Unimon Chains in Bruck/Mur hat die Brillen normalerweise auch, vielleicht könntest du da Mal zum Probieren hinfahren falls sie XS da haben?
Oooh danke dir, hab den Beitrag komplett übersehen gehabt!!
Ich hatte jetzt mal ne Brille online bestellt, eh eine günstige, leider war die eindeutig zu groß, dafür freut sich jetzt Rexis "Sandkastenliebe", Havaneserhündin Erni, darüber :'D Und ich werde somit auf jeden Fall mal direkt in Läden schauen, dann kann man wenigstens anprobieren und sich beraten lassen vor Ort.
Ich fände es ehrlich gesagt nicht ganz fair, zu dem Aussierüden einen zweiten Hund dazuzusetzen, nachdem du im Ausgangspost ja geschrieben hattest, dass du bei diesen Auseinandersetzungen zwischen deinem Aussie und dem verstorbenen BC dachtest, die würden sich massiv beschädigen oder einer den anderen sogar töten... Wenn ich einen Hund hätte, bei dem ich auch nur vermuten würde, dass er so krass mit einem anderen im Haushalt lebenden Hund in die Wolle geraten könnte, bliebe dieser Hund zur Sicherheit aller Beteiligten auf jeden Fall Einzelhund
Selbst wenn das nur ein Kommentkampf gewesen sein sollte - wenn du Zweifel hast, das richtig einschätzen zu können und dir deshalb einen Kopf machst, fände ich es besser, keinen zweiten Hund dazu zu holen, um dieses Konfliktpotential zu vermeiden.
Was ich mich fragen würde: Bist du nach dem Tod des vorigen Hundes schon bereit gewesen für einen neuen Hund oder könnte es sein dass das auch unbewusst noch mit schwingt ?
Das war auch mein Gedanke, dass die Trauer hier vielleicht noch eine Rolle spielt? Es trauert schließlich jeder Mensch anders und in seinem eigenen Tempo. Sich da auf ein neues Lebewesen einzulassen, kann emotional sehr schwierig für manche Menschen sein.
Ich sähe auch als weitere Option: Kur mit Kind und ggf. auch (soll's geben) mit Hund. Ein paar Wochen Ruhe..., das geht schneller und wirkt im Idealfall viel akuter als eine hier vielfach empfohlene Therapie. Alles Gute!
Solange der Hund jung und noch nicht solide erzogen ist, denke ich, dass eine Kur lieber nicht mit diesem stattfinden sollte. Zumal die Hunde mWn nach, wenn sie auf Kur mitgenommen werden, auch oft mehrere Stunden am Tag alleine im Zimmer bleiben müssen, während der dazugehörige Zweibeiner eben Therapien wahrnimmt.
Zum Thema Ausschlafen ist es bei Pippa so, dass sie unter der Woche so zwischen 7 und 8 Uhr aufstehen muss, wenn sie könnte, würde sie aber auch länger schlafen. Sie bleibt meist bis zum letzten Moment liegen, während Jasmin spätestens dann aufsteht, wenn ich ihr Futter zubereite... Pippa wäre es am liebsten, wenn ich ihr das Frühstück jeden Morgen im Bett servieren würde, lol.
Ja und Anfang Juli... hatten wir einen kleinen Zwischenfall *hüstel * Ich weiß nicht, ob ich es schon erzählt habe, ehrlich gesagt.
