Beiträge von tinybutmighty


    Ich möchte gerne tolerant sein aber mit weniger als 3 kg ist es einfach kein Hund mehr.

    Aha und natürlich bestimmst DU, was ein Hund ist und was nicht, alles klar...
    Mit Toleranz haben deine Aussagen nichts zu tun, sie zeugen nur von Unwissenheit.

    Ich war Samstag vor einer Woche mit Rex 3 Stunden wandern. Keine Bergtour, aber es ging doch die meiste Zeit bergauf und wir waren schon am Tag zuvor recht lange im Wald unterwegs gewesen. Rex lief die meiste Zeit über frei, am Ende der Tour leinte ich aber an, weil wir an einem Parkplatz und einer Straße vorbeigingen. Da kamen uns zwei Frauen mit einem Frenchie oder Boston Terrier (kann mich nicht erinnern) entgegen und wollten ihren Flexihund zu Rex lassen, der desinteressiert auswich.
    Ich zur Bushaltestelle (wollte nicht die 3h zu Fuß zurück), da kamen diese beiden Frauen mit ihrem Hund schon wieder vorbei und ließen ihn wieder Richtung desinteressiertem Rex. Ich also: "der mag heute nicht mehr, der ist schon müde!"
    Drauf eine der Frauen:" Ach ja, die kleinen Hunde werden ja so schnell müde."
    Ich: "Äh... naja, eigentlich waren wir gerade über 3 Stunden im Wald unterwegs" (und am Tag davor ja auch.)
    Darauf waren die beiden irgendwie total erstaunt, als wäre das etwas total Besonderes, dass auch ein kleiner Hund mal mit zum Wandern kommt^^

    @danimonsterMein Chi wiegt auch nur knappe 3 Kilo. Er ist ein glücklicher, gesunder junger Hund mit einem harmonischen Körperbau. Du kannst gerne in unseren Thread gucken um dich davon zu überzeugen.


    Evtl. hast du ja einen "Teacup"-Chi gesehen? Davon halte ich auch nichts.

    Für mich persönlich ganz klar EIN Hund, weil ich schon immer extrem Wert auf absolut gerecht verteilte Aufmerksamkeit und Zuneigung gelegt habe und das auch nicht aus mir raus bekomme. Bei mehreren Hunden würde das in richtigen Stress ausarten. Deshalb nur ein Hund für mich. ;)

    Die Befürchtung habe ich bei mir irgendwie auch, also dass ich ständig ein schlechtes Gewissen hätte, Aufmerksamkeit und Zuneigung nicht gerecht zu verteilen. Ich würde mir wahrscheinlich anfangs ständig darüber den Kopf zerbrechen :ops:


    Dabei möchte ich ja eigentlich schon sehr gerne einen zweiten Hund. Kommt mal eine passende Chi-Hündin in eines der umliegenden Tierheime, wäre ich echt nicht abgeneigt - allerdings schrecken mich derzeit die Kosten, die 2 Hunde verursachen, doch etwas ab. Futter für 2 Minis ist ja nicht so das Ding - aber ich hätte Angst vor sehr hohen Tierarztkosten.

    Meinegestern gestellte Frage ging leider auch unter, darum nochmal: Hat jemand schon mal ein Seminar bei Eva Windisch besucht oder sonstige Erfahrungen mit ihr als Trainerin? Gern auch per PN. Ich würde mich über Berichte freuen, da ich schon mal überlegt hatte, ein Seminar bei ihr zu machen, aber irgendwie... ein paar der Ansichten, die sie vertritt, sind für mich einfach nicht nachvollziehbar :ka: