Wenn es passt, kannst du auch gern mal mit uns spazieren gehen. Manchmal ist die Zeit ja doch sehr knapp und ich kann dann ruhigen Gewissens zum Sport gehen. Mein Hund würde sich über einen zusätzlichen Gang am Tag immer freuen und er braucht bald auch unbedingt mehr Aufmerksamkeit, wenn Nr 2 einzieht und wir erstmal einzeln raus gehen und noch viele Dinge einüben müssen. Außerdem ist mein Hund wirklich ein Schatz, läuft nie weit weg, hat keinen Jagdinstinkt und reagiert eher defensiv auf andere Hunde. Schreib mir doch einfach eine Pn.
Nur abgeben, das kannste knicken. Never!
Beiträge von Czarek
-
-
Hallo, wir tüfteln immer noch an einer geeigneten Lösung für die Rückbank. Ich bin auf die Kennels von Maelson gestoßen, hat da jemand Erfahrungen mit?
Die sind ja extra für die Autofahrt gedacht, Sicherung mit Anschnallgurt etc und haben sehr gute Bewertungen im Netz. -
Hallo,
das TH gö hat einen äußerst schlechten Ruf und das zu Recht. Ich mag da jetzt nicht lästern, aber vergiss es einfach mit dee Gassigängeridee. Die haben genug eigene, sagen sie. -
Danke @Pleistozaen!
-
Wenn meine Hündin in den Jagdmodus schaltet, kann ich laut klatschend und tanzend in die Abendsonne rennen.
Bilder im Kopf
-
Super interessanter Thread!
Was würde bei mir nicht einziehen...
- alle kurznasigen und sehr kurzbeinigen Rassen (also die meisten kleinen Doggen, Corgi, Dackel)
-Rassen, die zu dem Zeitpunkt als sehr krankheitsanfällig gelten und wo ich den Verlauf der Zuchten nicht mehr gutheißen kann (DSH Hochzucht, teilw. Rottweiler, King Charles und einige noch andere)
- extreme Spezialisten und ausgesprochene Arbeitsrassen, besonders die mit starkem Jagdinstinkt oder Hütetrieb (kann denen nicht das bieten, was sie brauchen)
- Miniaturausgaben von bestimmten Hunden (Mini-Chihuahua, Toy Aussie, Minipekinesen etc)
-extrem stark sabbernde Hunde oder Hunde mit sehr sehr viel und langem Fell (Neufundländer, Bordeauxdoggen, ....) oder Nackthunde und Hunde mit extremen Falten
- Hunde, die durch ihre Größe oder Zucht ziemlich kurzlebig sind (deutsche Dogge zB)
- Hunde, die überdurchschnittlich schnell aufdrehen und abgehen oder die äußerst trantütig sind (nicht nochmal ein Jacky, aber auch kein Mastino)
So, ich bin wohl wirklich Typ Otto Normal, will einen normalen gesunden Hund mit durchschnittlichem Aussehen, keinen allzu extremen Merkmalen und einen Hund, der nicht auf eine Aufgabe hochspezialisiert ist, sondern vielseitig einsetzbar und mit Ersatzbeschäftigungen auch zufrieden ist und der auch nur "durchschnittlich viel Zeit" in Anspruch nimmt.
-
Huhu, bei Hunden mit kleinen Schnauzen würde ich Markknochen nur füttern, wenn die durchgeschnitten sind. Wenn du einmal einen Hund gesehen hast, der da festgesteckt hat.... Ansonsten gibt es Dentastix und Co, nimmt Ducky die an? Mein Hund kriegt auch einfach was "halbfestes" zum Knabbern, dass sie schon arbeiten muss. Oder aus dem Barfshop kleinere Knochen oder Knorpel. Sie hat für ihr Alter ganz gute Zähne, laut TA. Bisschen Zahnstein sieht man aber schon.
-
Ja stimmt, im Spiegeltal war ich gar nicht. Ich hab im Prinzip nichts erwartet. Naja, man könnte einfach "Hundeauslauf" sagen, Hundewald weckt schon ganz andere Erwartungen. Kann ich also schon verstehen, dass die Leute da enttäuscht waren.
Das einzige, was mich da gestört hat, war, dass manche das wohl als Gassigang ersetzen. Aber ein Rotti oder Huskys drin, die vorher nicht gelaufen sind, zeigen sich auch im Auslauf nicht gut. Und dann haben halt viele Leute ihre Hunde den Zaun bewachen und dran pöbeln lassen. Das empfand ich persönlich als Minus.
