Beiträge von tinybutmighty

    Hier ist auch eine Besserung eingetreten. Es werden nur noch Hunde hysterisch angebellt wenn sie vorher fixieren. Er lässt sich dann recht schnell beruhigen. Aber schön fände ich natürlich auch, wenn er auch die die fixieren ignorieren würde. Die Hoffnung stirbt zuletzt :???:

    Ich finde es normal dass ein Hund reagiert wenn ein anderer ihn fixiert. Das ist ja schon maximal bedrohlich.

    Meine Hunde werden aus solchem Situationen schnellstmöglich geholt. Das müssen die nicht abkönnen.

    Ich denke, das wird je nach Konstellation und Lebensumständen und dem Ablauf der Trennung individuell sehr unterschiedlich gehändelt.

    Meine Therapeutin teilt sich ihre Hunde tatsächlich mit dem Ex-Partner, weil die Hunde gemeinsam angeschafft wurden und wohl beide emotional sehr an ihnen hängen. Die machen das so, dass die Hunde ein paar Tage bei ihr und dann ein paar Tage bei ihm sind.

    Bei vielen anderen Paaren ist von Anfang an klar geregelt, die Hunde gehören Person A und bleiben nach Trennung auch bei Person A.


    Ich habe mir meine Hunde noch nie mit jemandem geteilt, würde das in so einem Fall aber vorab unbedingt klären wollen, um spätere Konflikte zu vermeiden.

    Ich finde aber auch, dass meine junge Hündin nicht soo arg dünn ist und ausschaut. Also zu dick ist sie auch eindeutig nicht, aber mein Rüde war halt schon als Jungspund ein richtiger Schlaksl und hat tatsächlich auch im Erwachsenenleben eher zu denen gehört, die zum Untergewicht neigten (so bestätigt von TÄ und Physio). Ich hatte aber noch nie eine intakte Junghündin. Hab mich aber tatsächlich auch schon gefragt, ob das bei Hündinnen nicht vielleicht auch mit den hormonellen Veränderungen auch im Laufe des "Zyklus" eben zusammenhängen könnte. Meine war so im Januar/Februar zum zweiten Mal läufig.

    Das verstehe ich total. ach Mensch... Hast du mit deinem Arbeitgeber mal gesprochen, ob einen Tag in der Woche im HO geht?


    Ich wüsste aber auch nicht wie ich das machen sollte, vor allem mit den Hunden. Ich müsste wohl wieder in die Spätschicht, damit die nicht so lange alleine wären, aber das will ich natürlich auch nicht. Ich genieße es ja nur von 7-13 oder von 8-14 Uhr zu Arbeiten...

    Ja, ich überlege, nach einer Weile doch nachzufragen, ob nicht ein Tag remote möglich wäre...


    Ach so: Meine Hunde kann ich ins Büro mitnehmen. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich eben trotz kein HO mehr nicht sofort geflohen bin. Meine Jasmin hat Trennungsstress. Ich brauche also tatsächlich entweder einen Job mit viel HO oder die Möglichkeit sie mitnehmen zu können. Anders geht es nicht, solange ich sie habe.

    Ich hab seit ein paar Wochen kein Home Office mehr :verzweifelt:

    Liegt nicht an mir, sondern halt an meinem AG und der typischen Präsenz-Mentalität.

    Im Moment komme ich ganz gut damit klar, aber auf Dauer möchte ich das so eigentlich nicht haben.

    Ich hatte ja bislang 2 Tage pro Woche Home Office und das schon seit Herbst 2020 (davor war ich wegen Corona fast ausschließlich im Home Office). Auf Dauer möchte ich schon wieder zumindest einen Tag pro Woche Home Office haben.

    Pippa macht mir weiterhin soo viel Freude <3 Sie ist ja in einer sehr dunklen Zeit zu mir gekommen und war und ist einfach ein Lichtblick für mich. Noch dazu ist sie ein wirklich total lustiger Quatschkopf. Sie spielt immer noch gerne und ausgiebig mit ihren Spielsachen (oder anderem Zeugs, das sie in die Schnute bekommt^^), sogar draußen kann ich sie, wenn es um uns rum ruhig ist, inzwischen öfters fürs Toben begeistern.

    Heute hat sie zum ersten Mal seit langem draußen wieder mal mit einem anderen Hund gespielt <3 War ein junger Malteserrüde in ihrem Alter, und Pippa hat ihn richtig angespielt und dann sind die beiden ein wenig miteinander rumgeflitzt und haben getollt.

    Meine Chefs haben einen jungen Hovawartrüden, der ist jetzt ungefähr 1,5 bis 2 Jahre alt. Der findet Pippa total interessant, ist zum Glück aber sehr behutsam mit kleinen Hunden und versucht nicht, sie anzuspielen oder so. Wir treffen ihn nicht so oft, aber neulich sind wir ihm zufällig begegnet und Pippa war hinterher ganz nass, weil er sie so abgeschlabbert hat xD Wirklich geheuer ist ihr der Riese aber nicht, sie verliert manchmal etwas Pipi, wenn es zu Kontakt kommt, weil das wohl sooo aufregend ist alles :tropf: Sie begegnet anderen Hunden aber generell eher unterwürfig, ich nehme sie ja auch meist hoch bei Begegnungen mit freilaufenden größeren Hunden - sie zeigt mir dann auch sehr deutlich, wenn sie auf den Arm möchte.


    Sie hat ein schrilles Stimmchen und setzt es gelegentlich auch mal ein, wenn ihr was nicht passt oder sie gerne was hätte xD Sie ist ein wirklich super Hund, aber diese Stimme... boah, nee. Sehr durchdringend :tropf:


    Hoopers trainieren wir auch weiterhin im Verein, da ist sie auch sehr brav mit dabei. Sie ist halt nicht so spritzig dabei wie mein Rex es war, aber die Basis ist da und vor allem soll sie jetzt ja lernen, dass es richtig cool ist, mit mir zusammenzuarbeiten . Sie mag es nur nicht, wenn die Trainerinnen zu nahe an uns rankommen um zu schauen - dann wird sie ganz misstrauisch und wartet lieber, bis sie sich wieder etwas entfernt haben xD