Beiträge von Czarek

    Was könnt ihr denn zusätzlich zur Tablette an repellierenden Sprays empfehlen?

    Wir sind ja umgezogen und die Hunde sitzen jeden Tag voll mit Zecken... Brauche erstmals zusätzlichen Schutz. Bitte etwas zum Sprühen wegen den Locken.

    Hab das Bellfor ZE ins Auge gefasst, ist das wirksam?

    Von ladybel gibt es auch ein Unterwoll-Programm, das kaum riecht. Darauf schwören auch viele Friseure und es ist auch günstiger als NS. Ich find, die haben schon vor längerer Zeit echt frech hoch die Preise angezogen...

    Ladybel benutze ich fürs Schneiden und Ausstellungen, der Hund ist unglaublich schnell trocken gefönt und wirklich richtig entfettet und das Haar fällt sehr schön glatt und glänzt. Ich finde, das ist ein gutes Shampoo für Unterwolle lösen und mal so richtig bis auf die Haut reinigen.

    Da gibt's auch Probierflaschen für ca 12-15Euro, wenn einer es mal ausprobieren will.

    Ich würde lieber ein gutes gebrauchtes Gerät als so einen günstigen Blower von Amazon kaufen.

    Aber an sich reicht auch das 60Euro Teil für einen Hund, der alle paar Wochen mal trocken gepustet wird und man nicht gerade einen Berner oder Neufundländer Zuhause hat.


    Es braucht ja nicht jeder das 700Euro Teil für den Salonalltag, wie ich den zuhause hab. Weil mein Hund ganz extreme Wolle hat und ich jede Woche an mehreren Hunden dran bin und da wirklich Zeitersparnis und ein Qualitätsunterschied da ist.

    Ich hatte jahrelang den Aeolian (damals noch Monster blower) und war absolut zufrieden.


    Bei meinem kann man ganz viel an Ersatzteilen zum Warten und Reparieren kaufen, das ist eben auch ein Unterschied zB. Neuer Schlauch, separate Manschette, neue Kohlestifte, ein ganzer neuer Motor usw...

    Ich überlege gerade, mir einen Blower zuzulegen...

    Bei Ehaso sind die gerade im Angebot, aber welcher ist empfehlenswert?

    EHASO Thunder Pro oder Aeolian TD 901 GT Hochleistungsblower

    Preislich im Moment gleich.

    Ich hab damit gar keine Erfahrung, vielleicht könnt ihr mir was raten.

    Das ist recht egal, die sind beide in Ordnung.

    Der Thunder Pro hat so eine Manschette um den Griff, dass man nicht das heiß werdende Handteil in der Hand hält. Aber bei deinem Hund ist das kein Thema, da fönt man nicht so lange, dass das einen großen Unterschied macht.

    Manchmal gibt's die auch gut gebraucht, ich meine, ich habe einen Thunder für 100Euro bei Kleinanzeigen gesehen...

    Also zahlt jeder seit der Erhöhung -/+ 150€ und mehr im Monat für seinen (jungen) Hund

    Ich weiß es nicht, hab keine Vollversicherung. So, wie ich in dem Thread mitbekommen habe, waren das aber schon so um die 120Euro heutzutage?

    Ich hab bei Agila die Vollversicherung exklusiv gerade eingegeben, ich würde für meinen 3 jährigen Hund (12kg) ohne Vorerkrankungen knapp 90Euro zahlen.

    Ich hätte es gut gefunden, wenn die Frage einfach direkt gestellt worden wäre, anstatt sie in einer auf mich eher passiv-aggressiv wirkenden Weise zu hinterfragen. Die Frage war doch eigentlich ganz einfach: Ob es vor ganz kurzer Zeit Kündigungswellen bei AGILA gab


    Du hast doch in deinem Beitrag suggeriert, dass das ganz aktuell der Fall ist: aktuell gäbe es eine Kündigungswelle der Agila. Deswegen meine Nachfragen, woher deine Infos sind.

    Deine Begründung mit den alten Artikeln und dem "man hört hier und da" find ich halt nicht valide.

    Deswegen frag ich, woher Infos stammen.


    Eine bestimmte Regel konnte ich bei diesem Kündigungen oder Erhöhungen nie finden. In der Welle, wo wir gekündigt wurden, ist der Hund meiner Freundin zb ja nicht gekündigt worden. Der war im selben Tarif, ähnliches Alter und hat die Versicherung deutlich mehr gekostet als meine Hündin damals (die hat die Versicherung quasi nichts gekostet). Hab's nicht verstanden

    Das ist ein ganz großer Knackpunkt bei den Versicherungen, dass die so undurchsichtig sind..


    Mein einer Hund hat die Agila ja auch viel gekostet und wir wurden nicht gekickt. Ich hätte völlig verstanden, wenn das passiert wäre. Wäre da auch nicht sooo böse darum, denn die Leistungen, die sie bezahlt haben, haben sie ja trotzdem in dem Moment übernommen und mich damit entlastet...

