Einstein hat die Haare schön
Beiträge von Nabor
-
-
Trumble war ja wohl Klasse
-
Gestern Abend eine 13 Wochen junge RR Hündin. Allerdings sehr schüchtern, deswegen fand Tilde die auch toll.
-
So ein kleiner Staubsauger ist doch halt auch sehr praktisch.
Der ist nicht nur rückenschonend, sondern auch stromsparend.
Hier gibt es weder auf dem Boden noch auf der Couch Krümel und auch beim Gemüseschnippeln muss ich mich nicht zwischendurch bücken um irgendetwas wieder aufzuheben was runter gefallen ist. Also spart mir mein kleiner Staubsauger auch noch Zeit.
-
Meine erste ZS Hündin war eine Pfeffimaus mit super tollem Fell.
Nummer 2 ist schwarz und watteweich
Hat Beides Vor- und Nachteile
-
Da geh ich nur mal kurz aufs Klo und schon nutzt Tilde die Gunst der Stunde und bedient sich an der Butter.
Die hatte wohl zu dicht am Tischrand gestanden.
So ein Couchtisch ist einfach zu niedrig
-
Meine Nichte und ich waren mal wieder in den Pilzen.
Mitgenommen haben wir aber nur die Pfifferlinge und den Birkenpilz. https://up.picr.de/41784178el.jpg
https://up.picr.de/41784179gp.jpg
https://up.picr.de/41784182mt.jpg
https://up.picr.de/41784183oa.jpg
https://up.picr.de/41784186vb.jpg
https://up.picr.de/41784187km.jpg
https://up.picr.de/41784195rb.jpg
https://up.picr.de/41784197bi.jpg
Tilde hat die Suche überwacht
-
Meine RBs sollten nie mit mir einer Meinung sein. Es war aber nun einmal so, dass das mein Pferd war und ich sämtliche Kosten dafür getragen hatte und daher bin ich schon der Meinung, dass das gemacht wird was ich sage. Das hieß nie, dass nicht darüber gesprochen werden konnte wie was gemacht wird, aber da mussten schon stichhaltige Argumente kommen.
Letztendlich habe içh durch eine unfähige RB das erste Pferd verloren und das 2.Pferd verlor ich durch einen TA der Hufrehe zulange für ein Hufgeschwür gehalten hatte.
Es ist nun einmal so, dass der PB die Regeln aufstellt, weil er nunmal der Besitzer des Pferdes ist.
-
Ich hatte immer Pech mit meinen Reitbeteiligungen.
Die 1.Reitbeteiligung ritt meine Stute im Unterricht obwohl die Stute wegen einer gerade ausgeheilten Lahmheit (Sehnenverletzung) nur auf hartem Boden Schritt gehen durfte.
Die 2. Reitbeteiligung erkannte eine Kolik nicht und ritt die Stute trotzdem. Das Ergebnis war dann ein erworbenes Vorhofflimmern auf Grund der Belastung bei Schmerzen. Im Endeffekt war das drei Jahre später ihr Todesurteil (Lungenembolie)
Die 3.Reitbeteiligung hatte ich dann für ihren Sohn. Angeblich ritt die junge Frau bis Klasse M. Das war dann das erste Mal in meinem Leben dass ich gesehen habe wie ein Pferd mit hoher Krippe galoppiert. Mit noch mehr Hand und noch weniger Bein ging kaum noch. Die Behandlungen wegen der Blockaden waren natürlich meine Sache.
Ich hatte noch mehr Reitbeteiligungen. Bis auf eine waren sie alle unzuverlässig. Ich wollte nie Geld, sondern nur Hilfe bei der Stallarbeit, 1-2× monatlich Teilnahme am Reitunterricht, eine pflegliche Behandlung der Ausrüstung und ein faires Verhalten dem Pferd gegenüber.
Wirklich zufrieden war ich im Endeffekt nur mit seiner letzten Reitbeteiligung (meiner erwachsenen Nichte). Sie hatte ihn genauso geliebt wie ich und hatte wirklich immer alles für ihn gegeben.
Eine gute Reitbeteiligung zu finden ist wie ein Sechser im Lotto. Irgendwie bin ich froh, dass ich damit keinen Stress mehr habe. Einen guten Stall, einen vernünftigen Schmied und Tierarzt und auch noch eine gute Reitbeteiligung zu finden ist fast unmöglich.
-
Ich mag's auch nicht.
Auf meinem ersten Agiturnier in Gotha gab's das. Alle hatten davon geschwärmt und da dachte ich, ich probier das Mal. Wenn soviele Leute das mögen, kanns ja nicht schlecht sein. Falsch gedacht. Das esse ich nicht noch einmal wenn ich es irgendwie verhindern kann.
OT
Gotha? Wohnst du hier in der Nähe?
OT
Leider nein, damals wohnte ich noch in Göttingen, mittlerweile bin ich aber wieder nach Nordhessen gezogen, in meine alte Heimat.
Von Gö nach Gotha ist es ja nicht allzu weit.