Beiträge von tinybutmighty

    Wien - Nachdem ich Dienstag bis Donnerstag immer schon vor der Arbeit spazieren gegangen bin, weil es bei Temperaturen zwischen 32 und 37 Grad tagsüber zu heiß gewesen wäre, hatten wir gestern eine überwiegend sehr angenehme Verschnaufpause von der Hitze und ich konnte sogar am Nachmittag spazieren gehen, yay.


    Heute hat man aber wieder gemerkt, dass es schnell warm wird. Wir waren eine sehr schattige Waldrunde von halb 9 bis 11 Uhr, das war sehr angenehm. Die Nachmittagssonne knallt nun richtig runter...

    Dafür soll es aber nächste Woche endlich wieder kühle sein mit Maximaltemperaturen um 26 Grad.

    Bin zwar Österreicherin, aber für Rex hatte ich Antares, die gibt es wohl auch bei euch (Einäscherung fand in Deutschland statt). Die Abwicklung war unglaublich herzlich, liebevoll und einfühlsam. Der Mitarbeiter war am Telefon so menschlich, hat sich bei beiden Telefonaten sicher mindestens 20 Minuten Zeit genommen.


    Ich habe mich nicht bewusst für Antares entschieden - Rex starb zuhause, meine Tierärztin war anwesend und nachdem ich mich verabschieder hatte, nahm sie ihn mit in die Praxis und sagte, sie kontaktiert die Tierbestattung. War mir ganz recht, denn ich hätte nicht die Kraft gehabt, mich da selbst hinterzuklemmen.

    Die Urne und alles andere, was ich online ausgewählt hatte, wurde dann auch wieder in die Praxis gebracht, auch hier eine ganz tolle, empathische Mitarbeiterin.


    Weiß nicht, ob das mittlerweile die meisten Anbieter im Programm haben - aber ich konnte mir um ein paar Euro einen USB-Stick mit einem Video dazubestellen, das zeigt, wie der Hund zur Kremierung gebracht wird, also den letzten Weg quasi. Ich habe mich tatsächlich dafür entschieden. Habe das Video zwar nur 2x gucken können und habe dabei Rotz und Wasser geheult - aber es war auch irre tröstlich, zu sehen, dass respektvoll mit meinem Bub umgegangen wurde, und wie friedlich er aussah... Mir hat das sehr viel gegeben.

    Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!

    Wien, Österreich - hier soll es heute bis zu 38 Grad haben :loudly_crying_face: Waren gestern und heute schon vor der Arbeit spazieren von 06:30 bis 8 Uhr, heute war es aber selbst da schon gut warm :hot_face:

    Ab ins klimatisierte Büro - sitze gerade in der klimatisierten U Bahn. In unklimatisierte Öffis steige ich bei dem Wetter gar nicht.

    Gerade fühle ich mich auch kreislaufmäßig nicht besonders, echt toll, dass ich kein Home Office mehr habe... spätestens nächstes Jahr spreche ich das im Frühjahr an und bitte darum, zumindest an Hitzetagen zuhause arbeiten zu können. Das wird ja hfftl nicht zu viel verlangt sein.

    Ich war heute noch vorm Büro ne große Runde, von 06:15 bis etwa 8 Uhr. Da ließ es sich noch gut aushalten. Tagsüber wollten die Hunde echt nur für 2 Minuten raus und dann zurück ins Büro.

    Morgen werde ich auch von etwa 06:30 bis 8 Uhr spazieren gehen, ehe wir weiter ins Büro fahren.


    Den Hunden geht es im Büro dank Klimaanlage sehr gut. Ich aber kriege, obwohl ich Klimaanlage eigtl super finde, von der Klimaanlage immer Kopfschmerzen :fear: Es nervt sooo sehr!

    Ich habe aktuell (unter anderem) zwei junge Border Collies (3 Jahre alt und 6 Monate alt) so reizempfindlich und aktiv diese Hunde sind, keiner der beiden hatte bisher jemals irgendsowas wie „wilde 5 Minuten“. (Der Mali auch nicht, aber der ist ja auch schon was gesetzter und älter.)

    Ich glaube, es gibt halt auch einfach keine allgemeine Definition, was diese "wilden 5 Minuten" sind, oder? Manche beziehen sich damit vielleicht auf eine Übersprunghandlung aus Stress, so wie hier im Thread von der TE wohl beschrieben.

    Andere meinen damit dann wiederum lustiges Herumgehüpfe und Toben, was für mich zu einem normalen jungen Hund dazugehört, der halt auch mal die Beine strecken möchte und soll...

    Rex und Jasmin haben sich ab und zu mal harmlos angeblafft. Die waren so sehr harmonisch miteinander, aber alle Jubeljahre wurde halt mal kurz gemotzt. Und einmal haben sie wegen eines Leckerlis am Boden tatsächlich kurz "gerauft". War aber nur Getöse ohne jede echte Beschädigungsabsicht.


    Jasmin und Pippa motzen sich gegenseitig auch mal an. Jasmin zB, wenn Pippa alle Jubeljahre doch mal junghundetypisch nervt. Pippa, wenn sie denkt, Jasmin kommt ihrem Futter zu nahe oder wenn sie sich einbildet, sie bekommt weniger Aufmerksamkeit oder whatever. Sie ist eine kleine Motzemaus ab und zu, wir arbeiten dran.


    Aber so Kratzer oder Löcher gabs hier noch nie.