Beeblebrox Gute Besserung!
Ich hab hier einen Saumagenhund, der einfach alles verträgt, auch im hohen Alter, trotzdem hatte sie letzte Woche eine Nacht über richtig böse Durchfall und hat nicht mal etwas anderes als ihr normales Trockenfutter mit ein wenig Dose und ein paar übliche Leckerlis bekommen. Einmalig würde ich da nicht so streng mit mir sein...
Seit Wochen schiebe ich es auf, ihn mal wieder zu duschen, seine Haut und Fell habens echt nötig. Aber das Baden belastet ihn ziemlich seit er geistig abbaut, daher warte ich wohl immer auf einen besonders guten Tag.
Tu es lieber heute als morgen. Die guten Tage werden nicht mehr.
Ich kenne das aber, ich muss Fussel immer noch trimmen, weil sie sich sonst totkratzt. Aber sie leidet unter der Pflege, hat es schon immer gehasst und ist nah an der Panik. Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera und suche mir einen guten Tag aus, wo ich mit fliegenden Fingern so schnell wie möglich dran bin und sie wieder schnell entlassen kann. Mit Baden und Fönen genauso, es muss leider sein. Weil dauerhafter Juckreiz wegen altem Fell und schlecht belüfteter Haut ist auch nicht schön. Außerdem wirft sie sich ja ständig in den Matsch und schläft im Bett. Irgendwo habe auch ich ein Wohlfühlbedürfnis...
. Man muss immer nur das richtige Maß finden, ist es zu viel, ist er am Abend sehr viel verwirrter
Kenne ich auch. Hier ist es Ballwerfen und die Knochen. Ab und zu tun wir es trotzdem, dass sie 5x dem Ball hinterher geht und dann darauf glücklich rumknautscht. Ebenso mit dem Besuchsdienst.sie ist danach richtig fix und alle und braucht danach Erholung. Aber sie liebt ihre Aufgabe. Also darf sie sie machen, auch wenn der Tag danach sehr matt ist.
Und wenn der Hund nach sowas kürzer lebt, als wenn ich ihn in Watte packe und alles unterbinde, was auf die Knochen geht oder irgendwie anstrengend ist... Er lebt sein bestes Leben. Den Frieden habe ich mit mir geschlossen.
Was uns etwas Sorgen bereitet sind ihr Gehör und ihre wohl beginnende Demenz.
Sie hört wohl kaum mehr etwas, was den Freilauf ziemlich schwierig bzw. fast unmöglich macht
Meine Fussel ist ja nun auch zu 95% taub und erschreckt sich eher, wenn sie etwas doch hört. Ich muss sagen, wir kommen relativ gut zurecht. Freilauf ist nicht mehr wirklich möglich, außer ich kann sehr weit schauen und gehe sehr einsam. Sie ist an der Flexileine als Sicherung. Wir haben aber Handzeichen, die so halbwegs gut funktionieren (die Augen sind auch nicht mehr die besten). Ich wedel wild herum und gehe in die Hocke oder stecke meine Hand in die Jackentasche, weil da - logisch - Leckerlis drin sind...
Witzig ist nur (und ich könnt mich da echt Weglachen), wenn sie nicht will, dann guckt sie auch explizit weg und vermeidet auch nur zu mir rüber zu schielen. Mein Terrier hat ja schon immer auch gern mal Leckmich gesagt, wenn sie etwas anderes für wichtiger befunden hat. Deswegen als Sicherung die Flexileine.