7 und 8 wach wird, sowohl unter der Woche als auch am Wochenende. Mir passt das gut, um 6 stehe ich ungern auf, wenn ich noch nicht muss, aber länger als bis spätestens 8 schlaf ich eh nie :)


    Heute ist soo schönes Wetter... möchte wandern gehen mit dem Flitzehund. Am liebsten neue Wege ausprobieren... leider habe ich einen hoffnungslos miserablen Orientierungssinn und auf Rex alleine will ich mich dann doch nicht verlassen :tropf: Naja, mal gucken, vllt. kommt ja doch jemand aus der Family mit :lol:

    @persica



    Nur bei ihrem "Feind"... Der schwarzen Franz. Bulldogge ist es ganz schlimm... Da hilft eigentlich nur Augen oder Ohren zu und gleich weiter.
    Aber zurzeit begegnen wir dem eigentlich gar nicht mehr.
    Im Dunklen abends um 8 geht fast niemand.


    Naja - Feinde sind halt auch so ein Sonderfall xD
    Rex, eigentlich sehr verträglich, hat auch einen "Feind", den er gar nicht leiden kann... einen jungen Retromops-Rüden aus der Nachbarschaft. Da macht er sich ganz steif, knurrt rum und bellt auch mal. Der arme Mops guckt immer so verblüfft :tropf:

    Danke für den Bericht :) "Meine" Rasse sind die Rattler ja auch nicht unbedingt, ich kenne nur wenige, aber die, die ich kenne, waren nicht unbedingt mein Fall. Charakterlich, meine ich jetzt.


    Über FB könnte sich doch so einiges ergeben :) Meine Stadt (Wien) hat mehrere Gruppen mit Namen wie "Hundespaziergänge in und um Wien", "Wien geht Gassi", "Chihuahuagruppe Wien" etc., vielleicht gibt es deine Stadt ja auch solche Facebook-Gruppen? Die Mitglieder sind da üblicherweise sehr aufgeschlossen und wenn du mal einen netten Post verfasst, dass du gern Hunden diverser kleiner Begleithunderassen live kennenlernen würdest, findet sich da bestimmt der ein oder andere :)


    Dann gibt's natürlich noch Rassetreffen; ich war mit meinem Chihuahua bisher auf 2 Chihuahuatreffen. Kann auch eine gute Möglichkeit sein, Hunde kennenzulernen und mit deren Haltern ins Gespräch zu kommen. Wobei man halt immer damit rechnen muss, dass auch Leute mit "komischen" Ansichten dabei sind oder solche, die sich nur oberflächlich mit ihrer Rasse beschäftigt haben - mir wurde schon von ner anderen Chi-Halterin gesagt, Chihuahuas würden halt alle kläffen, die Rasse sei halt so... ähm, nein? :D


    Züchterbesuche finde ich auch ganz gut. Ich denke, da gewinnt man wenigstens 'nen ersten Eindruck.


    Und evtl. könntest du dir hier ein paar Pfoto-Threads von Hunden deiner Wunschrassen raussuchen.


    Bei mir war es so, dass anfangs aufgrund des Nicht-Haarens und "Allergikerfreundlichkeit" (ich selbst bin nicht betroffen, aber meine Mutter ist da etwas empfindlich) Rassen wie Havaneser und Bolonka oben auf der Liste standen, wir wollten dann aber doch noch ins TH gucken... naja, am selben Nachmittag fuhren wir mit einem Chi heim ;) Ich hatte mich davor nie wirklich intensiv mit der Rasse befasst, aber wir fanden den Rex einfach so toll und wussten irgendwie, dass er der Richtige ist.

    Vorhin war sie ein "zu fetter Chihuahua mit untypischen Ohren" :lepra: eh ja danke..

    Oh Mann, da waren ja mal wieder Hundeexperten unterwegs :lachtot:


    Hier, wo ich wohne, gibt es echt megaviele schwarze Labrador Retriever - man trifft die quasi an jeder Ecke (überspitzt formuliert).
    Trotzdem wurde meine schwarze Labrador-Gassihündin gestern für einen Mix gehalten, ist bis dahi na uch noch nicht vorgekommen xD
    Vielleicht liegt es daran, weil sie als Arbeitslinien-Labbi etwas zierlicher und kleiner ist? Aber sie sieht halt so was von labbitypisch aus :lol:


    Ich gebe aber zu, ich bin selbst schon total vorsichtig, was das Mutmaßungen anstellen betrifft, ich habe immer Angst daneben zu liegen :ops: Einmal hatte ich einen Gasthund, einen hellen Cockerpoo. Wenig später traf ich draußen eine Frau mit hellem Wuschelhund, der in meinen Augen genauso aussah, und fragte, ob es ein Cockerpoo ist. Es war ein Tibet Terrier xD Dafür identfizierte die Frau Rex dann als Papillon-Mix^^

    @tinybutmighty Leckerli zum knabbern oder zur Belohnung?
    Bonny steht total auf die Hühnchenbrust auf der Kaurolle. Oder die Sprotten (glaub das sind welche) mit Hühnchen ummantelt.
    Zur Belohnung unterwegs hab ich so einen Eimer mit Herzchen.

    Ich meinte, zur Belohnung :)
    Auf solche Kaurollen steht Rex auch total.

    Was hier aber immer geht ist käse. Immer und jederzeit xD

    Käse findet Rex auch super :) Allerdings haben wir selten welchen daheim, meine Mama isst keinen Käse und ich bin Veganerin. Eine Zeit lang habe ich extra für den Hund öfters mal BabyBell-Käse gekauft, aber man braucht für einen Chi ja nicht so wahnsinnig viel Käse, deshalb blieb immer was übrig, das fand ich dann nervig, sodass es Käse hier nur noch selten gibt.

    Zwischendurch auch Frolic, weil super zerkleinerbar und einfach heiß geliebt von allen. Und am nächsten Tag gibt's dann den großen Kack-Wettbewerb. :p

    Oh Gott... Rex steht total auf Frolic :lol: Ich hab einen Nachbarin, die ihren Rotti damit vollstopft. Ungelogen. Die nimmt auf jeden Spaziergang - und sehr weit gehen die nicht - Frolic-Leckerlis mit und der Hund bekommt ständig einen zugesteckt. Und ein Drittel der Leckerlis verliert die Dame auf dem Weg :headbash: Rex erwischt so im Innenhof regelmäßig so einen Frolic-Brocken :hust: Als Superbelohnung wären die Dinger eigentlich genau richtig, vielleicht sollte ich mir auch mal welche besorgen. Oder einfach den Boden im Hof absuchen :D