Beiträge von Czarek

    Zum Glück gibt's ja schon lange dafür Flexileinen in sämtlichen Farben und Designs 😉


    Wir haben noch einen kleinen Urlaub gebucht für dieses Jahr, Fussel bleibt bei den Schwiegis. Sie schafft die Fahrt nicht mehr gut und ist danach ziemlich fertig. Auch die paar Tage Wandern gehen mit ihr gar nicht. Wir brauchen aber auch mal ein paar Tage Auszeit für uns und einen Tapetenwechsel.

    Zum Glück haben meine Schwiegereltern sie total lieb und ein Haus mit Garten. Und das ist auch wiederum mental gar kein Problem, sie fühlt sich überall schnell Zuhause und zeigt keine Tendenzen zu Verwirrung oder Unwohlsein.

    Ein Hund zwingt zur Strukturierung des Tages und zur klaren Kommunikation.


    Ich habe mir meinen ersten Hund geholt, weil ich Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen wollte und gezwungen werde damit raus zu gehen. Mehr Bewegung, mehr Struktur im Alltag, Planen usw.


    Außerdem wollte ich ein Haustier, das ich auf meinen Reisen mitnehmen kann.


    Stimmt die Kommunikation mit dem Hund nicht, dann ist Hundehaltung tatsächlich auch anstrengend. Deswegen find ich so cool, was ich alles über mich selbst gelernt habe, wie ich Raum nehme, wie ich druckhaft oder einladend auftreten kann. Wie ich kommunizieren kann ohne Diskussionen zu führen. Für sowas ist ein Hund einfach Klasse.


    Eine Katze hätte mich weder dazu motiviert mehr rauszugehen, noch ist für die Katze mein Tagesrhythmus wichtig. Außerdem kann ich eine Katze oder einen Hamster nicht in den Urlaub mitnehmen. Deswegen ein Hund.

    Im Ausland heißen die großen Shows schon lange nach dem Sponsor, zb in Herning und das ist die prestigeträchtige Doppel Cacib des Jahres. Dort kräht kein Hahn danach. Schleife darf man sich da übrigens auch selbst kaufen, wie es im Ausland ganz oft der Fall ist. Dafür ist die halt auch mal hübsch 😉

    Frühjahrs- und Herbstsieger gibt's ja immer noch, es ist eben ein Tagestitel dazu gekommen, mit dem man sowieso nichts dazu gewinnt, weil er zu nichts berechtigt. In anderen Sportarten ist es ja auch Usus, dass ganze Stadien nach dem Sponsor benannt werden. Da kräht auch kein Hahn danach...


    Also ich würde da echt nur auf die Anwartschaft gucken und finde eher ein schlechtes Zeichen, dass jetzt die Zeitbegrenzung weggefallen ist und man theoretisch mit 2 Wochenenden hintereinander Deutschland wieder abhaken kann. Aber die Räumlichkeiten in Dortmund müssen halt auch bezahlt werden und die gesunkenen Meldezahlen machen es möglich, dass die Ringe doppelt besetzt werden. Ich kenne es sogar noch so, dass für Pudel 2 Ringe den ganzen Tag blockiert wurden, heute halt nur ein Ring und danach oder davor andere Rassen.

    Cate eben weil die Meldezahlen viel geringer sind als früher, hat man die ganze Veranstaltung jetzt umstrukturiert. Die Ausländer (die Niederländer zB) kommen oftmals nicht mehr wegen der Tierschutzvorgaben. Ich war die letzten 2 Jahre viel im Ausland unterwegs und wurde da oft drauf angesprochen und ausgefragt (ich bin im Verein im Ausstellungsausschuss). Dann stellt man eben nicht mehr in Deutschland aus leider. Kann ich auch nachvollziehen irgendwo.

    Meine nächste geplante Show in Deutschland ist auch erst wahrscheinlich im November nach 1,5 Jahren...


    Sehen wir es positiv: Dafür hast du jetzt alle 3 Tage eben die Möglichkeit deine Lieblingsrassen zu sehen 😉

    Beeblebrox Gute Besserung!

    Ich hab hier einen Saumagenhund, der einfach alles verträgt, auch im hohen Alter, trotzdem hatte sie letzte Woche eine Nacht über richtig böse Durchfall und hat nicht mal etwas anderes als ihr normales Trockenfutter mit ein wenig Dose und ein paar übliche Leckerlis bekommen. Einmalig würde ich da nicht so streng mit mir sein...


    Seit Wochen schiebe ich es auf, ihn mal wieder zu duschen, seine Haut und Fell habens echt nötig. Aber das Baden belastet ihn ziemlich seit er geistig abbaut, daher warte ich wohl immer auf einen besonders guten Tag.

    Tu es lieber heute als morgen. Die guten Tage werden nicht mehr.

    Ich kenne das aber, ich muss Fussel immer noch trimmen, weil sie sich sonst totkratzt. Aber sie leidet unter der Pflege, hat es schon immer gehasst und ist nah an der Panik. Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera und suche mir einen guten Tag aus, wo ich mit fliegenden Fingern so schnell wie möglich dran bin und sie wieder schnell entlassen kann. Mit Baden und Fönen genauso, es muss leider sein. Weil dauerhafter Juckreiz wegen altem Fell und schlecht belüfteter Haut ist auch nicht schön. Außerdem wirft sie sich ja ständig in den Matsch und schläft im Bett. Irgendwo habe auch ich ein Wohlfühlbedürfnis...

    . Man muss immer nur das richtige Maß finden, ist es zu viel, ist er am Abend sehr viel verwirrter

    Kenne ich auch. Hier ist es Ballwerfen und die Knochen. Ab und zu tun wir es trotzdem, dass sie 5x dem Ball hinterher geht und dann darauf glücklich rumknautscht. Ebenso mit dem Besuchsdienst.sie ist danach richtig fix und alle und braucht danach Erholung. Aber sie liebt ihre Aufgabe. Also darf sie sie machen, auch wenn der Tag danach sehr matt ist.


    Und wenn der Hund nach sowas kürzer lebt, als wenn ich ihn in Watte packe und alles unterbinde, was auf die Knochen geht oder irgendwie anstrengend ist... Er lebt sein bestes Leben. Den Frieden habe ich mit mir geschlossen.

    Was uns etwas Sorgen bereitet sind ihr Gehör und ihre wohl beginnende Demenz.

    Sie hört wohl kaum mehr etwas, was den Freilauf ziemlich schwierig bzw. fast unmöglich macht

    Meine Fussel ist ja nun auch zu 95% taub und erschreckt sich eher, wenn sie etwas doch hört. Ich muss sagen, wir kommen relativ gut zurecht. Freilauf ist nicht mehr wirklich möglich, außer ich kann sehr weit schauen und gehe sehr einsam. Sie ist an der Flexileine als Sicherung. Wir haben aber Handzeichen, die so halbwegs gut funktionieren (die Augen sind auch nicht mehr die besten). Ich wedel wild herum und gehe in die Hocke oder stecke meine Hand in die Jackentasche, weil da - logisch - Leckerlis drin sind...

    Witzig ist nur (und ich könnt mich da echt Weglachen), wenn sie nicht will, dann guckt sie auch explizit weg und vermeidet auch nur zu mir rüber zu schielen. Mein Terrier hat ja schon immer auch gern mal Leckmich gesagt, wenn sie etwas anderes für wichtiger befunden hat. Deswegen als Sicherung die Flexileine.