Ich war einen Augenblick abgelenkt, da ich einen für mich sehr emotionalen Wanderstein auslegen wollte. Just in dem Moment tauchte ein Hase auf (ja, die hoppeln in dieser Parkanlage in Wien auch rum... ich hatte in dem eher "künstlichen" Teil, in dem ich mich da gerade befand, nur nicht damit gerechnet) und Pippa rannte ihm nach und hörte nicht auf den Rückruf... nur war ganz nahe eben ein künstlich angelegtes Wasserbecken, in dem Bereich des Parks gibt es davon mehrere.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Naja, die Fotos zeigen eigentlich schon was passiert ist - der Hase schlug einen gekonnten Haken um das Wasserbecken, ich dachte mir noch: "Die wird doch jetzt nicht einfach weiter geradeaus rennen...??" und dann machte es auch schon PLATSCH. Bin natürlich sofort losgerannt - es war keine "lange" Jagd gewesen, eigentlich nur so 10, 15 Meter vielleicht, dann war eben auch schon das Wasserbecken im Weg. Pippa ist dort reingefallen und hat sich strampelnd über Wasser gehalten. Zum Glück konnte ich sie am Geschirr gut rausfischen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier war Pippa nochmal kurz frei zum Trockenlaufen. Da es so heiß war, war sie auch in nullkommanix wie der staubtrocken. Aber ich hab daraus gelernt, im Donaupark herrscht jetzt für sie Leinenknast, die Hasen sind dort einfach zu präsent! Und Hasen waren bei Rex auch immer "gefährlich".
Hier dürfen die Chichis auch mit meinen Händen spielen Ich mag das, so mit denen zu raufen. Und die lernen auch, wie doll es okay ist und was zu fest ist. Und machen das auch nur bei mir oder anderen sehr vertrauten Personen.
Heute hatte es wohl nur so bis 25 Grad, ich fand es aber immer noch ganz schön heiß in der Sonne. Kann aber auch an der Großstadt liegen, da wird die Wärme ja auch gut gespeichert und es dauert wohl ne Weile, bis wieder alles etwas runterkühlt.
Wir waren aber am Abend noch fast zwei Stunden spazieren und da war es echt superangenehm <3
Allerdings finde ich es erschreckend, dass es nun schon wieder gefühlt total früh dunkel wird, kurz nach 20 Uhr eigentlich bereits. Da beneide ich meine Sis und alle in Hessen, weil bei ihr geht die Sonne um etwa 35 Minuten später unter als bei uns. Als ich im Juli bei ihr auf Besuch war, war ich total erstaunt darüber, wie lange es dort abends hell blieb.
Pippa ist so ein witziger Hund. Also, einfach ihr Charakter. Wegen Hitze waren wir die letzten Tage immer schon früh munter und bereits vor 7 Uhr im Wald oder einmal an der Donau. Fand sie alles so semigut. Nach einer Weile taut sie zwar auf, aber zwischendurch hatte sie schon so einen "Warum müssen wir denn überhaupt dauernd rausgehen, Mama?"-Blick drauf So richtig: "Also, ich kenne den Wald jetzt gut genug, danke. Hmm, okay, heute also Strand... naja... hä, warum soll ich am Strand rumdüsen? Das kann ich zuhause mit meinen Spielsachen doch genauso gut tun!"
Heute waren wir nach Feierabend noch im großen Naherholungsgebiet unterwegs und ihr Highlight der 2 Stunden? Wir waren dann noch ausnahmsweise im Teil mit dem Vergnügungspark, normalerweise führt unsere Spazierstrecke ja außen dran vorbei. Diesmal wollte ich dort aber Wandersteine auslegen (ist ein Hobby von mir) und wurde total davon überrascht, wie viele Menschen sich an einem Montagabend dort im Sommer tummeln und begeistert zwischen Achterbahnen, Geisterbahnen und Ständen mit Kulinarik und und und rumwechseln. Es war VOLL, es war LAUT, es war mir viel zu viel
Und Pippa? Die schlenderte da einfach supercool mit hoch erhobener Rute - die Rute ist bei ihr echt ein krasses Stimmungsbarometer - durch. Ließ sich sogar von einem jungen Mädchen, das sich uns höflich annäherte und fragte, streicheln. Ansonsten war ihr alles ziemlich egal, die riesige sich bewegende und Töne von sich gebende Gorillafigur, das Rumgekreische der in zig Meter Höhe in einem Fahrgeschäft herumgeschüttelten Vergnügungssuchenden, voll brav Sie steurt aber auch zielstrebig jede U-Bahn an, weil sie weiß, oh das ist gemütlich, unser Taxi heimwärts sozusagen In der Hinsicht ist sie echt ziemlich cool.
