Beiträge von tinybutmighty

    3 große Hunde in Hundeauslauf Nummer 1, darunter ein total knuffiger DSH-Junghund
    2 mittelgroße Hunde im anderen Auslauf, einer muss irgendein Doodle gewesen sein, schätze ich
    2 kleine braune Mixe mit weißer Brust
    1 Zwergschnauzer-Mix
    1 Langhaar-Dackel
    Die 2 Huskies, die wir regelmäßig sehen
    1 Bracke oder Brackenmix
    1 Rauhaardackel
    1 schwarzer Hund, vermutlich Labbi (hab nicht genau geguckt)
    1 schwarzer Zottelhund

    Ich find die Dinger auch echt gefährlich, hier in der Stadt würde ich die schon allein darum nicht nutzen wollen. Ich hatte mal eine nette Schnittverletzung von einer Flexileine in der Kniekehle und das hat zwei Wochen lang echt ziemlich übel gebrannt. Wenn ich mir vorstelle, dass die Flex nicht mir ins Bein geschnitten hätte, sondern Rex...



    Heute waren in der HuZo mal wieder die zwei Huskies. Ziemlich lebhaft und spielen sehr körperbetont, Rex mag die zwei absolut nicht. Wir waren auf der Wiese gegenüber, da war auch eine Halterin mit einem kleinen Hund, Zwergschnauzer-Mix oder so. Meine Mutter und ich kommentierten irgendwas zu den Huskies und die Frau meinte dann, Huskies seien ja so freiheitsliebend und könnten nur in den Hundezonen frei laufen, ansonsten wären die gleich weg.
    Aber die war irgendwie so süß, da habe ich es nicht übers Herz gebracht, ihr zu sagen, dass ich die Huskies schon ein paar Mal leinenlos im Wald getroffen hab :tropf:

    Ich kann das zweite Bild sehen, aber das erste nicht :lol:


    Bei uns hat es auf der Morgenrunde geschneit. Rex war not amused und es ging nur einmal kurz die Straße runter und wieder rauf, zu mehr konnte ich ihn nicht überreden. Dafür war der Nachmittagsspaziergang ganz nett, eine Parkrunde mit etwas Freilauf. Am Ende wollte ich ein Foto von Rex machen, als ein Jogger vorbeilief... ich verstehe nicht, warum Rex die bis jetzt immer zu 100% ignoriert hat und neulich dann nen Jogger über die Straße angebellt angebellt und heute ist er dann richtung Jogger gelaufen. Nicht böse, er wollte ihn auch nicht jagen oder so und hat nicht gebellt - er wollte an dem Jogger vorbeilaufen, weil er wohl dachte, dass der Jogger mit ihm eine Runde um die Wette flitzen will :tropf: Hab ich das Hundetier in letzter Zeit zu oft zu Rennspielen animiert? xD


    Rex bekommt jetzt eigentlich immer schon den Mantel an, wenn wir rausgehen. Der Hund ist so was von verfroren. Und er fängt, wenn man kurz stehenbleibt, auch immer ganz theatralisch an zu zittern.

    Mir wurde schon mehrmals von Leuten, die ihren Hund an einer Flexileine führen, vorgeschlagen, doch eine Flexi zu nehmen, die sei ja so viel praktischer... der Tipp kommt von jenen Menschen, die ständig nur an diesem komischen Stopp-Knopf rumdrücken und an der Leinenlänge rumspielen, sodass der Hund nie weiß, was ihn als Nächstes erwartet... äh, ja :fear:
    (Außerdem ist meine Biothaneleine vieel cooler und hübscher als ne olle Flex xD )

    Hallo Natascha,


    das ist ja winzig, ich träume, seit ich meinen Rex habe, schon so halb davon, eines Tages mal eine Art Kleinhunde-Tagesbetreuung zu eröffnen :lol:


    Mein Rex hat auch Kontakt zu großen Hunden und verhält sich diesen gegenüber im Normfall nicht ängstlich. Nichtsdestotrotz hätte ich persönlich Bedenken, ihn in eine HuTa oder Hundepension zu geben, in der möglicherweise hauptsächlich große Hunde vorhanden sind. Okay, wenn das Personal entsprechend gut geschult und ausgebildet ist, wären meine Bedenken vermutlich nicht dramatisch, aber nichtsdestotrotz kenne ich die großen fremden Hunde ja nicht wirklich und hätte darum doch immer ein wenig im Hinterkopf, dass es hoffentlich nicht zu einer blöden Situation kommt.
    Wie die meisten anderen Hunde, die ich kenne, bevorzugt auch Rex als Spielpartner Hunde in seiner Größe, was bei einer Kleinhunde-Betreuung dann natürlich super wäre =)


    Und: Gerade für ängstliche Klein(st)hunde (aus welchem Grund auch immer sie ängstlich sind: schlechte Erfahrungen, mangelnde Sozialisierung etc.) wäre so eine Betreuungsmöglichkeit natürlich große klasse!


    Wie du merkst, kann ich mir für eine auf Kleinhunde spezialisierte Betreuung durchaus erwärmen :D Falls du rausfindest, dass wirklich eine entsprechende Nachfrage besteht und du eine Kleinhund-Betreuung gründen möchtest und noch ein "Mädchen für alles" brauchen würdest - denk an mich :pfeif: ;) xD

    Rex wohnt mit uns in einer 70m2-Wohnung ohne Balkon und Garten. Er darf überall rauf, weder Sofas noch Betten sind tabu. Der einzige Raum, in den er nicht gehen soll, ist das Bad, aber da ist die Tür sowieso immer geschlossen.
    Hätte ich einen Garten, würde ich es am liebsten so einrichten, dass Rex jederzeit nach draußen kann, wenn er möchte.