    Ich dachte mir, vielleicht liegt das daran, dass bei mir alle drei dort versichert sind und die anderen beiden nie bzw nur 1x eine Leistung in Anspruch genommen haben. Denn in dem Fall würde ich die andern beiden auch kündigen und das sind (aktuell) Kandidaten, die für sie Agila ein Plusgeschäft sind.

    Mein zweiter Hund geht inzwischen auch auf die 10 zu, die bekomme ich genauso wenig mehr irgendwo anders versichert.




    Zu der Zeit wurden wir „rausgeekelt“, von 97€ auf fast 150€ für einen 3 oder 4 jährigen Labbi. Und ich meine hier im Thread wurden ein paar gekündigt.

    Also gekündigt wurde dir nicht. Nur die Beiträge stark erhöht. Da da ging es auch mit der neuen GOT los, wie SabineAC69 schreibt. Da wurde so ziemlich überall die Vollkrankenversicherung stark erhöht, sonst wäre das nicht mehr rentabel..

    Wir haben Fussel umgestellt auf die Kombi Galliprant + Gabapentin und hoffen, dass es nochmal ein bisschen besser geht und sie alles verträgt. Sie muss das 2x am Tag ins Futter bekommen und mag aktuell nicht immer fressen, sie hat morgens Kreislauf und ist zittrig. Nach einer kleinen Gartenrunde gibt es aber meistens wieder.


    Galliprant war hier ja der Gamechanger vor einigen Monaten, es ging ihr sooo viel besser als unter Daxocox und Librela. Librela hat hier nie so wirklich einen Erfolg gebracht und wir waren nach der bösen Humpelei zwischendurch nicht einmal sicher, ob sie den Umzug noch mitmachen wird.

    Nun lässt die durchschlagende Wirkung langsam wieder nach (oder die Arthrosen werden schlimmer und das Mittel reicht nicht mehr aus). Das Gelenkelecken hat wieder stark zugenommen.


    Die neue Tierärztin meinte, dass Galliprant + Gabapentin eine gute gängige Kombi sind und dass wir ansonsten auch noch andere Kombinationen ausschöpfen können. Das klang in der vorherigen Praxis nicht so, da war eindeutig die Aussage, dass nach Gabapentin Schluss sei.

    Wir hoffen also auf noch ein wenig Zeit. Nächsten Monat wird sie 15 Jahre alt.


    Hier sieht sie uralt und müde aus. Wir waren im Zoo, der gesamte Tag war anstrengend, aber für sie auch interessant. Es wurde darauf bestanden, selbst ganz viel zu laufen und zu schnüffeln. Ewig schnüffeln. Und dann müde im Wagen schlafen.




    Es ist so traurig, dass sie geistig ja fit ist. Nur der Körper wird immer müder. Sie ist inzwischen so wenig Hund geworden...

    Ich muss sagen, dass mir das schlicht zu doof wäre, weil da schon so viel Ärger vorprogrammiert ist, dass ich mich in meinem eigenen Zuhause nur auf Eierschalen bewegen würde. Ich möchte mich in meinen eigenen Händen wohl fühlen und mich würde so ein Nachbarschaftsstreit sehr belasten. Insbesondere, wenn der aktuelle Hausfrieden nur ein schwelender Waffelstillstand ist und mit einem neuen großen tappsigen Welpen, der ordentlich Trieb, Lautstärke und weitere Eigenschaften mitbringt, die im Alltag nicht mehr gern gesehen sind, neu aufflammt.


    Ich habe eine Freundin mit 5 Hunden und einem neu eingezogenen Nachbarn, der ihr die Hölle heiß macht, seitdem er dort wohnt. Sie hat inzwischen ihre Wohnung mit so schalldämpfenden Schaumstoffplatten ausgelegt, führt Buch, lässt die Kamera laufen, nimmt die Hunde mit, wo es nur geht, damit sie nicht alleine sind etc. Der Nachbar klopft an der Tür und notiert sich dann das Gebell etc.

    Sie findet wegen der Anzahl der Tiere, dem Geld und der prekären Lage keine andere Wohnung und streitet sich dauernd mit der Hausverwaltung, die sie droht rauszuwerfen.

    Ich konnte da keine Minute mehr drin verbringen.


    Aber du planst doch schon seit Jahren diesen Welpen und es war doch irgendwie auch klar, dass das Thema wieder aufkommt. Wie hast du dir das denn vorher vorgestellt?

    Was war da dein Plan?

    Ich bin mir sicher, dass du darüber auch schon vorher lange überlebt hast...


    Also meins wäre es nicht. Ich wäre wahrscheinlich tatsächlich vorher umgezogen, wenn ich diesen Plan realisieren wollte. Bei mir würde das so, wie es jetzt kommt, ganz viel Druck erzeugen und die Freude über den Welpen und seine lustigen Aktionen hemmen.


    Ansonsten, wie schon gesagt wurde: nichts im Voraus benachrichtigen, sondern einfach weiter Protokoll führen, um bei einem neuen Angriff zu belegen, dass das nicht sein kann.

    Blöd wird es nur, wenn es wirklich zu Problemen kommt und mit dem Welpen alles länger dauert als gedacht. Man darf ja gar keine Angriffsfläche bieten.