Beiträge von tinybutmighty

    Ich fände es schon sehr unverschämt, wenn jemand sich ein Tier anschafft, im Vorfeld weiß, dass er es sich definitiv nicht leisten kann, aber davon ausgeht, dass die Gesellschafft einem schon helfen wird. Egal ob über Vereine, Tiertafeln oder vergünstigte TA-Preise.

    So funktioniert das in de Realität eh nicht. Soweit ich weiß, muss man bei den Tiertafeln nachweisen können, dass man den Hund bereits hatte, BEVOR man in eine finanzielle Notlage kam.

    Machst du sowas denn schon zu Hause? Also, absitzen vor dem Napf, der Tür, vor einem Leckerlie oder was zu kauen, vor einem Spielzeug. Also vor allem, worauf er grad mega scharf ist, erst mal absitzen, und er kriegt es erst, wenn er ruhig ist? Das wären jetzt meine ersten Ansätze :ka:

    Mein Hund ist total verfressen und hat sich z.B. trotzdem im Griff, wenns ums Futter geht. Der würde minutenlang vor dem vollen Napf sitzen bleiben und ihn nicht anrühren, bis ich das Okay gebe.


    Und in anderen Situationen kann er dann trotzdem kein bisschen warten. Wobei es bei ihm jetzt langsam auch besser wird, z.B. bei Hundebegegnungen.

    Schicksalsschläge können jeden treffen. Jeder kann seinen Job verlieren oder sich plötzlich in einer finanziellen Notlage wiederfinden. Es ist doch absolut nachvollziehbar, dass man sein Tier deshalb nicht weggibt. Ich jedenfalls könnte es nicht.


    Das Leben wird wirklich immer teurer, allein die Mietkosten in einer großen Stadt wie Wien sind heutzutage schon für Leute mit Jobs nicht selten kaum noch bezahlbar. Es gibt immer mehr Leute, die armutsgefährdet sind trotz Job (Stichwort "working poor").
    Ich finde, dass das eine ganz bedenkliche gesellschaftliche Entwicklung ist. Es kann aber nicht die Lösung sein, dass Leute mit weniger Geld jetzt auf alles verzichten sollen, was noch Freude und Sinn ins Leben bringt.


    Auch, wer wenig Geld zur Verfügung hat, kann einem Tier gerecht werden. Meist, indem eben an anderer Stelle gespart wird. Ich studiere derzeit, kenne Leute, die gehen halt öfters Party machen oder gönnen sich dies und das. Ich hingegen mache dies eher selten, weil ich das Geld eben auch für meinen Hund brauche.


    Ich denke, am dramatischsten sind wirklich Tierarztkosten in schwindelerregender Höhe. Alles andere ist doch eigentlich auch mit sehr geringem Budget machbar - Geschirre und Leinen braucht ein Hund ja nicht en masse, und mein Gott, wenn jemand sich wirklich kein einigermaßen hochwertiges Futter leisten kann, bekommt der Hund eben günstigeres Futter. Ich bezahle das Hundefutter auch selbst von meinem Mini-mini-Nebenjob als Gassigeherin und wenn es mal knapp wird, kaufe ich statt TC Dosenfutter halt einen Sack TroFu von Select Gold.


    Ganz ohne Puffer hätte ich mir wohl keinen Hund angeschafft, aber ich wusste bei Anschaffung ja auch schon, dass wir nicht gerade reich sind. Jemand, der einen sicheren Job hat und diesen dann plötzlich verliert, ist ja wieder in einer anderen Situation. Ich könnte, sollte Rex mal für eine OP Geld brauchen, Geld von meinem Sparkonto nehmen. Meine Großeltern unterstützen auch finanziell, wenn was ist.


    Angebote wie Tiertafeln oder Tierärzte, die günstig oder gar kostenlos Hunde von armen Menschen versorgen, finde ich großartig.


    Bei uns ist es übrigens auch so, dass das Geld, nachdem Rex kam, aufgrund einiger ungünstiger Umstände noch knapper wurde. Klar ist das nicht perfekt, aber es ist eben so, wie es ist.

    @tinybutmighty :shocked: hochheben?!? Mir fehlen die Worte ...

    Da geht es dir wie mir damals. Das war schon echt krass...


    Letzte Woche hatte ich ja befürchtet, dass Rex Flöhe haben könnte, weil er sich vermehrt gekratzt hat. Ich hab sein Fell dann öfters untersucht, normalerweise sieht man da recht schnell, ob was (Floh, Flohkot) drin ist. War aber nix da und mittlerweile kratzt er sich auch wieder seltener. Juhu, falscher Alarm :applaus:


    Dafür hat Rexis Havaneserfreundin jetzt neben einer Mandelentzündung auch noch Giardien :/ Zum Glück haben die zwei sich schon länger nicht mehr gesehen, sodass Rex die Giardien erspart bleiben. Aber die kleine Maus tut mir leid.

    Rex wird auch relativ häufig angefasst. Nicht immer fragen die Leute vorher. Ich find' das auch nervig, aber ich gestehe, meist sage ich nichts, weil es Rex im Normalfall nicht stört. Würde er es nicht mögen, würde ich mich wahrscheinlich total aufregen. Und natürlich wie ein Schießhund aufpassen, dass es zu solchen Situationen möglichst selten kommt.


    Was ich ganz unmöglich finde sind Leute, die sich erdreisten, einen kleinen Hund einfach hochzunehmen! Ja, ist mir tatsächlich passiert, als Rex ein Welpe war... und ich war leider so schockiert, dass ich gar nichts sagen konnte, weil das für mich einfach soo surreal war und ich überhaupt nicht gedacht hätte, dass ein erwachsener Mensch auf so eine Idee kommt! :motzen:


    Gelockt wird Rex auch immer wieder mal, aber er springt selten drauf an, sondern läuft meist einfach stur weiter, wenn es ihn nicht interessiert xD


    Manchmal geht er von sich aus auf Leute zu und lässt sich von denen streicheln. Die Leute glauben dann immer, dass sie was ganz Besonderes sind :D

    Herzlichen Glückwunsch, @FairytaleFenja :)


    Wir waren gestern eine schöne Runde im Wald spazieren... es lag ja etwas Schnee :herzen1: Leider habe ich nicht bedacht, dass deshalb so viele Leute in den Wald stiefeln werden, unsere übliche Strecke empfand ich als etwas zu belebt, also habe ich dann eine ruhigere Strecke gewählt. Die paar Hundebegegnungen waren alle sehr entspannt, da eigentlich alle Hunde frei liefen und sich bei Interesse dann einfach kurz beschnuppert haben. An einem Hund lief Rex dann aber auch einfach vorbei, ich finde, an solchen Kleinigkeiten merkt man echt, dass er immer erwachsener wird. Okay, andere kleine Hunde findet er immer noch unwiderstehlich :lol:
    Rückruf hat auch gut geklappt und Radius war okay - er wird nie ein Hund sein, der nur neben mir herdackelt, aber er ist auch nicht zu weit vorausgelaufen, passt also.
    Allerdings... hat er Pferdeäpfel auf der Strecke entdeckt |) Und gleich doppelt wurden die von ihm genutzt: einmal als leckerer Snack und dann noch als herbes Parfum :dead: Also musste Herr Hund dann ab in die Wanne, was ihm gar nicht gefiel.