Beiträge von Nabor

    Ich hatte mein erstes Handy mit 40. So einen Nokia Knochen, der kaum in die Hosentasche passte. Das Ding war aber wahnsinnig robust, immer wenn es mir runterfiel zerfiel es in mehrere Einzelteile. Dann wurde es von mir wieder zusammengebaut und es funktionierte wieder einwandfrei.

    Ich nehme meine ZS Hündin durchaus auf den Arm, wenn ich den Eindruck habe dass es besser für sie wäre.

    Mein persönliches Highlight war, als mir 3 große Hunde, knurrend, bellend und mAn mit Beschädigungsabsicht entgegenkamen. Die 2 Besitzer, die in 50 m Entfernung hinterherschlenderten, machten gar nichts, sie riefen ihre Hunde nicht, sie wurden noch nicht einmal schneller.

    Ich hatte es, Dank meines sehr vehementen Auftreten und meiner Stimmgewalt geschafft sie zu blocken. Die HH, meinten nur, dass ich nicht so laut hätte werden müssen und gingen einfach weiter.

    Wenn mir ein komischer Hund entgegenkommt, nehme ich meinen auf den Arm, finde ich einfach sicherer. Ich habe keine Lust mit einem schwer verletzten oder toten Hund nach Hause zu kommen.

    Mittlerweile habe ich, für solche Fälle, Pfefferspray in der Tasche und würde auch nicht zögern es einzusetzen. Außerdem, bin ich Dank meiner Gehbhinderung, auch immer mit einer Unterarmgehstütze unterwegs.

    Seitdem ich auf dem Dorf lebe, ist es wesentlich entspannter geworden. Hier treffe ich eher selten andere Hunde und wenn, sind tatsächlich die unverträglichen angeleint und bei dem Rest brauche ich mir keine Sorgen zu machen.

    Ich würde auf gar keinen Fall mit einem so viel größeren Hund, der meinen Kleinen, schonmal attackiert hat, nochmal spazieren gehen. Erstens hätte ich Bedenken, dass eine zweite Attacke gestartet wird, die meinen Kleinhund auch nur wieder erschreckt, selbst wenn dabei nichts passiert und zweitens kann es ja auch sein, dass dein Hund jetzt schon Angst vor dem DSH hat, warum soll er also einem solchen Stress ausgesetzt werden.

    Es wurde zwar schon geschrieben, aber sicher ist sicher. Geh mit der Bißverletzung so zeitnah wie möglich zum TA. Die können sich wirklich übelst entzünden.

    Wenn meine Berta noch leben würde, hätte ich mich beworben.

    Die hätte da richtig Spaß dran gehabt. Viele Menschen zum becircen, coole Aufgaben, das Einzige was sie blöd gefunden hätte, wäre der Part mit dem Wasser gewesen.

    Tilde ist da nicht ganz so cool, der würde ich das nicht zumuten, wobei sie auch alles machen würde, außer freiwillig ins Wasser zu gehen.

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die neue Staffel und hoffe dort einige Foris zu sehen.

    Nabor wir könnten uns die Pferde teilen. Hätte ich nicht zwei kaputte Hüften, hätte ich genauso ein Warmblut gekauft

    Ich hatte einen selbst gezogen Halbblüter. Einfach nur ein Traum, für fast jeden Scheiß zu haben, immer gut gelaunt, manchmal ein wenig kreativ, aber eine absolut ehrliche Socke.

    Letztes Jahr mussten wir ihn, wegen einer Kolik gehen lassen. Meine Nichte und ich vermissen ihn sehr.

    Ich möchte, wegen diverser Arthrosen, kein Pferd mehr, aber meine Nichte hat hoffentlich bald wieder eins. Dann kann ich mal wieder ein Pferd knuddeln :herzen1:

    Auch ich kenne die "Methode" Westernpferde so auszubilden, dass sie noch nicht einmal ansatzweise so aussehen als hätten sie Spaß am Leben. Einfach nur furchtbar.

    Ich persönlich bin absoluter Fan von Warmblütern, die auch gern mal einen höheren Blutanteil haben dürfen. Die sind, wenn man mit ihnen umgehen kann, durchaus auch nervenstark und die, die ich kennenlernen durfte, waren durchweg leichtrittig und sehr leistungsbereit.

    Aber im Prinzip ist es so wie auch bei den Hunderassen und ihren Mischlingen. Wenn die Chemie stimmt und Reiter und Pferd harmonieren, ist alles richtig und da ist es vollkommen egal ob es ein Shetty oder ein Shire ist.

    Mein Vater früher " wir müssen noch die Hecke schneiden "

    Kann man wahlweise auch Rasen mähen, Bäume schneiden, Zaun streichen, Hof fegen u.s.w. nehmen.

    Das endete immer so, dass er auf der Couch lag und schlief und der Rest der Familie sämtliche Wir Aufgaben erledigte.

    oregano

    Als ich gelesen hatte was du suchst, ist mir als erstes ein Norweger eingefallen.

    Die, die ich kenne sind alle total problemlos. Einer von denen hatte mich mal beeindruckt, als ich vor ca 20 Jahren bei einem Orientierungsritt mitmachte. Hier im Dorf gab es eine Herrentruppe die ab und zu mal, auf irgendwelchen braven Pferden und Ponys Reitunterricht nahmen. Die wollten total gerne den Orientierungsritt mitmachen, aber hier von den Dörflern hatte keiner Lust sich die ans Bein zu binden. Der unerfahrenste Reiter bekam den Norweger und ich muss sagen, der Norweger war total Klasse mit seinem Anfänger, der hat ihn die ganzen 15 km brav getragen, hat alle komischen Einfälle seines Reiters toleriert, hat an den Stationen, wo immer witzige Aufgaben gestellt wurden durch absolute Nervenstärke gepunktet, kurz und gut, eine Seele von Pferd mit dem du auch jedes Kind losschicken konnte.

    Ein anderer hatte mal beim Ponyreiten 2 alberne Kinder auf seinem Rücken, die ein wenig viel rumhampelten. Als dann die Mädels runterfielen, was niemanden wunderte, rammte der einfach seine Beine in den Boden, bis die Zwei wieder unter seinem Bauch verschwunden waren und machte anschließend geduldig weiter mit.

    Auch die anderen Fjordis die ich kennen lernte, punkteten alle durch ohre Nervenstärke.

    Ich könnte mir vorstellen, dass so ein Fjordi dir gefallen würde

    Ich habe es Berta und Tilde über Frustration beigebracht mit dem weltbesten Spieli. Ging ganz fix und fanden beide relativ toll, dass für so was simples wie Bellen Kekse oder Spielis fliegen. :applaus: