bei Frankfurt/Main :)
Also falls du mal den alten Mann und das Flausch sehen willst...
Sehr gerne
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenbei Frankfurt/Main :)
Also falls du mal den alten Mann und das Flausch sehen willst...
Sehr gerne
Bam Bam als Alternative? Das ist immerhin ein Hundename (mir zumindest sind ne Handvoll begegnet im Laufe der Jahre)
Ich besuche im Juli wieder für ein paar Tage mit Hunden meine Schwester bei Frankfurt/Main :)
Hundesportvereine sind mittlerweile umstritten, ich kenne kaum jemanden U40, der in einem ist. Also geht man in die Hundeschule. Finde das schon sehr logisch.
Erlebe ich jetzt nicht unbedingt so. Bin auch u40 und gehe mal auch in Hundesportvereine. Aber auch Hundeschulkurs habe ich etliche schon mitgemacht.
Aber jedenfalls waren in den Kursen in den Vereinen durchaus Leute aller Altersgruppen vertreten.
Meine zeigen das Verhalten ab und zu auch wenn sie nen Kauartikel kriegen. Die Mädels aber seltener als mein verstorbener Bub.
Hier ist das so dass sie den dann halt toll finden aber eigentlich verstecken wollen und nicht direkt fressen. Rex hat sich dann hin und wieder in diese Suche nach nem Versteck so reingesteigert. Lief mit Kauteil durch die Wohnung auf die Suche nach dem nonexistenten perfektrn Versteck Ich habs ihm dann nach ner Weile meist weggenommen und ein andermal wieder angeboten.
Wien, Österreich
Wir waren heute im Notdienst. Premiere für Pippa. Sie ist im Wald blöd ausgerutscht und auf den Rücken geknallt. Kurz war alles gut, aber dann ist sie ganz komisch geworden, hat auf meinem Arm richtig heftig gezittert und ihre Augen erschienen mir so glasig und benebelt und sie wirkte teilnahmslos.
Naja, auf dem Weg in die Klinik war sie dann wieder ganz sie selbst, hab sie aber trotzdem untersuchen lassen. War dann, wie ich im Taxi schon vermutet hatte, wohl echt nur ein Schock und nichts körperlich Schlimmes.
Bezahlt € 220,00, € 150 waren Notdienstgebühr. Rest Untersuchung, Medikament und MwSt.
Es gibt auch einen Pudelthread, ist vielleicht auch noch interessant z.B. zum Thema Fellpflege oder rassespezifische Eigenheiten: Der Pudel-Thread (2)
Soweit ich weiß, hat aber niemand dort einen Toypudel, Zwergpudel gibts hier im Forum mehrere.
Bürohunde ;))
Meine Chefs haben einen Hovawart, allerdings haben wir ja 2 Büros und somit treffen die beiden nur aufeinander, wenn einer der Chefs mal mit Hovawart zu uns rüber kommt oder ich ins andere Büro rübergehe.
Der Hovi ist rieesig, aber Gott sei Dank total fein mit kleinen Hunden, sehr vorsichtig einfach. Der legt sich dann auch hin und guckt einfach. Meine fanden ihn erstmal eher spooky, mittlerweile checken sie aber, dass von ihm keine Gefahr ausgeht. Pippa mag ihn auch irgendwie, gleichzeitig fiddelt sie aber rum, wenn wir ihm begegnen.
Tut-Gut-Wanderweg "Zwei-Täler-Blick", Rabenstein an der Pielach, Mostviertel, Niederösterreich - Teil II
Pudel Pauli macht Pause.
Pause? Super Idee, findet Jasmin.
Idyllisches Mostviertel.
Überflieger.
Gleich hebt er ab?! :b
Flitzepippa!
Tränende Herzen.
An dem Haus mit Hof vorbei geht's dann zur Greenhill Ranch und anschließend gemütlich wieder runter in den Ort Rabenstein. Zu dem Grundstück gehört ein Hofhund, der aber wirklich sehr relaxt war.
Und nochmal Kühe. Zum Glück war zwischen uns aber ein Zaun.
Blick zur Burgruine Rabenstein. Dort möchte ich auch gerne mal wieder hinwandern.
Zurück im Ort ging es dann noch zwecks Abkühlung an die Pielach. Pauli kann sehr gekonnt Leckerlis aus dem Wasser fischen.
Das Yorkie-Dorkie ist ja eher so reines Landlebewesen...
Schmunzeljassmo <3
Jungspund beim Plantschen.
Fotogenes Bubi.
Pippa musste auch gleich zeigen, wie gut sie posen kann.
Sie findet Wasser ja schon sehr faszinierend.
Haps!
Ich blieb dann noch ein paar Minuten länger am Wasser, da ich noch etwas Zeit hatte, bis mein Zug am Bahnhof Rabenstein sein würde.
Gut getarnt...
Natürlich habe ich auch noch ein paar flache, schöne Steine zum Bemalen mitgenommen :b
"Genug Abenteuer für heute!"
Und so spazierten wir dann entspannt retour zum Bahnhof.
Am 01. Mai haben wir ja eine Wanderung im wunderschönen Pielachtal im niederösterreichischen Mostviertel unternommen <3 Unsere Entscheidung fiel auf den Tut-Gut-Wanderweg 3, "Zwei-Täler-Blick". Bin ich vor über einem halben Jahrzehnt 2x gegangen, und bis heute liebe ich die Route sehr. Mit knapp 8 Kilometern und nicht mal 300 Höhenmetern ist sie auch sehr entspannt.
Die Pusteblumenwiesen waren ein Anblick für sich <33
Ich finde das Pielachtal so unglaublich toll.
Die tapfere Jasmin. Auf der Strecke tobte sie vor 6 Jahren noch mit Rex über die Pusteblumenwiesen <3
Mit dabei war Leiia mit ihren wandererprobten Pudelbuben Lio und Pauli.
Lio im Pusteblumenmeer.
"Du musst dir nichts wünschen, Frauli, du hast schließlich schon mich!"
Eine neue Umgebung zu erkunden macht Spaß!
An dem Tag war es ordentlich warm und wir machten immer wieder kleine Pausen im Schatten. Fand auch Pauli gut.
Madame Pippa war natürlich auch mit on tour <3
Löwenzahn steht der Laus gut :))
Lio legte mit seinem Rumgeflitze wohl am meisten Strecke von allen zurück.
"Kommt schon, worauf wartet ihr??"
Pippa umgeben von Gelb <3
Das Jassmo <3
Ja, auf der Runde geht es über so einige Wiesen.
Und das mit sehr idyllischer Umgebung.
"Na gut, einmal halte ich noch kurz für ein Foto still..."
Bankerlpause.
Die Runde ist halt überwiegend in der Sonne, deshalb wollte ich sie unbedingt noch gehen, ehe der Sommer kommt.