Papillons sind saucoole Hunde. Sie sind unter den Kleinen wohl die, die zu den arbeitsamsten und motiviertesten Rassen zählen, es hat schon einen Grund, warum sich zB Agilitysportler gerne für Papillons entscheiden. Wenn man ihnen eine Aufgabe gibt, blühen dir richtig auf.
Chihuahua könnte hier auch passen. Mein Bube war für fast alles zu motivieren ob Rally Obedience oder Hoopers oder sonstwas. Meine Hündin jetzt zeigt sich tatsächlich auch schon recht lerneifrig, wobei wir noch keinen konkreten Sport gefunden haben, mit Hoopers Basics haben wir angefangen.
Und ja, Chis können auch ausgiebig wandern :)
Allerdings muss ich ganz klar sagen, ich hole mir meine Chis nur aus dem Tierschutz,da es bei der Rasse mMn gesundheitlich leider oft einfach nicht mehr so super ausschaut und ich nicht weiß, ob ich die Rasse züchterisch noch würde unterstützen wollen. Meine Chis hatten bzw haben beide Patellaluxation, wobei das bei den Minis egal welcher Herkunft oft ein Thema ist (kenne auch ua Havaneser und Zwergpudel aus seriöser Zucht die Knie OPs brauchten. Davor ist man nicht gefeit). Und mein Rüde ist mit gerade mal fast 10 Jahren an einer Mitralklappeninsuffizienz gestorben, leider ist diese Herzkrankheit bei der Rasse auch ein großes Thema.
Ich habe mich aber wieder für nen Chi (mit bissl Zeergpinscher gemixt wohl) entschieden, weil die Rasse charakterlich genau mein Ding ist. Lebensfroh, durchaus willensstark, aber zugleich sehr menschenbezogen und gelehrig, und mein Bub war ne richtig coole Socke obendrauf, was den Alltag mit ihm sehr easy gemacht hat.