Das ist echt schade... Da wurde der Hund eingeschläfert, ohne auch nur ein bekanntes Gesicht zu sehen.
Andererseits kann ich das irgendwo verstehen. Es ist schon ein harter Schritt, da mitzugehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass manche Menschen ihn nicht gehen können. Keine Ahnung, ob man das verurteilen kann. Als eine sehr nahestehende Person von mir gestorben ist, bin ich auch vorher raus und konnte das nicht mitmachen. Wobei die Person nicht allein blieb und das bei Menschen ja noch was anderes ist. Mir war niemand böse.
Beiträge von Czarek
-
-
Also Terrier scheiden aus :)
Ein Gesellschaftshund, der fit gemacht wird?Unser Hund rennt auch ab und an am Rad, aber nie lang. Für kleinere Hunde gibt's auch hübsche Fahrradkörbe
-
(Im Bekanntenkreis gab's gerade den Fall, dass der Hund zum Einschläfern einfach beim TA abgeliefert und alleingelassen wurde – und das finde ich einfach unsagbar feige von den Besitzern. Natürlich ist das ein furchtbarer Moment, aber wenn ich die Verantwortung für ein Lebewesen übernehme, gehören solche Dinge m.M.n. einfach dazu.
Also der Hund wurde zum TA gebracht, die Besitzer sind dann nach Hause gefahren und haben den Hund zum Einschläfern da gelassen?
Oder hab ich das richtig verstanden, dass der Hund nach dem Einschläfern dagelassen wurde?
Warst du dabei oder woher weißt du das? -
In einer Übungsstunde in der Hundeschule laufen auch nicht alle Hunde durcheinander. Da hat sich jeder auf den Besitzer zu konzentrieren. Wenn ihr da mehr Probleme habt - umso besser. Ziel ist es doch, dass man einen alltagstauglichen Hund hat, der an allen Sachen, Tieren und Menschen vorbeigehen kann.
Es ist halt super schwer da Tipps zu geben, wenn man den Hund nicht kennt und Tipps auch vielleicht nicht richtig oder pünktlich umgesetzt werden. Es ist ja auch nicht Sinn der Sache, dass ihr ewig lang riesen Bögen um andere Hunde laufen müsst. Und wenn ihr da immer wieder Rückschläge erlebt, die euch auf Null zurückwerfen, dann sollte da doch mal in eine gute Hundeschule gehen, wo eine Person dir direkt sagt, wie ihr Tipps am besten umsetzt. -
Vielleicht solltest du mal in eine Hundeschule gehen, die den Hund richtig einschätzt und auch einen Kurs dranhängen. Bei solchen Sachen sollte man ziemlich gut getimed reagieren und ein bisschen Anleitung hilft da vielleicht mehr als es auf eigene Faust zu versuchen und immd wieder neue Rückschläge einzukassieren, die einen frustrieren.
-
ähm hab mich grad bei "trockenen Gelenken" gewundert :)
Liegeschwielen tun nicht weh oder beeinträchtigen den Hund. Orthopädische Betten brauchst du dafür eigentlich nicht. Manche Hunde neigen halt dazu, wie manche mehr zu Hornhaut neigen als andere... Je nachdem, was du fütterst, kannst du ein gutes Öl dazu geben und die Stellen ab und zu eincremen, zb mit Kokosöl (zumindest schwören da viele HH, die ich kenne, drauf).
-
Schau doch erstmal, ob der Hund zu euch passt :)
-
Ich hab letztens beim großen amazon prime day von furminator das shampoo geholt. Gerade das erste mal (notgedrungen) angewandt. Hat das jemand und kann da aus Erfahrung berichten?
-
Wenn sie aus dem Tierheim kommt, dann hat sie wahrscheinlich alle gültigen Impfungen, ist entwurmt und gechippt.
So, dann erstmal "Hundesachen" holen: Näpfe, Futter, Körbchen Autoschonsachen, evtl Leine und Geschirr/Halsband erstmal mit dem Hund zusammen. Spielzeug, was zu knabbern.... Hundeshampoo, Kamm, sowas halt. Vieles kriegt man auch gebraucht.
Dann Versicherung (Haftpflichtversicherung und wenn gewollt noch und Kranken) abschließen, damit der Hund von Beginn an versichert ist. Dann zum Rathaus, Hund anmelden und dazu noch bei Tasso (dauert ja nur 5min am PC). Wenn ihr in nds wohnt, kommt noch bisschen mehr auf euch zu. Aber sonst wars das, oder?
-
Super ich freu mich für euch! Hoffentlich springt der Funke über. Schaut sie euch erstmal in Ruhe an.
Ist das ein Tierheim in eurer Nähe? Wenn ja, dann kriegt ihr vielleicht irgendwelche Vergünstigungen. Wenn man zb bei uns einen Hund aus dem Tierheim holt, kriegt man 1 Jahr steuern geschenkt