Beiträge von tinybutmighty

    Ich finde das schwer zu bewerten, da wir den Hund nicht kennen.

    In tierärztlicher Behandlung scheint er ja regelmäßig zu sein - hast du schon mit dem Tierarzt über deine Gedanken gesprochen?

    Bekommt er irgendwelche Medikamente, Schmerzmittel? Es scheinen ja mindestens zwei Baustellen da zu sein, die womöglich Schmerzen verursachen (Zähne und die Hinterbeine - wurden letztere mal genauer untersucht, liegen da richtige Befunde vor?)

    Wir hatten ein professionelles Shooting und ich bin sooo verliebt in die Ergebnisse!

    Aber seht selbst: Jasmin in der Heide <3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pippa perfekt in Szene gesetzt in der Heide <3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jasmin ganz philosophisch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pippa Frechfuchs.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die winzigste Jägerin <3

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und zum Abschluss noch ein richtig geniales Flitzefoto von Jasmin:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten kann man doch genauso viel Zeit draußen verbringen wie zu anderen Jahreszeiten

    Naja,das kommt schon sehr auf den jeweiligen Welpen bzw dessen Rasse an. Wie du ja auch schreibst, hattest du einen Welpen einer nordischen Rasse, der nicht so leicht gefroren hat. Mit nem Windhund oder einem Mini wie meinen Chihuahuas sieht das halt unter Umständen schon wieder etwas anders aus :tropf:


    Ich selber hatte ja noch nie nen Welpen. Aber alle meine Hunde zogen nicht stubenrein ein und zwei als Jungspunde mit nichtmal 6 Monaten. Zufällig alle im Frühling bzw Sommer bisher - Rex im April, Jasmin im Mai, Pippa im August. Fand ich rückblickend schon angemehm so. Ich würde aber auch im Winter nen Hund nehmen wenn es passt.

    Mein Rex war öfter an der Flexileine. Ich war anfangs auch totaler Flexileinen-Gegner, bis ich irgendwann gemerkt habe, dass man mit den Dingern auch verantwortungsbewusst umgehen kann und sie dann sehr praktisch sein können ;)

    Pippa ist erst 1 oder 2 Mal an der Flexileine gelaufen. Sie findet die, wie Jasmin, irgendwie ein klein wenig gruselig. Naja, und beide Mädels können sehr viel in Freilauf sein, daher brauche ich eigentlich eh meist weder Flexi noch Schleppi.

    Ich schneie hier mal mit einer Frage rein:

    Mir hat heute eine Sheltie Halterin erzählt, dass Shelties nicht so alt werden. Ihre Hündin ist 12 und das wäre für die Rasse schon richtig alt.

    Stimmt das, könnt ihr das bestätigen?

    Ich dachte kleine Hunderasse, das 12 Jahre eher so ein Mittelwert sind und 14/15 Jahre durchaus nicht unrealistisch.

    Ja , das wurde hier im Thread vor ner Weile auch mal diskutiert. Scheint leider was dran zu sein, dass Shelties öfter nicht so alt werden.

    Möglicherweise "meint" ihr das anders, wenn ihr hier von pubertierenden Hunden nach der Geschlechtsreife, aber eben noch nicht mental und sozial ausgereiften Hunden sprecht - aber in der Realität erlebe ich halt einfach zu oft, dass Verhaltensoriginalitäten in dieser doch langen Phase von 2-3 Jahren als "pubertär" bezeichnet und dementsprechend hingenommen werden.

    Das hat aber wenig mit verwendeten Begrifflichkeiten zu tun und viel damit, wie man allgemein mit dem Hund umgeht und ihn führt...

    Wir sprechen hier ja über sehr komplexe Prozesse im Hundehirn, nicht über ein "Bis Tag X ist er pubertär, danach adoleszent"...so funktioniert das nicht.