Beiträge von tinybutmighty

    "The Most Fun We Ever Had" - Claire Lombardo


    Nachdem ich von Lombardos "Same As It Ever Was" ja schwer begeistert war, musste ich ihren Erstling natürlich auch unbedingt lesen. Und das hat sich auch gelohnt! Etwas besser gefallen hat mir insgesamt zwar ihr zweiter Roman, aber auch "The Most Fun..." war ein echter Lesegenuss. Wieder geht es insbesondere um Familiendynamiken - diesmal liegt der Schwerpunkt allerdings auf schwesterlichen Beziehungen sowie den Höhen und Tiefen einer insgesamt harmonischen, langjährigen Ehe.

    Somit hatte Lombardo für ihren Erstling direkt die ambitionierte Idee, eine ganze Familie zu Protagonist:innen zu machen. Da ist Marilyn Sorenson, vierfache Mutter, die ihre früheren Träume von Karriere und Unabhängigkeit aufgab, um sich ganz ihrer Familie zu widmen; und da ist ihr Ehemann, David, Arz, nun seit kurzem im Ruhestand, der mit dieser Veränderung umzugehen lernen muss.

    Die Sorensons haben vier Töchter, die einiges trennt und doch auch vieles verbindet - Wendy, die zynische Erstgeborene, die zwar finanziell ausgesorgt hat, aber schwere immaterielle Verluste erleiden musste; die ehrgeizige, disziplinierte Violet, die ihr erfolgreiche Anwaltskarriere an den Nagel gehängt hat, um ihren beiden kleinen Söhnen eine Vollzeit-Mama zu sein; Liza, die gerade erst eine begehrte unbefristete Stelle an der Universität bekommen hat und dann feststellt, schwanger von ihrem depressiven Langzeit-Lebensgefährten Ryan zu sein; und zu guter Letzt das Nesthäkchen, Grace, die sich bemüht, ihren Status als das Küken der Familie endlich hinter sich zu lassen und etwas aus sich zu machen, sich dabei aber in eine nicht gerade kleine Lügengeschichte verstrickt.

    Die Struktur der Familie Sorenson wird jedoch völlig durcheinandergewirbelt, als in diesem Tumult auch noch Jonah auftaucht - der fünfzehnjährige Sohn, den eine der vier Schwestern nach der Geburt zur Adoption freigab...

    Claire Lombardo versteht es, jedem einzelnen Familienmitglied Leben einzuhauchen und schwesterliche Beziehungen realistisch und nuanciert darzustellen. Ein wenig wünscht man sich manchmal zwar, Lombardo hätte vielleicht ein, zwei Protagonist:innen weniger gewählt, doch das ist Jammern auf relativ hohem Niveau, denn zumeist gelingt es ihr ausgezeichnet, zwischen den einzelnen Familienangehörigen hin und her zu "switchen" und die Aufmerksamkeit und das Interesse der Leserin dabei nie zu verlieren. Heraus kommt ein gelungener, lebhafter, mal humorvoller, mal durchaus berührender Familienroman, der mich sehr gut unterhalten hat.

    Einen Kurzhaar-Chihuahua, der mich total an Rexi erinnert hat:smiling_face_with_hearts:

    Einen sehr schlanken Shi Tzu, der neben dem Roller seiner Besitzerin herlief

    Einen Zwerggriffon

    Irgendwas Staff-mäßiges

    Einen Dalmatiner

    Einen Aussiewelpen in Red Merle:smiling_face_with_hearts:

    Einen erwachsenen Aussie in Blue Merle und irgendeinen Wasserhund

    Einen schwarzen Labrador

    Einen Dackel in irgendeiner "Lilac"-Sonderfarbe

    Unimon Chains in Bruck/Mur hat die Brillen normalerweise auch, vielleicht könntest du da Mal zum Probieren hinfahren falls sie XS da haben?

    Oooh danke dir, hab den Beitrag komplett übersehen gehabt!!

