was Ihr für Anforderungen an eine Hundeschule habt
Mit meinem Terrier habe ich erst vor einem Jahr mit der Hundeschule hier im Hundeverein angefangen.
Meine Intention war, den Terrier sinnvoll zu beschäftigen und Impulskontrolle zu üben.
Die normalen Übungsstunden laufen hier auch so ab, wie Du es beschreibst. Die Zusammensetzung der Gruppe ändert sich ständig. Es kommen neue Leute, und von den alten sind mal diese, mal jene dabei.
Es gibt anfangs immer die Kennenlernrunde mit Slalomlaufen usw.
Dann erst die Konzentrationsübungen.
Die Trainer wechseln auch, jenachdem, was sonst auf dem Platz noch so läuft.
Okay, mir ist das UO-Training auch zu langweilig. Aber der Terrier sieht das anders. Er liebt es!
Das Gute im Verein ist, dass halt nicht nur "sitz - platz - bleib" trainiert wird, sondern man auch Rallye Obedience machen kann oder Flyball usw.
Wenn ich einen neuen Hund hätte, würde ich bei Bedarf mit ihm in einen Grundkurs gehen, der statisch aufgebaut ist (von Datum ... bis Datum, Mitgliederzahl begrenzt usw.).
Mein Terrier ist aber schon 11 Jahre alt, seit 10 Jahren bei mir. Wir machen es eben nur noch zum Spaß und wollen keine BH mehr laufen.