Beiträge von Czarek

    Ich finde wirklich sehr irritierend und auch traurig, dass ihr Welpen aus unseriöser Quelle kauft und damit die Machenschaft unterstützt habt. Bezahlt haben am Ende die Welpen mit ihrem Leben dafür und sind wirklich elendig an einem Virus eingegangen. Dem "Züchter" ist es egal, der hat euer Geld kassiert und freut sich.

    Und das alles nur, weil ihr nach etwas exotischem sucht, wo der Dackel keine Eigenschaften eines Dackels haben soll und statt schnöde weizenfarbig oder braun mit brand zu sein, eben fancy Modenamen trägt.


    Anstatt euer Handeln jetzt zu reflektieren, soll schnellstmöglich ein neues Tier einziehen und aus genau derselben unseriösen Quelle. Obwohl euch hier mehrfach gesagt wurde, dass ihr gar nicht alles desinfizieren könnt im privaten Bereich, egal wie sehr ihr es versucht.


    Setzt euch doch bitte einmal hin und sprecht erstmal darüber, was da passiert ist. Und wie man verhindern kann, dass sich so ein Fall wiederholt.

    Der Dackel ist wahrlich keine seltene Rasse, ganz sicher findet ihr einen Welpen aus einer seriösen Quelle, wo die Wahrscheinlichkeit viel höher ist, dass er nicht schon sterbenskrank zu euch kommt. Wo die Zucht- und Aufzuchtbedingungen kontrolliert und überwacht werden. Da rede ich nicht nur von den Welpen, sondern auch von den Elterntieren.


    Offensichtlich passiert gerade bei euch ganz viel. Ich kann nur dazu raten, jetzt mindestens 1 Jahr mit einem neuen Welpen zu warten. Züchter seriöser Vereine bekommen bei Parvoauftritt oftmals eine Zuchtbuchsperre von 1 Jahr. Und dieses Jahr würde ich an eurer Stelle in Ruhe nutzen, um seriöse Züchter zu suchen und mit ihnen zu sprechen. Auch, um zu erörtern, ob der Dackel für euch überhaupt der richtige Hund ist. Und am Ende bei Familiengründung, Umzug usw. auch zu schauen, ob überhaupt noch weitere Kapazitäten da sind für ein weiteres Lebewesen, das gerade die ersten 2 Jahre sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, bevor es sich eingegroovt hat.

    DatMudi Vielen Dank!


    Da ist einiges dabei, was ich mir auch angeschaut habe. Ich hab jetzt eins davon gebucht, für mich bisschen in die falsche Fahrtrichtung, aber passt schon. Ich bin da auch etwas eigen mit den Buchungen und hätte am Allerliebsten einfach mein eigenes Womo mit meiner eigenen Bettwäsche usw.

    Wir lachen Zuhause auch regelmäßig darüber, dass gerade mein Hobby mit sich bringt, dass man so oft woanders schlafen muss und in so vielen unterschiedlichen Hotels. Ich mag das gar nicht.


    Socke mit Loch Pinkstershow Holland 1 Tag. Ich mag die Halle und hab dort langes Wochenende.

    Ernalie Naja du schreibst, dass "zuletzt Schlagzeilen damit gemacht" wurden. Deine Artikel sind von 2014 und 2016.


    Das ist also gute 10 Jahre her. Seitdem hat sich die gesamte Versicherungslandschaft so extrem drastisch geändert.

    Das war die Zeit, wo ich meinen Hund versichert habe. Damals gab es nur Agila und Uelzener. Heute sieht doch der gesamte Markt komplett anders aus. Da jetzt wegen "zuletzt" 10 Jahre alte Artikel zu zeigen, belegt nicht gerade die Aktualität.


    Mich hätte schon interessiert, ob es jetzt aktuell eine Kündigungswelle gibt. Ich habe dort drei Hunde versichert und bei meinem alten Hund haben die einen höheren 4stelligen Betrag übernommen. Von den anderen Hunden gab es nichts bzw. nur einen kleinen Betrag....

    Meine Holly ist im Februar 9 geworden, bis auf einen ganz minimalen Leistungsabfall am Fahrrad merkt man gar nichts.

    Sie hatte aber zum Geburtstag den 1. großen Alterscheckup bekommen und alles ist in bester Ordnung.

    Ich würde sie nicht als Oldie bezeichnen, auch wenn sie so langsam auf die 10 Jahre zu geht.


    Bei meinem Oldie war das damals anders, da war früh absehbar, dass sie von den Knochen her einfach richtig schlechte Anlagen hat. Mit 9 Jahren hatte sie den ersten Kreuzbandriss, die erste schwere OP, den ersten Tumor... Und danach war auch nichts mehr wie vorher, ab diesem Zeitpunkt war sie alt.


    Mein Jüngster geht jetzt auch schon so langsam auf die 4 Jahre zu.

    Ich liebe es mit den beiden fitten Hunden gemeinsam. So sehr, dass ich schon so langsam wieder auf der Suche nach einem weiteren bin ...

    Zum Glück gibt's ja schon lange dafür Flexileinen in sämtlichen Farben und Designs 😉


    Wir haben noch einen kleinen Urlaub gebucht für dieses Jahr, Fussel bleibt bei den Schwiegis. Sie schafft die Fahrt nicht mehr gut und ist danach ziemlich fertig. Auch die paar Tage Wandern gehen mit ihr gar nicht. Wir brauchen aber auch mal ein paar Tage Auszeit für uns und einen Tapetenwechsel.

    Zum Glück haben meine Schwiegereltern sie total lieb und ein Haus mit Garten. Und das ist auch wiederum mental gar kein Problem, sie fühlt sich überall schnell Zuhause und zeigt keine Tendenzen zu Verwirrung oder Unwohlsein.

    Ein Hund zwingt zur Strukturierung des Tages und zur klaren Kommunikation.


    Ich habe mir meinen ersten Hund geholt, weil ich Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen wollte und gezwungen werde damit raus zu gehen. Mehr Bewegung, mehr Struktur im Alltag, Planen usw.


    Außerdem wollte ich ein Haustier, das ich auf meinen Reisen mitnehmen kann.


    Stimmt die Kommunikation mit dem Hund nicht, dann ist Hundehaltung tatsächlich auch anstrengend. Deswegen find ich so cool, was ich alles über mich selbst gelernt habe, wie ich Raum nehme, wie ich druckhaft oder einladend auftreten kann. Wie ich kommunizieren kann ohne Diskussionen zu führen. Für sowas ist ein Hund einfach Klasse.


    Eine Katze hätte mich weder dazu motiviert mehr rauszugehen, noch ist für die Katze mein Tagesrhythmus wichtig. Außerdem kann ich eine Katze oder einen Hamster nicht in den Urlaub mitnehmen. Deswegen ein Hund.