Beiträge von Nabor

    Na ja, ob die jetzt Menschen generell mögen würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen.

    Berta fand Menschen nur gut, wenn die was gescheites zu fressen dabei hatten, anfassen fand sie trotzdem blöd und bei Tilde ist es nicht anders. Als potentielle Futterspender sind fremde Menschen okay, ansonsten können sie auch wegbleiben.

    Ich würde meine Zwerge nicht so wirklich als Therapiehunde sehen.

    Tilde ist ein Zwerg, aber ich hatte trotzdem schon blaue Flecken und Kratzer im Gesicht. Wenn sie dringend auf der Couch toben muss, können auch 7 kg Hund Autsch machen. :ka:

    Anspringen mit Anlauf ist aber meistens unproblematisch. Das war nur Berta die mich so ansprang dass sie bis zum Bauch kam ( 6kg und 31 cm) xD Die war aber ansonsten etwas zärtlicher

    Wodran ich das so genau festmachen würde, kann ich nicht sagen.

    Die Schnauzer und ZS die ich kenne, sind halt alle sehr wachsame, durchaus ernsthafte Hunde, die trotzdem viel Humor haben. Die sich auch gern an ihren Menschen binden und ungern mit anderen Leuten, auch wenn sie sie kennen, mitgehen. Sie haben Fremden gegenüber also schon eine gesunde Skepsis.

    Aber so, das eine, besondere Merkmal kann ich nicht festmachen.

    Es ist das Gesamtpaket, was sie ausmacht und warum ich sie so sehr mag.

    Berta auf jeden Fall, die lag während eines Turniers unangebunden vor dem Zelt auf ihrem Stuhl und pennte. Solange keiner zu dicht kam passierte da nix. Tilde dagegen findet andere Hunde immer interessant und ist da auch völlig problemlos.

    Ich kann allerdings sagen, das ich weder bei den Schnauzern noch bei den ZS komplett unverträgliche Exemplare kenne.

    Ich habe seit 2006 Zwergschnauzer und ich werde solange wie möglich auch bei dieser Rasse bleiben. Sie sind halt nicht so klein, dass man sich dauernd Sorgen machen muss, aber klein genug um sie im Notfall problemlos tragen zu können. Meine haben und hatten einen kontrollierbaren Jagdtrieb, sie können jederzeit und überall offline laufen, weil ich sehr viel Wert darauf gelegt habe, dass der Rückruf sitzt und der Radius nicht allzu groß wird. Meine erste Hündin fand zwar alle anderen Hunde auf diesem Planeten überflüssig, war aber trotzdem kein Leinenpöbler oder hat versucht sich mit irgendwem anzulegen solange sie in Ruhe gelassen hat. Nummer 2 ist tatsächlich eine Tutnixe, da muss es schon ganz blöd kommen, dass sie richtig komisch wird. Sie wachen für ihr Leben gern, kann man aber mit der nötigen liebevollen Konsequenz im normalen Rahmen halten. Meine Mädels waren und sind für alles zu begeistern, sei es UO, Agility, RO, am Fahrrad mitlaufen, Suchspiele, Apportieren oder auch einfach entspannt auf der Couch abhängen. Im Alltag braucht man schon ein wenig Humor, sie können schon ein wenig kreativ sein und sind manchmal auch ein wenig grobmotorisch, was bei der Größe aber nicht so dramatisch ist.

    Hungrig sind sie auch immer, Essen auf dem Couchtisch kann schonmal verschwinden. Was ich persönlich auch super finde, sie Haaren, bei regelmäßiger Fellpflege so gut wie gar nicht.

    Die Standardschnauzer die ich kenne, sind im Prinzip ähnlich, nur ein wenig ernsthafter. Da kannte ich einige aus dem Agi, die durchaus auch mit anderen HF liefen wenn sie sich kannten. Auch die machten dasselbe Programm wie meine Zwerge problemlos mit. Waren halt mehr Hund und mit denen wird halt nicht soviel rumdiskutiert wenn die knurrend vor einem Stehen. Das ärgert mich oft, dass meine Zwerge beim Wachen nicht ernst genommen werden. Die meinen es nämlich Ernst, das ist etwas worauf ich durchaus achten muss. Tilde würde schon gern Handwerker und Schornsteinfeger lochen.

    Von mir gibt es beim ZS also immer den Daumen hoch, wenn man gern was zu lachen hat und trotzdem einen richtigen Hund an seiner Seite haben möchte. :bindafür:

    Ah okay, krass.

    Ich hab da nicht so den Überblick wie es gesundheitlich ect aussieht.

    Charakterlich ist mir bisher nix besonderes aufgefallen.

    Gesundheitlich hatte einer Hufprobleme, aber das is bei mir kein Maßstab. ^^

    Tinker wäre jetzt als Ersatz für ein Shire jetzt auch nicht so meins. Mir sind die auch zu stur und haben, meiner Erfahrung nach, tatsächlich öfter Haut- und Lumgenprobleme.

    Hufprobleme können übrigens die Hölle sein. Hab du mal häufig Probleme mit dem Laufen. Da Pferde Fluchttiere sind, ist das nicht witzig und gute Hufschmiede sind in manchen Gegenden nicht so leicht zu bekommen.