Aber im Harz wandern, das ist für mich nach wie vor immer wieder ein Erlebnis -
Eine Bekannte von mir hat zwei Langhaar-Chihuahuas, sie selbst ist schlank, blond und gern laut. Totales Klischee
Uuuund sie hat auch einen Hundebuggy. Was meinste, wie das aussieht und was sie auch für Kommentare abkriegt. Meistens rennt einer nebenbei, der andere Chi sitzt in der Karre
So, was aber keiner sieht, ihr einer Hund hatte eine schwere Gehirnblutung, konnte grad so gerettet werden und kann nun nur noch paar Meter laufen, dann läuft die Zunge blau an. Also ab in die Karre, Hund ist immer mit dabei und schaut in die Welt hinaus, wenn er nicht mehr laufen kann. Und damit sind alle glücklich, egal, was andere sagen.Mein Hund hat auch ein Fahrradkörbchen. Da krieg ich auch ab und zu den ein oder anderen Spruch: "früher sind Hunde am Rad gelaufen, nun werden se kutschiert". Dass mein Kleinhund aber schon 8kg am Rad gerannt ist und die restlichen 15km im Korb genießen kann, bis wir auf der Hundewiese angekommen sind, das sehen sie nicht nicht. Und 23km schafft er dann doch nicht. Alternative wäre, Hund bleibt zuhause oder wir bewegen uns weniger und fahren Auto. Also auch sinnvoll. Das war übrigens das Teuerste, glaub ich. Radkorb (gebraucht) und Vordergepäckträger für vielleicht 90Euro.
-
Wieso ist es denn schlimm, wenn man viel Geld ausgibt für den Hund? Ist doch ok, wenn man es über hat. Dem Hund ist es ja egal, ob Gucci oder Trixi.
Zur Taschendiskussion: ist doch müßig. Manche tun ihre Hunde stundenlang in Kennnel, das ist ok. Aber eine Tasche? Hey, wieso nicht. Ich hab auch eine Reisetasche für den Hund. Ich schlepp den Hund zwar mit 8kg nicht damit rum (nur, wenn es zb in der Stadt super voll ist und der Hund sonst halb totgetreten wird), dafür ist er zu schwer, aber wenn er so Bahn fährt, darf er umsonst mit. Und der Hund weiß genau, das ist sein Rückzugsort, da kann ihm keiner was, da ist er sicher. Auch sehr sinnvoll bei Cafebesuchen. Es ist quasi ein Körbchen mehr. Und eine anständige Tasche darf durchaus mal mehr kosten, denn sie muss stabil sein, es muss einen vernünftigen Gurt drinnen geben, genug Lüftung muss vorhanden sein. Ich hole demnächst auch eine neue, die von Karlie ist eher so lala.Anfangs hab ich immer so eine Plastikreisebox mitgeschleppt, aber 1. War sie viel zu undhandlich und schwer und 2. Kann der Hund in der offenen Tasche einfach unangeschnallt auf dem Sitz neben mir fahren. Also pro (Reise-)Hundetasche hier
Was ein Hund alles braucht? 2Näpfe, 1 Leine, 1Halsband/Geschirr, 1 Schlafdecke.
Was mein Hund alles hat? In jedem Raum ein Hundebettchen, 2 Halsbander, 2 Geschirre (und damit bin ich wohl noch geizig), 3 Leinen (Leder, Stoff, Wander), 6 Näpfe, 1 Regenmantel, 1 Wintermantel, viel Groomingzeug, 3 Shampoos und vieles vieles mehr
Viel Geld ausgegeben hab ich eigentlich nicht. Ich kaufe aber auch vieles gebraucht, zb würde ich nie 75Euro für einen Hurtta Regenmantel oder 100Euro für ein Kudde ausgeben. Ich kauf total gern Qualität und Marke, dann aber oft "fast neu", zb letztens eine geflochtene Lederleine fur 7Euro. Oder ich unterstütze kleine selbstständige Unternehmen, zb Geschirr nach Maß von einer Freundin, die Hundesachen selbst herstellt. Dann bezahl ich gern mehr, aber es ist dann auch nicht von der Stange.Bestimmt findet sich auch was unnützes bei mir für den Hund. Aber ich finde alles höchst sinnvoll