Beiträge von tinybutmighty

    @persica Oh ja, kann mir gut vorstellen, dass viele Hundehalter sich das wünschen - ich hab da mit Rex natürlich auch großes Glück und bin da sicherlich etwas "verwöhnt".
    Und klar ist natürlich, dass man bei den Kleinen auch mal schützen muss, weil sie körperlich unterlegen sind. Das halte ich auch so.


    Wahrscheinlich bekomme ich nach dem gechillten Rex als Ausgleich einen Hund, der andere Hunde auseinandernehmen will :D

    Ich würde mich eine Viertelstunde vorher hinsetzen, den Hund auf den Schoß nehmen, knuddeln und ihm dabei Halsband/Geschirr und Leine anlegen.

    Das aber bitte nur machen, wenn der Hund Körperkontakt und Knuddeln auch als angenehm empfindet! Ansonsten wird der Stress nur noch größer.

    Hmm, er scheint die Leine ja recht negativ verknüpft zu haben...

    Was für eine Leine benutzt ihr denn? Und wie sieht euer Leinenhandling aus? Benutzt ihr Halsband oder Brustgeschirr? Eventuell wäre eine Hausleine erst mal eine Erleichterung für alle - eine ganz dünne Leine, die auch drinnen am Hund bleibt... dann wäre er vor dem Gassi erst mal nicht so gestresst und würde die Leine vielleicht als etwas Normales und somit Harmloses wahrnehmen.

    Langfristig würde ich da aber zu einem guten Trainer raten! Auf der Homepage von "Trainieren statt Dominieren" findet ihr Trainer in eurem Umkreis!

    Dass er reinmacht, könnte daran liegen, das ihr zu selten mit ihm rausgeht. Bei einem nicht stubenreinen Hund würde ich deutlich öfters gehen als 3 Mal täglich! Den Abstand von 7 Uhr bis halb 3 Uhr finde ich zudem zu lange.

    @persica Das war jetzt nur eine einzelne Stunde, hätte zwar auch mehrere buchen können, aber dafür hab ich momentan keine Kohle :hust:

    Ist bei ihm leider immer dasselbe in Mini-Gruppen, dass er sich da so "gebärdet" - keine Ahnung, ob das eines Tages mal besser wird :tropf: Früher hat mich das auch sehr geärgert, aber mittlerweile lebe ich ganz gut damit^^ Leinenlose Waldspaziergänge, wo die Hunde selbst entscheiden können ob sie Kontakt aufnehmen oder nicht oder jeder nach kurzem gegenseitigen Beschnüffeln seiner Wege zieht, sind mir eh am liebsten (Oh Gott, das ist so was bon nicht hundeforenkonform^^) :ops: Zumindest bei mit im Wald sind die Offline-Begegnungen eigentlich immer sehr entspannt - und Rex ist ohne Leine viel weniger auf andere Hunde fixiert als mit und nervt dann auch nur selten. Hab aber auch Glück mit den Waldwegen hier bzw geh die Strecken, die für uns gut passen. Und Rex hat eigtl noch nie einen unverträglichen Hund kontaktet, er scheint schon zu merken, wenn ein Hund das partout nicht will.

    Lustig war ja der Kurs in der anderen HuSchu - vor allem große Hunde waren ja dort und da war Rexos Konzentration nach den ersten 1,2 Einheiten eigentlich echt gut! Schäferhund, AmStaff & Co. sind halt doch weniger spannend als andere Zwerge :lol:

    Ich würde den Hund in Ruhe fressen lassen, ohne davor so viel mit ihm zu üben.
    Zudem bekäme der Hund bei mir das Futter, das ihm schmeckt. Wenn er NaFu eh gern frisst, ist das doch kein Problem.

    Ich denke, du verlangst zu viel von deinem Hund. Gerade die Fütterung sollte für den Hund ein angenehmes und stressfreies Ritual sein.

    Hmm, ich finde den Flur als Schlafplatz jetzt irgendwie nicht so schön. Aber in unserem Flur ist es jetzt im Winter auch recht kalt, weiß ja nicht, wie das bei dir ist.

    Ich würd die Box vermutlich einfach mal ins Wohnzimmer verlegen und schauen, ob er sich dort wohler zu fühlen scheint.