Ich kann mir gut vorstellen, wie frustrierend das ist, für mich geht ja nichts über einen hochmotivierten Hund. Ich kenne dein Problem mit meinen Hunden nicht, füttere aber auch viel aus der Hand, daher schreib ich mal
. Ich kann mit meinen Hunden auch einfach nur sehr Glück gehabt haben in der Richtung, aber vielleicht hat es ja auch geholfen (das klingt jetzt so viel unten, merke ich beim durchlesen im Nachhinein. Die meiste Zeit machen die einfach ihr Ding draußen...) :
- Wir gehen immer zusammen spazieren. Ich beschäftige mich gerne und viel mit den Hunden und gebe auch (fast) immer Feedback, wenn ein Hund mich anschaut (und wenn es nur eine Handbewegung fürs "geh mal machen" oder ein "alles ok" oder ein "was möchtest du?" (das kennen sie als schlag was vor) oder "nö, mag jetzt nicht..." oder "da wollt ich weiter an der Kreuzung"). Meine Hunde bieten recht viel von sich aus an auf Spaziergängen und auch ich schlage immer mal wieder was vor. Suchspiele (ob mit Futter oder mit Spielzeug), Wald- und Wiesen-Agi (da kann man sooo viel machen), Tricks üben, steilen Abhang runter schlittern (das macht allen meinen Hunde Laune
), Tannenzapfen schießen, was auch immer... Lucy liebt es gerade, wenn der Ball an der Schnur um einen buschigen Tannenzweig gebunden ist und sie darf dann wie irre dran zerren, bis sie ihn ab hat 
- Wenn ich meine Hunde anspreche, will ich Aufmerksamkeit. Die müssen nicht mitspielen oder gut finden, was ich grad gut finde oder so, aber sie sollen innehalten und mich ansehen. Ich spreche die gar nicht so oft an, wie es oben vielleicht klang, aber wenn, möchte ich, dass sie mich nicht ignorieren. Tu ich mit ihnen ja auch nicht. Ich will mich da auch nicht zum Narren machen, um die Aufmerksamkeit zu bekommen, da sollte ein leises Namen sagen völlig ausreichen. Und da wird der Ablenkungsgrad dann gesteigert, bis sie wirklich immer und überall ansprechbar sind.
...