Beiträge von Czarek

    Hallo, super dass alles bei euch so toll läuft und du dich wohl fühlst.
    Klar, der erste eigene Hund ist schon eine riesen Umstellung. Aber das wolltet ihr ja. Und irgendwann könnt ihr nicht mehr ohne.


    Übrigens, wir sind nach über 900km wieder da. Es lief alles fantastisch. Ich bin schwer verliebt und bis Freitag entscheidet mein Freund, ob wir den Hund nehmen. Aber er tendiert zu ja. Lg


    Apropos, hast du meine PN bekommen?

    Bei Schmidtbox kann man sich auch individuell eine Box anfertigen lassen (ja, ich weiß, echt teuer...). Oder du kaufst die Kleinstmögliche und lässt einen Trenner wie für 2 Hunde einbauen. Wäre das was?


    Aber ist denn Größe 1: 37 x 55 x 45 cm von den Schmidtboxen für die Rückbank wirklich zu klein? Man könnte dann ja zb an drei Seiten Polsterung anbringen, das wäre sogar noch sicherer und würde den Raum innen noch mehr verkleinern.

    @anfängerinAlina Huhu, ich hab mich ja jetzt viel informiert und bei kleinen Hunden weiß ich ja eigentlich gut bescheid. Ich würde so eine Falttasche nicht nehmen, auch nicht für einen Minihund. Mein Hund ist ja nur ein bisschen größer, aber ich hatte sowas ähnliches und das ist murks. Wieso tut ihr den Hund nicht einfach in eine richtige Mezall/Alubox?

    Hallo, ich hab jetzt die Nase voll von Rückbank, Faltboxen und Co. Die Faltbox von Maeson für den Hund ist anscheinend richtig gut, aber sie wäre so riesig, dass ich auf den Rückspiegel verzichten müsste. Auch das mit dem Mitteltrenner von Kleinmetall ist nicht optimal. Es wäre alles ein viel zu großes Trara und trotzdem nie wirklich sicher.
    Wir haben jetzt entschieden doch den Kofferraum fertig zu machen und falls wir verreisen, einfach das Gepäck auf den Rücksitz und mit Netz nach vorn abgesichert hinzutun.
    Nun hab ich aber das nächste Problem: ich suche eine Kofferraumtrennung für eine Mercedes A Klasse, um für beide Hunde einen eigenen Platz zu haben. Das gibt's einfach nicht für unser Auto..! Kann mir da jemand was empfehlen?

    Achso... Ich weiß ja nicht, im DF sind ja ziemlich viele dagegen, dass andere mit dem eigenen Hund raus gehen und darauf ziemlich allergisch reagieren.
    Wir haben es ja an sich nicht "nötig" einen Gassigeher dabei zu haben, aber wenn alle davon profitieren, bin ich da gern dabei :) Den zweiten Hund werde ich nicht jemand anderem in die Hand drücken können (die ersten Monate sowieso nicht), das ist ein ganz anderer Typ, aber meine Kleine ist einfach nur cool drauf und ein fantastischer Lehrer, wenn man sich ausprobieren möchte :)

    @Lasi94


    Wenn es passt, kannst du auch gern mal mit uns spazieren gehen. Manchmal ist die Zeit ja doch sehr knapp und ich kann dann ruhigen Gewissens zum Sport gehen. Mein Hund würde sich über einen zusätzlichen Gang am Tag immer freuen und er braucht bald auch unbedingt mehr Aufmerksamkeit, wenn Nr 2 einzieht und wir erstmal einzeln raus gehen und noch viele Dinge einüben müssen. Außerdem ist mein Hund wirklich ein Schatz, läuft nie weit weg, hat keinen Jagdinstinkt und reagiert eher defensiv auf andere Hunde. Schreib mir doch einfach eine Pn.
    Nur abgeben, das kannste knicken. Never! :D

    Hallo, wir tüfteln immer noch an einer geeigneten Lösung für die Rückbank. Ich bin auf die Kennels von Maelson gestoßen, hat da jemand Erfahrungen mit?
    Die sind ja extra für die Autofahrt gedacht, Sicherung mit Anschnallgurt etc und haben sehr gute Bewertungen im Netz.