Was versteht die Person denn unter Narkose? Sedierung ist mAn das mindeste, was noetig ist. Aber ich persoenlich wuerde niemanden mit einem Laser im Maul meines Hundes (und an anderen Stellen) ohne Vollnarkose werkeln lassen.
Bin mir nicht sicher. Sie hat nur gemeint, bei der letzten Zahnreinigung mit Narkose war die Hündin danach wohl nicht gut drauf und dass sie sich deshalb große Sorgen macht, sie wieder in Narkose legen zu müssen. Kann ich nachvollziehen, habe sie jetzt aber dennoch vor solchen Geschichten gewarnt und ihr empfohlen, sich an eine auf Zähne spezialisierte Klinik zu wenden...
Heißt das jetzt, entweder kastriere ich meinen Rüden oder bin auf Privatpersonen angewiesen? Das ist doch irgendwie auch seltsam
Ja, in sehr vielen Pensionen und Hundetagesstätten werden nur kastrierte Rüden aufgenommen. Man möchte u.a. Knatsch zwischen intakten Rüden vermeiden. Für mich hat die frühere Sitterin von meinem Rex, die das beruflich machte, eine Ausnahme gemacht und Rex genommen, obwohl er nicht kastriert war. Allerdings durfte er nicht zu ihr, wenn bestimmte Rüden dort waren, mit denen er sich wohl nicht so verstand oder wenn ihre eigene Hündin läufig war.
Sie hatte ursprünglich auch intakte Rüden betreut übrigens, sich dann aber wegen Unruhe in der Hundegruppe und auch, weil wohl intakte Rüden Markierverhalten drinnen gezeigt hatten, dagegen entschieden.
Für mich wäre eine Kastration in so einem Fall dann ein Grund, wenn man zwingend auf Betreuung angewiesen ist und es eben keine passenden Alternativen gibt. Ich selbst habe mich bei Rex gegen die Kastra entschieden. Später wurde er sowieso nur noch privat betreut.
Ich finde es schade, aber durchaus verständlich. Gerade bei Gruppenbetreuungen kann ich nachvollziehen, dass Anbieter vorsichtig sind, wenn sie da mit intakten Rüden schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Ich war bei Rex aber den Großteil seines Lebens auch nicht zwingend auf professionelle Hundebetreuung angewiesen.
Von den Mädels jetzt ist Pippa aktuell intakt, die könnte ich aber ohnehin nicht in einer Hundegruppe betreuen lassen, da sie sich unter solchen Umständen nicht wohl fühlen würde.
Hier war es heute Morgen auch angenehm. Höchsttemperaturen für heute liegen wohl bei 26 bis 28 Grad. Wir waren trotzdem schon vor 8 Uhr im Wald, denn es ist nach Tagen heftiger Hitze trotzdem noch recht schwül und die Sonne sticht durchaus noch immer ordentlich. Also waren wir lieber schon von 8 bis 10 Uhr im Wald, gute Entscheidung auf jeden Fall! Besonders gefreut haben wir uns über jeden Windhauch, das war immer so herrlich, die frische Brise!
Jetzt wird es draußen doch wieder recht warm auf diese unangenehme Art.
Die Frage welche ich jetzt stelle scheint vielleicht zu früh aber Sie beschäftigt mich. Ab wann würdet ihr euch wieder einen neuen Hund holen? Nach 6 Monaten? Nach 1 Jahr? Oder wenn die Phasen in denen ihr weinen müsst um eure verstorbene Fellnase länger werden?
Ich hatte die Situation noch nicht und deshalb bin ich verunsichert wie ich entscheide ob die Zeit für eine neue Fellnase gekommen ist.
Ich kann auch nur bestätigen, dass es extrem individuell ist. Ich habe schon ein paar Tage nach Rexis Tod wieder nach Tierschutzchihuahuas Ausschau gehalten. Pippa zog knapp 2 Wochen nach seinem Tod ein. Ich habe einfach gespürt, dass ich bereit bin, auch wenn ich natürlich noch trauerte und das auch immer noch tue.
Ich hätte für den passenden Hund auch länger gewartet, aber Pippa passte perfekt und war eben gerade auf der Suche nach einem Zuhause, für mich hat sich das völlig richtig so angefühlt.