Beiträge von tinybutmighty

    Ich würde da erstmal einen Maulkorb positiv auftrainieren (oder einfach anziehen ohne TamTam, je nach Hundetyp halt). Solange sie Erfolge hat, was das "Äpfelklauen" betrifft, wird sich das Verhalten auch nicht bessern.

    Außerdem bieten viele Hundeschulen heute schon "Anti-Giftköder-Kurse" an, wo der Hund lernt, Fressbares anzuzeigen, anstatt es einfach runterzuschlingen. Ich denke, dass das Training bei einem Hund, der gelernt hat "Ich muss schnell alles runterschlingen, sonst werde ich bestraft" aber schwieriger sein wird.

    Ich finde so kleine Rituale auch nett, aber es kommt natürlich auf den Hund an.

    Rex bekommt fast immer was, entweder etwas - für ihn ungefährliches - zu kauen oder ein Leckerchen. Lieber gebe ich ihm was zu kauen, da ist er länger beschäftigt. Dann, bevor ich die Tür zum Zimmer zumache (ihm steht beim Alleinebleiben nur ein Raum zur Verfügung) sage ich: "Wir sehen uns später wieder". Er guckt dann meist nur mäßig interessiert, weil er mit dem Knabberzeug oder Leckerli beschäftigt ist :lol:

    Kannst du den nicht beim Schneider ändern lassen? Würde ich mal nachfragen, das kostet bestimmt nicht viel. ;)
    Muss ja nur der Bauchlatz ein bisschen gekürzt werden.

    Das wäre auch eine Option, ja.
    Bei dem einen Mantel hat meine Uroma, die war Schneiderin, sogar schon was geändert. Aber an den Bauchlatz hatte ich da noch nicht gedacht.

    Trotzdem bin ich dankbar für Manteltipps, ich hätte schon gerne einen richtig guten.

    Ich habe Rex bei Hundebegegnungen bisher eher selten hochgenommen, weil ich zuerst mal immer eher versuche, zu blocken, den anderen Hund auf Distanz zu halten oder großzügig ausweiche. Allerdings ist Rex auchden meisten Artgenossen gegenüber nicht unsicher (nur eine Handvoll Rassen findet er gruselig, z.B. Englische Bulldoggen und Afghanen), sondern recht souverän und selbstbewusst. Deshalb lasse ich ihn, sofern es eine Alternative zum Hochheben gibt, auch am Boden.

    Konkret erinnere ich mich an drei Situationen, in denen ich hochgehoben habe. Einmal bei einem sehr ungestümen jungen Rottweiler, mit dessen Verhalten Rex total überfordert war. Der hat dann leider auch versucht, an mir hochzuhüpfen und nach Rexos Beinen "geschnappt", aber das Frauchen hat ihn dann gleich am HB festgehalten und ich konnte mich aus der Situation entfernen. Hatte Rex damals aber auch noch nicht lange und trat sicher weniger souerän auf als jetzt.

    Dann ging mal ein junger Chi-Rüde auf Rex los, der nicht so mit anderen Rüden kann. Da habe ich mir Rex auch geschnappt und hochgenommen, bevor was passieren konnte. Der Chi hat dann ein winziges Loch in meine Hose gemacht, naja, egal^^

    Und die dritte Situation war heute, Rex und ich verließen gerade eine große, uneingezäunte Hundezone, da kam ein mittelgroßer Mix auf uns zu, geduckte Haltung, fixiert und dann begann er, auf eine sehr unfreundliche Art uns anzubellen und näherte sich auch. Da weit und breit kein Besi zu sehen war und ich den Hund nicht einschätzen konnte, wurde Rex von mir hochgehoben und ich bin dann weggegangen.

    Rex zeigt mir nicht direkt, dass er auf den Arm möchte. Aber in Situationen, in denen er sich unwohl fühlt, springt er an mir hoch, das ist sein Zeichen für: "Frauchen, das ist mir jetzt nicht ganz geheuer, hilf mir bitte!"

    Oh, ich will auch einen Chihuahua-Welpen :applaus:

    Leute, ich brauche mal Ratschläge. Ich habe von einer lieben Freundin einen Wintermantel für Rex geschenkt bekommen, da ihre Hündin den nicht trägt. Tja, leider ist er eindeutig nur für Hündinnen geschnitten :( Rex kann damit nicht pinkeln - bzw. er kann schon, saut sich dann aber komplett ein, weil sein Pillermann nicht freiliegt |) Und ich bin gerade drauf gekommen, dass dasselbe Problem wohl auch bei dem zweiten wärmeren Wintermantel besteht. Somit habe ich derzeit nur den Karo-Mantel, der aber nicht soo warm ist.
    Daher: Wo bekomme ich einen warmen Wintermantel (oder was ähnliches) für einen Chihuahuarüden, den er GARANTIERT nicht einsauen kann? Bin auch bereit, etwas mehr auszugeben, hauptsache, er hat dann was wirklich Warmes...
    @persica Du kannst mir da doch bestimmt weiterhelfen, oder?

    Am 24. sind wir meist zuhause (Mom, Schwester & ich) und verbringen einen gemütlichen Tag. Vermutlich mache ich dann auch noch einen schönen langen Weihnachtsspaziergang mit Rex und er bekommt irgendwas besonders Gutes zu fressen.

    Am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag sind wir dann meist bei meiner Uroma. Insgesamt also 6 Leute: Wir 3, meine Großeltern und meine Uroma. Rex kommt selbstverständlich mit. Er hat dort einen Garten zur Verfügung, kuschelt sich aber auch gerne einfach in der kleinen Stube zu uns Menschen. Zu Weihnachten gibt es dort bestimmt wieder irgendwas Tolles für ihn zu fressen. Nach dem Mitagessen werden wir eine schöne Runde über das Feld spazierengehen.