Beiträge von tinybutmighty
-
-
Oha, da war ich auch... haben uns anscheinend nicht bemerkt.
Ich war eigentlich ziemlich lange dort, bestimmt 4 oder 5 Stunden. Ich fand es nicht schlecht, wobei es nicht so viel Tolles zum kaufen gab. Aber ich habe mir ein paar der Vorführungen angeguckt, die ich ganz interessant fand. Agility, Treibball, DogDance, die Hunde&Kinder-Vorführung und beim Degility (hieß dort KoBaMo oder so) durften wir mitmachen
-
Apropos Messen, war eigentlich jemand auf dem Mödlinger Hundetag? Glaube, der war Anfang September.
@oregano Ich würde Rex auch pretty in pink rumlaufen lassen, aber meine Mutter findet das doof
Also muss ich mich wohl zusammenreißen, bis hier mal eine Hündin einzieht 
Wir waren jetzt wieder beim Fressnapf- die haben so süße Sachen als Weihnachtsgeschenk für Hunde!
Da sind zB süße Schüsseln verpackt mit Leckereien für Hunde. Also Knabbersachen. Total niedlich
Aber ich hab ja schon ein Geschenk für Amber.Oh, gut zu wissen - ich brauche auch noch ein paar Geschenke für Rexos Hundefreunde. Sein Chikumpel bekommt wshl das Wintermenü von TC und gestern habe ich beim Paulis dann noch zusätzlich einen Hunde-"Cakepop" in Lebkuchenmännchen-Form gekauft. Den bekommt die Staffhündin.
-
Ich rede meist mit etwas höherer Stimme als sonst mit Rex - ist eine Angewohnheit
Daannverstehen die Leute das auch mal falsch, z.B. "Sixxi" statt "Rexi".Aber im Großen und Ganzen verstehen sie den Namen richtig und lachen dann natürlich und machen einen Spruch... ist dann halt schon etwas weniger originell, wenn das jeden 2. oder 3. Tag vorkommt

-
Einen Welpen kannst du noch nicht 6 Stunden alleine lassen.
Das ist ein wichtiger Punkt - ist für eine Betreuung des Welpen und Junghundes in den ersten Monaten gesorgt, solange er noch nicht alleine bleiben kann?
Von der Rasse her: Wie wäre es mit einem Zwergschnauzer oder vielleicht einem Border Terrier?
Mit Boston Terriern kenne ich mich nicht so gut aus, vielleicht kann @Anwar-Nieninqe euch was zu der Rasse erzählen.Labrador Retriever könnten grundsätzlich auch gut passen. Klar brauchen die ein ausreichendes Maß an Auslauf und Beschäftigung, aber das brauchen kleine Hunde genauso, da ist also nicht die Größe ausschlaggebend. Beim Labrador muss man sich halt drauf gefasst machen, dass die Rasse ganz schön grobmotorisch sein kann und recht lange braucht, um erwachsen zu werden. Im Normalfall lieben die Hunde Wasser und springen oft in jede Pfütze. Der typische Labi bringt also schon recht viel Dreck ins Haus. Es sind freundliche und aktive Hunde. Sie gelten als relativ leichtführig, was aber nicht bedeuten soll, dass sie sich "von selbst erziehen". Ich finde schon, dass ein junger, stürmischer Labrador, der zu jedem Hund hingaloppieren will, um "Hallo" zu sagen, eine kleine Herausforderung sein kann. Aber das Gute an der Rasse ist auf jeden Fall ihre Lernwilligkeit und dass die meisten Exemplare ihrem Besitzer gerne "gefallen" möchten.
Jagdtrieb kann vorhanden sein, ist im Normalfall aber gut händelbar. Was mir noch am Herzen liegt: Beim Labrador sollte man auch sehr drauf achten, ihn nicht zu einem "Balljunkie" zu machen. Bessere Beschäftigungen sind z.B. Suchspiele oder Dummytraining (eine Art "kontrolliertes Apportieren", das die Impulskontrolle fördert).
Ich mag Labis, mein Gassihund ist einer - für mich selbst wäre die Rasse aber nix, ist mir ein wenig zu sehr "Freuhund". Aber das ist letztlich eine ganz individuelle Typfrage. -
Hmm, ich glaube, derzeit ist es vermutlich dann wirklich die beste und stressfreieste Lösung für Manni, tagsüber alleine zu bleiben. Perfekt ist es natürlich nicht, dass er zwischendurch nicht mal rauskommt, um sich zu lösen, aber wenn er die meiste Zeit drinnen schläft und entspannt ist, macht es vermutlich auch nicht so wahnsinnig viel aus. Nachts steht man ja auch normal nicht auf und geht mit dem Hund raus.
Ich finde euren Plan mit der Mantrailerin gut. Ich denke, es ist besser, jetzt nicht allzu viel rumzuprobieren, sondern ihn halt alleine zu lassen und im Februar dann mal die Spaziergänge mit der Trailerin zu unternehmen. Vielleicht klappt es ja - auf ein paar Monate mehr oder weniger kommt es in dem Fall auch nicht an. Besser als eine ungeeignete Betreuung, wo er Stress hat.
-
Okay, gut zu wissen :) Ich steh halt total auf Muster
Und ich wünsche mir des Öfteren, Rex wäre ne Hündin.... dann könnte ich ihn mit einem rosa gemusterten Halsband ausstatten
Für Hündinnen gibt es irgendwie noch schönere sachen als für Rüden. -
Noch eine Dose TC Winterzauber 400 Gramm und 1 Hunde-"Cakepop" in Form eines Lebkuchenmännchens. Die Sachen sind aber strenggenommen nicht für Rex, sondern für zwei Hundekumpels von ihm als kleines Weihnachtsgeschenk.
-
Ich finde "Just for fun" total okay. Man muss halt eine gute Hundeschule auswählen. Es gibt andererseits schließlich auch genug Vereine, in denen Mist gebaut wird. Ist die Hundeschule gut, werden die Trainer auch gut ausgebildet sein und Besitzer und Hund richtig anleiten können. Klar wird dann meist nicht so "gründlich" aufgebaut wie in einem Verein, aber das ist doch in den meisten Fällen auch total okay, wenn man hauptsächlich auf der Suche nach Anregungen für den Alltag ist und dem Hund etwas Abwechslung bieten möchte.
-
Danke, Tüdeldü! Dann wage ich mich mal an die großen Dosen

Ich hoffe, Rex schmeckt das Wintermenü auch so gut wie Amber
Gestern und heute gab es das "Osterlamm"-Menü von TC. Irgendwie hatten die im Laden noch eine übriggebliebene Dose und ich wollt's einfach ausprobieren - auch wenn es nicht so ganz zur Jahreszeit passt 