    Ich hatte jetzt mal ne Brille online bestellt, eh eine günstige, leider war die eindeutig zu groß, dafür freut sich jetzt Rexis "Sandkastenliebe", Havaneserhündin Erni, darüber :'D Und ich werde somit auf jeden Fall mal direkt in Läden schauen, dann kann man wenigstens anprobieren und sich beraten lassen vor Ort.


    Bin verliebt in diese Minimädels <33

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich fände es ehrlich gesagt nicht ganz fair, zu dem Aussierüden einen zweiten Hund dazuzusetzen, nachdem du im Ausgangspost ja geschrieben hattest, dass du bei diesen Auseinandersetzungen zwischen deinem Aussie und dem verstorbenen BC dachtest, die würden sich massiv beschädigen oder einer den anderen sogar töten... Wenn ich einen Hund hätte, bei dem ich auch nur vermuten würde, dass er so krass mit einem anderen im Haushalt lebenden Hund in die Wolle geraten könnte, bliebe dieser Hund zur Sicherheit aller Beteiligten auf jeden Fall Einzelhund:ka:

    Selbst wenn das nur ein Kommentkampf gewesen sein sollte - wenn du Zweifel hast, das richtig einschätzen zu können und dir deshalb einen Kopf machst, fände ich es besser, keinen zweiten Hund dazu zu holen, um dieses Konfliktpotential zu vermeiden.

    Was ich mich fragen würde: Bist du nach dem Tod des vorigen Hundes schon bereit gewesen für einen neuen Hund oder könnte es sein dass das auch unbewusst noch mit schwingt ?

    Das war auch mein Gedanke, dass die Trauer hier vielleicht noch eine Rolle spielt? Es trauert schließlich jeder Mensch anders und in seinem eigenen Tempo. Sich da auf ein neues Lebewesen einzulassen, kann emotional sehr schwierig für manche Menschen sein.

    Ich sähe auch als weitere Option: Kur mit Kind und ggf. auch (soll's geben) mit Hund. Ein paar Wochen Ruhe..., das geht schneller und wirkt im Idealfall viel akuter als eine hier vielfach empfohlene Therapie. Alles Gute!

    Solange der Hund jung und noch nicht solide erzogen ist, denke ich, dass eine Kur lieber nicht mit diesem stattfinden sollte. Zumal die Hunde mWn nach, wenn sie auf Kur mitgenommen werden, auch oft mehrere Stunden am Tag alleine im Zimmer bleiben müssen, während der dazugehörige Zweibeiner eben Therapien wahrnimmt.

    Zum Thema Ausschlafen ist es bei Pippa so, dass sie unter der Woche so zwischen 7 und 8 Uhr aufstehen muss, wenn sie könnte, würde sie aber auch länger schlafen. Sie bleibt meist bis zum letzten Moment liegen, während Jasmin spätestens dann aufsteht, wenn ich ihr Futter zubereite... Pippa wäre es am liebsten, wenn ich ihr das Frühstück jeden Morgen im Bett servieren würde, lol.


    Ja und Anfang Juli... hatten wir einen kleinen Zwischenfall *hüstel * Ich weiß nicht, ob ich es schon erzählt habe, ehrlich gesagt.

