Ich habe Rex bei Hundebegegnungen bisher eher selten hochgenommen, weil ich zuerst mal immer eher versuche, zu blocken, den anderen Hund auf Distanz zu halten oder großzügig ausweiche. Allerdings ist Rex auchden meisten Artgenossen gegenüber nicht unsicher (nur eine Handvoll Rassen findet er gruselig, z.B. Englische Bulldoggen und Afghanen), sondern recht souverän und selbstbewusst. Deshalb lasse ich ihn, sofern es eine Alternative zum Hochheben gibt, auch am Boden.
Konkret erinnere ich mich an drei Situationen, in denen ich hochgehoben habe. Einmal bei einem sehr ungestümen jungen Rottweiler, mit dessen Verhalten Rex total überfordert war. Der hat dann leider auch versucht, an mir hochzuhüpfen und nach Rexos Beinen "geschnappt", aber das Frauchen hat ihn dann gleich am HB festgehalten und ich konnte mich aus der Situation entfernen. Hatte Rex damals aber auch noch nicht lange und trat sicher weniger souerän auf als jetzt.
Dann ging mal ein junger Chi-Rüde auf Rex los, der nicht so mit anderen Rüden kann. Da habe ich mir Rex auch geschnappt und hochgenommen, bevor was passieren konnte. Der Chi hat dann ein winziges Loch in meine Hose gemacht, naja, egal^^
Und die dritte Situation war heute, Rex und ich verließen gerade eine große, uneingezäunte Hundezone, da kam ein mittelgroßer Mix auf uns zu, geduckte Haltung, fixiert und dann begann er, auf eine sehr unfreundliche Art uns anzubellen und näherte sich auch. Da weit und breit kein Besi zu sehen war und ich den Hund nicht einschätzen konnte, wurde Rex von mir hochgehoben und ich bin dann weggegangen.
Rex zeigt mir nicht direkt, dass er auf den Arm möchte. Aber in Situationen, in denen er sich unwohl fühlt, springt er an mir hoch, das ist sein Zeichen für: "Frauchen, das ist mir jetzt nicht ganz geheuer, hilf mir bitte!"