Ich hatte eine Friseurin gefunden, die einen „Kurs“ für Besitzer anbieten. Einen „Intensivkurs“ für 299€. Nun ist die Frage ob sowas sinnvoll ist oder eher Abzocke
Das ist im Preis ok für einen Seminartag. Hängt halt ab, bei wem, die Preise sind meistens ähnlich.
Was abgucken ist lustig. Ich gehe immer zu Friseur, aber ich kann trotzdem meine Haare nicht so schneiden wie die Friseurin es tut. Und ich sitze ja da rum und gucke zu.
Viele Hundefriseure lassen sich die Hunde abgeben, weil der Besitzer einfach auch stört und der Hund sich schlechter verhält.
Du musst dir eh erstmal diverses Equipment anschaffen.
Shampoos, Conditioner, Blower, Bürsten, Kämme, mindestens 2 Scheren, eine Schermaschine, die passenden Aufsätze dafür, Pflegemittel für deine Arbeitsgeräte usw. Das darfst du einpreisen. Plus der Kurs, damit du das Handling lernst. Wie bade ich richtig. Wie trockne ich einen Hund richtig. Wie bürste ich den Hund so, dass er schneidfertig ist und bis auf die Haut durchgebürstet ist. Wann nehm ich die Schermaschine, wann die Schere. Welcher Aufsatz für was. Wo muss ich aufpassen, um den Hund nicht zu verletzen. Wie schneide ich einen Kopf, dass der Hund nicht zerfressen aussieht. Dazu Krallenpflege, Ohren zupfen, Genitalien versäubern, Zähne putzen.
Je nach Fellstruktur hast du mit Doodle ein riesen Problem. Ich hatte Doodles im Salon, die müsste man erst entfilzen, dann trimmen, dann baden und schneiden. Die hatten haarendes Haar, nen trimmbaren Rücken und schnell verfilzende Beine, die man scheren musste. Ein Albtraum. Da bin ich mit meinen Mischling, den ich sowohl trimmen als auch scheren muss, noch gut davon gekommen.
Da muss man im schlimmsten Fall alle 4 Wochen zum Friseur oder ganz schnell selbst tätig werden.
Gerade die typische Doodle fluffy Frisur mit dicken Stampfer Beinchen und Bärchengesicht ist im Alltag ziemlich unpraktisch und pflegeintensiv. Deswegen nehmen da die meisten trotz insta und co schnell Abstand und wird ratzekurz gemacht. Weil in Deutschland hat man dafür auch einfach keine Kultur, dass der Hund gepflegt werden muss.
Meine Erfahrung sagt mir, dass es schon sinnvoll ist, gerade bei einem jungen Hund, erstmal den Profi machen zu lassen. Weil die kannst das noch nicht und bist bei den Handgriffen unsicher. Das ist eine blöde Kombination und führt dazu, dass der Hund Pflege sehr schnell nicht mögen wird. Und es wird eben seinen Lebtag dazu gehören.