    Ich war einen Augenblick abgelenkt, da ich einen für mich sehr emotionalen Wanderstein auslegen wollte. Just in dem Moment tauchte ein Hase auf (ja, die hoppeln in dieser Parkanlage in Wien auch rum... ich hatte in dem eher "künstlichen" Teil, in dem ich mich da gerade befand, nur nicht damit gerechnet) und Pippa rannte ihm nach und hörte nicht auf den Rückruf... nur war ganz nahe eben ein künstlich angelegtes Wasserbecken, in dem Bereich des Parks gibt es davon mehrere.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, die Fotos zeigen eigentlich schon was passiert ist - der Hase schlug einen gekonnten Haken um das Wasserbecken, ich dachte mir noch: "Die wird doch jetzt nicht einfach weiter geradeaus rennen...??" und dann machte es auch schon PLATSCH. Bin natürlich sofort losgerannt - es war keine "lange" Jagd gewesen, eigentlich nur so 10, 15 Meter vielleicht, dann war eben auch schon das Wasserbecken im Weg. Pippa ist dort reingefallen und hat sich strampelnd über Wasser gehalten. Zum Glück konnte ich sie am Geschirr gut rausfischen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man das Becken, in das sie gefallen ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier war Pippa nochmal kurz frei zum Trockenlaufen. Da es so heiß war, war sie auch in nullkommanix wie der staubtrocken. Aber ich hab daraus gelernt, im Donaupark herrscht jetzt für sie Leinenknast, die Hasen sind dort einfach zu präsent! Und Hasen waren bei Rex auch immer "gefährlich".

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute hatte es wohl nur so bis 25 Grad, ich fand es aber immer noch ganz schön heiß in der Sonne. Kann aber auch an der Großstadt liegen, da wird die Wärme ja auch gut gespeichert und es dauert wohl ne Weile, bis wieder alles etwas runterkühlt.

    Wir waren aber am Abend noch fast zwei Stunden spazieren und da war es echt superangenehm <3

    Allerdings finde ich es erschreckend, dass es nun schon wieder gefühlt total früh dunkel wird, kurz nach 20 Uhr eigentlich bereits. Da beneide ich meine Sis und alle in Hessen, weil bei ihr geht die Sonne um etwa 35 Minuten später unter als bei uns. Als ich im Juli bei ihr auf Besuch war, war ich total erstaunt darüber, wie lange es dort abends hell blieb.

    Pippa ist so ein witziger Hund. Also, einfach ihr Charakter. Wegen Hitze waren wir die letzten Tage immer schon früh munter und bereits vor 7 Uhr im Wald oder einmal an der Donau. Fand sie alles so semigut. Nach einer Weile taut sie zwar auf, aber zwischendurch hatte sie schon so einen "Warum müssen wir denn überhaupt dauernd rausgehen, Mama?"-Blick draufxD So richtig: "Also, ich kenne den Wald jetzt gut genug, danke. Hmm, okay, heute also Strand... naja... hä, warum soll ich am Strand rumdüsen? Das kann ich zuhause mit meinen Spielsachen doch genauso gut tun!"

    Heute waren wir nach Feierabend noch im großen Naherholungsgebiet unterwegs und ihr Highlight der 2 Stunden? Wir waren dann noch ausnahmsweise im Teil mit dem Vergnügungspark, normalerweise führt unsere Spazierstrecke ja außen dran vorbei. Diesmal wollte ich dort aber Wandersteine auslegen (ist ein Hobby von mir) und wurde total davon überrascht, wie viele Menschen sich an einem Montagabend dort im Sommer tummeln und begeistert zwischen Achterbahnen, Geisterbahnen und Ständen mit Kulinarik und und und rumwechseln. Es war VOLL, es war LAUT, es war mir viel zu viel :headbash:

    Und Pippa? Die schlenderte da einfach supercool mit hoch erhobener Rute - die Rute ist bei ihr echt ein krasses Stimmungsbarometer - durch. Ließ sich sogar von einem jungen Mädchen, das sich uns höflich annäherte und fragte, streicheln. Ansonsten war ihr alles ziemlich egal, die riesige sich bewegende und Töne von sich gebende Gorillafigur, das Rumgekreische der in zig Meter Höhe in einem Fahrgeschäft herumgeschüttelten Vergnügungssuchenden, voll brav:herzen1: Sie steurt aber auch zielstrebig jede U-Bahn an, weil sie weiß, oh das ist gemütlich, unser Taxi heimwärts sozusagen xD In der Hinsicht ist sie echt ziemlich cool.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.