Siehtnach nem tollen Spaziergang aus ![]()
Rex und ich waren heute mal alleine unterwegs und haben die Zweisammkeit genossen.
Siehtnach nem tollen Spaziergang aus ![]()
Rex und ich waren heute mal alleine unterwegs und haben die Zweisammkeit genossen.
Rex hat den Tag bei seiner tollen Sitterin super überstanden ![]()
Hab mehrere Fotos bekommen, auf dem ersten Foto kriecht er ihr vor Freude, sie zu sehen, förmlich ins Ohr
Er war wohl auf zwei Waldtouren mit, dann auch noch in einem Café und hat bei ihr zuhause fasxt tiefenentspannt gepennt
Zuhause hat er dann natürlich noch Leckerlis von Mama und mir geschnorrt - und jetzt pennt er völlig erschöpft und zufrieden :)
Die Idee finde ich witzig ![]()
Aus Gruppe 1 wähle ich den Australian Shepherd. Diese Rasse hat es mir einfach angetan, ich finde die vom Charakter fsszinierend, wenngleich anspruchsvoll. Ich träume ja schon so ein klein wenig davon, bei passender Lebenssituation mal einen Aussie zu halten, mit dem ich auch Hundesport machen würde.
Aus Gruppe 2 würde ich wohl den Schnauzer in Klein oder Standardgröße wählen. Ich finde die irgendwie gut. Haben einen eigenen Kopf und wirken meist sehr mutig und lebhaft.
Aus der Terrier-Gruppe wähle ich den American Staffordshire Terrier. Eine meiner Lieblingsrassen, ich bin einfach Bollerkopf-Fan und mag deren Wesen sehr.
Aus Gruppe 5 würde es wohl ein kleiner Spitz. Auch hier weil mir der Charakter gefällt. Sie erinnern mich charakterlich auch oft an meinen Chi, aber beim Langhaar-Chi wurde schließlich Spitz verwendet in der Zucht. Elos mag ich auch sehr gerne, aber ich weiß nicht, ob ich mir einen Elo vom Züchter nehmen würde nach Threads zu diesem Thema...
Aus Gruppe 6 wähle ich den Beagle, wobei mir die Entscheidung nicht leicht fällt, da ich nicht unbedingt gern eine totale Jagdsau hätte. Wobei mir das mit einem Staff oder Aussie auch passieren könnte. Ich mag am Beagle den Eigensinn und das freundliche Wesen. Es würde wohl ein Laborbeagle werden.
Aus Gruppe 7 hätte ich gern den Vizsla. Ich mag diese Hunde, bislang waren fast alle Begegnungen mit dieser Rasse sehr positiv. Sie haben Power wirken aber zugleich sehr "gelassen". Ich würde mit dem Vizsla gern Dummytraining machen.
Aus Gruppe 8 würde hier ein Kooiker oder Spanischer Wasserhund einziehen. Das Wesen beider Rassen sagt mir zu.
Aus Gruppe 9 natürlich Chihuahua, gar keine Frage!
Bei den Windigen Whippet oder Windspiel. Kenne und mag Vertreter beider Rassen.
Josephine hats ja auch faustdick hinter den Ohren...dabei wirkt sie immer so unschuldig ![]()
2 Stunden täglich finde ich okay. Ich richte mich bei Spaziergängen spontan danach, wie viel Zeit ich habe, ob Herr Hund einen faulen Tag hat, wie viel wir die Tage davor gemacht haben etc.
Es kommt zudem darauf an, wie der jeweilige Spaziergang gestaltet wird.
Mit einem Welpen ist das aber natürlich anders, da geht man ja anfangs viele Male täglich raus, wegen der Stubenreinheit.
Oje der Arme :/
Rex ist morgen zum ersten Mal ganztags bei seiner Sitterin. Bin sehr gespannt, ob alles gut läuft :)
Naja, ich glaube nicht dass diese Internetseite so seriös ist. Da würde ich dir doch raten, dich kritischer zu informieren. Es wird auch schwer sein, einen seriösen Cockapoo-Züchter zu finden.
Bei Mixen ist es sehr schwer zu sagen wie stark der Jagdtrieb sein wird. Außerdem waren Pudel und Spaniels ursprünglich beide Jagdhunde - ist dir das bewusst?
gefallen mir beide nicht. was ist verkehrt an einem cockerpoo?
Das finde ich aber sehr komisch. Dir gefallen die beiden Rassen nicht, du willst aber einen Mix aus ihnen?
Es gibt hier ein paar Cockerpoo-Halter und auch einen Thread über Doodles und Co., da kannst du ja mal reingucken.
Bei einem Cockerpoo wird man halt nicht genau sagen können, welche Rasse charakterlich durchschlägt, es handelt sich dabei schließlich nicht um Rassehunde im klassischen Sinne (kommt natürlich drauf an, wrlche Generation etc.).
Fakt ist aber, dass die meisten Pudel und Cocker Spaniels durchaus lebhafte Hunde sind, welche körperliche und geistige Auslastung benötigen. Beide Rassen können zudem ordentlich Jagdtrieb mitbringen.
Beide Rassen können tolle Begleithunde abgeben - doch was ich so mitbekommen habe, gibt es bei beiden Rassen auch durchaus "anspruchsvollere" Exemplare.
Hast du dir schon mal die Bichon-Rassen angeguckt, also Havaneser, Malteser, Bichon Frise, Bolonka und Bologneser? Die würden zu deinen Anforderungen super passen.