Beiträge von Nabor

    Ich Schließ mich mit der Frage mal an.
    Allerdings würde ich gern wissen, wie bekommt man beim Labrador (5 Monate alt) raus, was das super Leckerei ist?

    Der freut sich ja sogar über ne Tablette :rolling_on_the_floor_laughing:


    Zum Käse, welchen nimmt man da? Oder ist das perse erstmal egal und man testet was er gut verträgt?

    An Tilde ist auch ein Labrador verlorengegangen. Sie hat immer Hunger und nimmt auch ihre Tabletten gern. Aber selbst bei ihr merkt man doch was sie besonders gern mag.

    Wart's ab, irgendwann kennst du deinen Cuper so gut, dass du merkst was er besonders mag.

    Ich kenne, dadurch dass ich viele Jahre im Agi unterwegs war, mehrere Zwergschnauzer. Die waren alle durch die Bank sehr wachsam, die meisten hatten auch mit Begeisterung Mäuse gejagd, eine Hündin war dabei die gejagd hatte wie Sau. Wenn die abgeleint wurde, war sie weg und kam erst Stunden später wieder.

    Aber eins hatten alle gemeinsam, sie hatten wirklich gern mit ihren Menschen zusammengearbeitet, der eine laut und fordernd der andere ruhiger. Agil und aktiv waren sie Alle.

    Ich denke schon, dass ein Zwergschnauzer gut zur Threaderstellerin passen könnte. Erziehen muss man jeden Hund und ein jeder Hund ist anders. Nichts destro trotz, die Genetik schlägt immer durch.

    Für meine Berta war das allergrößte, gekochtes Huhn und zwar nicht das magere Filet, sondern das ganze Huhn gekocht. Dann auch die Sachen die wir eklig finden, wie gekochte Haut, Fett und Knorpel mischen und ab damit in den Futterdummy.

    Tilde ist da etwas pflegeleichter. Sie liebt Käse, Fleischwurst, Hühnerherzen und Würstchen.

    Ich habe ja hier schonmal meinen Senf dazu gegeben hinsichtlich eines Zwergschnauzer.

    Was meine wirklich gern machen ist Katzen von der Vogelfutterstelle zu verjagen. Das darf sie auch, ich füttere keine Vögel damit die Nachbarskatzen sich die holen.

    Tilde geht es dabei nur ums hetzen. Wenn die Katze sitzen bleibt, hat sie da keinen Spaß dran und lässt es.

    Ich denke mal, dass sie sich, wenn ich das wollte, auch an ein Zusammenleben mit Katzen gewöhnt hätte.

    Sie ist keine Hardcore Jägerin die alles mördert was ihr vor die Pfoten kommt, aber sie hetzt schon gerne und da musste ich schon in der Erziehung konsequent sein.

    Ich schreibe dass nur, damit du, falls du einen Zwergschnauzer nimmst, auch weisst dass da durchaus ein Jagdtrieb vorhanden sein kann, der aber durchaus händelbar ist.

    Und ganz zur Not, sei entwarnt, wenn irgendwas gar nicht ankommt kriegen es dir Ärzte :hust: :pfeif: .

    Die berühmten Allesfresser.

    Vorkommen tun sie in erster Linie in Krankenhäusern und da auch in allen Fachrichtungen.

    Einfach irgendetwas Essbares frei zugänglich stehenlassen. Spätestens nach 24 Stunden ist alles auf rätselhafte Weise verschwunden, obwohl nie jemand in der Nähe der Nahrungsmittel gesehen wurde.

    Warum sind Sporen bei Turnieren erlaubt? Darf man überhaupt sein Pferd über Hürden treiben?

    In der Natur würde kein Pferd über hohe Hindernisse springen, da die Verletzungsgefahr viel zu groß ist.

    Ich kannte ein Pferd, dass immer fröhlich über Zäune sprang, wenn es meinte das Gras auf der anderen Weide sei besser.

    Das Pferd, welches gerade noch in der Tierklinik in Gießen steht, sprang einfach just for fun über Zäune, wie ein Flummi, immer hin und her.

    Die Stute die ich mal hatte, sprang über Hindernisse, die noch auf dem Reitplatz standen obwohl sie nicht musste. Da war auch niemand in der Nähe, der sie hätte zwingen können und ich selber war gerade auf dem Weg ins Reiterstübchen um mir einen Kaffee zu holen.

    Es gibt sie, die Pferde die wirklich gern springen und da dürfen die Hindernisse auch gern über 1,50 m hoch sein.

    Hier auch, Kohlmeisen, Blaumeisen, Weidenmeisen, Spatzen und Kleiber. Bis jetzt habe ich noch nichteinmal ein Rotkehlchen gesehen.

    Die Sonnenblumenkerne sind auch immer schnell alle, ich fülle tgl das Futtersilo und das Futterhäuschen auf. Die Piepmätze sitzen morgens immer schon in den Büschen und earten auf mich. Die haben wirklich einen gesegneten Appetit.