Also ich habe zwei Zwergschnauzer, ich würde immer wieder "kleine" Hunde nehmen. Meine beiden Damen sind sehr wachsam. Hier kommt keiner am Haus vorbei ohne dass nicht wenigstens geknurrt wird und auch wenn ich die Spätrunde zwischen 23 und 24 Uhr mache, habe ich keine Angst. Gerade nachts wird noch eher gemeldet. Robust sind sie auch, lange Spaziergänge, Agi, am Fahrrad laufen, alles kein Problem.
Sie sind vom Verhalten mindestens so gut wie ein Großer mit dem positiven Nebeneffekt, dass sie wesentlich weniger Futter brauchen und ich sie außerdem im Notfall auch mal eine längere Strecke tragen kann.
Beiträge von Nabor
-
-
Wir waren zwar nie so richtig Zelten auf einem Campingplatz, haben aber schon des Öfteren auf Agiturnieren im Zelt geschlafen. Ich finde das eigentlich sehr unproblematisch. Weder Berta noch Tilde übertreiben beim nächtlichen Wachen, da wird mal kurz geknurrt und gut. Die Damen können auch beim "Zelten" durchaus völlig problemlos bis um 8 Uhr schlafen. Berta schläft immer auf ihrem Kopfkissen (das hat sie zu Hause auch immer) auf einem Campingstuhl und Tilde kriecht mit in den Schlafsack.
Meine Mädels sind Zwergschnauzer, sie sind also extrem wachsam, aber bei den normalen Geräuschen ist alles gut. Es dürfte halt nur keiner versuchen ins Zelt zu kommen. Dann wären im Umkreis von 100 m alle Leute und Hunde wach
-
in direkter Nachbarschaft einen extrem fürchterlichen Labradoodle, der nicht nur leinenaggressiv ist, eine extrem aggressive Cockerdame, eine total nette Foxhündin, eine ganz liebe Cockerlabradormix Hündin, einen sehr testosterongesteuerten Golden Retriever, welcher auch mit anderen Rüden absolut unverträglich ist und einen sehr netten XHerder. Leider sind alle mehr oder wenig völlig unerzogen. Ich bin immer froh, wenn ich keinen treffe.
Bis auf den Labrodoodle gibt es hier nur noch einige Aussies, von denen ich auch keinen geschenkt haben möchte. Alle völlig unterfordert und einer von denen ist auch noch extrem arbeitsgeil und Frauchen meint lange Spaziergänge würden ausreichen
, tun sie jedoch nicht und einigermaßen soziales Verhalten ist hier bei den meisten auch nicht gegeben. -
Tilde sorgt ab sofort selber für ihr Frühstück.
Erst eine frisch überfahrene Maus, das konnte ich noch verhindern da die Maus, logischerweise, ein wenig auf dem Asphalt festklebte
und 5 Minuten später mal wieder einen aus dem Nest gefallenen Vogel.
Vielleicht ist sie ja gar kein Zwergschnauzer sondern eine Katze
-
Ich mach mich da auch nicht verrückt, wenn Tilde ihn nicht verputzt hätte, wäre es die nächste Katze gewesen. Tilde spielt wenigstens nicht mit ihrem Futter. Einmal reinbeißen und wenn möglich im Ganzen geschluckt (macht ihre große Freundin Berta genauso)
-
Tilde hat heute morgen einen frisch geschlüpften, aus dem Nest gefallenen Vogel, gefunden. Ehe ich es verhindern konnte, hatte sie ihn auch flugs verputzt

-
Ich käme nie auf die Idee bei Durchfall das Wasser zu rationieren. Eher ist das Gegenteil der Fall, bei Durchfall verliert der Körper viel Wasser und wichtige Elektrolyte, das muß doch ersetzt werden damit der Kreislauf stabil bleibt. Also heißt das für mich, dass ich meine Hunde bei Durchfall zum Trinken animiere und eher noch auf die Idee komme, dass Wasser schmackhafter zu gestalten damit sie auch genug Flüssigkeit aufnehmen.
-
Ich habe meine Beiden so ziemlich bald nach dem Kauf umbenannt. Meine ps Hündin hieß Odette, fand ich echt schrecklich
und wäre mir auch zu peinlich gewesen sie so zu rufen. Nach noch nichteinmal einer Woche hieß sie Berta
. Der Name paßt wie die Faust aufs Auge. Ich würde síe immer wieder so nennen. Nummer 2 in schwarz und auch Mädchen hieß Sina. Den Namen fand ich soweit okay. Es stellte sich allerdings heraus, dass auch das nicht paßte. Für Sina ist meine Kleine einfach zu bekloppt. Sie heißt jetzt Tilde
.
Beides sind Namen die kurz und knackig sind, man kann sie gut rufen und sie passen auch zu meinen beiden verrückten Zwergschnauzern
. Angenehmer Nebeneffekt, es kommen nur die Hunde die ich rufe. Die Namen sind noch nicht so häufig. Was auch nett ist. man muß sie so gut wie nie buchstabieren. Ein jeder weiß wie sie geschrieben werden -
Ich bestelle seit Jahren bei Barfers wellfood. Bis jetzt hatte ich noch keine Beanstandungen. Das Futter war immer okay, Auswahl ist reichlich, auch genug für meinen Allergiker und da ich einen großen Gefrierschrank habe, kann ich auch immer die versandkostenfreien 20 kg bestellen.
Es würde mich aber auch interessieren was du da für negative Erfahrungen gemacht hast. -
Ich gebe bei Durchfall immer Morosche Möhrensuppe, allerdings nicht nur 1 oder 2 mal. Meine Damen bekommen die dann 2-3 Tage, 4-5 mal täglich kleine Portionen. Wenn dann der Kot wieder okay ist, baue ich langsam wieder auf. Bis auf ein einziges Mal hat diese Methode gut funktioniert und wir konnten uns den Tierarzt sparen.
LG Petra mit Berta und Tilde