Gern danke. Na man kann sich ja mal auf das schlimmste gefasst machen. Ich hab aber auch nen Erste Hilfe am Hund Schein. Da wird nicht zu Flaschen, sondern zu Klopapierrollen geraten.
Ich gehe einfach davon aus, dass es hier gut laufen wird
Beiträge von Czarek
-
-
Ich wohne in einer "Großstadt" und hier gibt es nichts. Gar nichts.
Hundewiese? Ich hätte bei 120t Einwohnern gern wenigstens einen Beutelspender. Pustekuchen. -
Ja... Wir wurden drauf hingewiesen, haben es selbst gespürt und gucken einfach mal. Ich achte da verstärkt drauf, dass genug Platz da ist und sie sich oft beruhigt und hinsetzt.
Das erste Glied an der Rute ist schon ab. -
Na anscheinend ist das sehr gut möglich und schneller vollbracht als man denkt.
Ich besorge mal Ploppfolie
-
Klar ist man super fasziniert von beeindruckenden Rassen.
Wenn ich könnte, ich würde Wölfe halten. So bekloppt bin ich dann aber doch nicht. Der Hund kann ja noch so toll aussehen, wenn ich nichts mit ihm anfangen kann oder er mich komplett überfordert, wird es nie die große Liebe. Dann lieber mein kleiner Wuschel...
-
Ich sitze oft ganz vorn bzw hinten im Zug. Da ist meist ein Einsitzer und bisschen mehr Platz. Der Hund kriegt seine Decke mit und darf nur drauf liegen. Am besten ist natürlich immer ein Zweisitzer, wo eh nicht so oft einer hin will, wenn da schon ein Hund liegt.
Mein Hund darf sich nicht in den Weg legen. Ich achte wirklich drauf, dass der Hund nie stört oder negativ auffällt.
Denk an den Maulkorb :) -
Also an Kupieren möchten wir hier wirklich nicht denken.
Unser erster Hund hatte eine Kringelrute, der nächste kam kupiert aus dem Tierschutz und meine Kleine ist ja auch wieder gekringelt. Deswegen ist das mein erster Hund mit gerader vollständiger Rute.Ok, wir achten drauf, dass die Große sich nur auswedelt, wenn genug Platz da ist. Unser Wohnzimmer ist glücklicherweise sehr groß und der Tisch und das Board zu niedrig zum Gegenschlagen. Im Flur und in der Küche muss ich dann aufpassen.
Sehr gut ist auch, dass die Kleine so klein ist, dass direkt über sie drübergewedelt wirdDa gab es die Rute bisher nur einmal aus Versehen ins Gesicht, sonst passt die Höhe perfekt
Ich versuche vielleicht auch mal ein Stoppkommando einzubauen. Man kann Hunden ja auch immerhin beibringen sich auf Kommando nicht zu schütteln. Keine Ahnung wie, vielleicht klappt es mit Shapen.
Bisher kennt sie nur die nötigen Kommandos. Mal sehen, ob sie dran Spaß hat und wir uns da zusammen was aufbauen können. -
Hallo, schaut doch mal im Tierheim Osterode. Dort sind die Mitarbeiter wirklich sehr nett und hilfsbereit.
Zu großen Schweizern kann ich dir vielleicht auch einiges sagen, wenn du möchtest, denn ich habe mich laaaange über welche informiert, bevor nun doch das Leben anders spielt. Ich kann dir aber auch gern ein paar Züchteradressen nennen, die dir da noch sehr viel mehr helfen können. Dass der GSS Modehund wird, kann ich nicht bestätigen und so wurde es mir zumindest von der Profiseite nicht vermittelt. Zumindest ist die Rasse im Vergleich zu anderen großen Rassen sehr gesund (mit Ausnahme von Epilepsie und vermehrter Magendrehung). Natürlich gibt es auch Nachteile. Aber wenn es bei euch gleich mehrere GSS gibt, geh doch mal mit ihnen spazieren und frag die Leute aus.Für den Cane Corso gibt es hier einen eigenen Thread, der mir super geholfen hat (zu erkennen, dass es doch noch nichts für uns ist). Da kannst du dich schlau lesen. Lg
-
kannst du denn mal ein größeres Foto hochladen?
Beim Hundefriseur verlasse ich mich immer nur auf Mundpropaganda. Frag doch mal in deiner Umgebung.
-
Wenn es kaum Unterfell gibt, dann gibt es doch sowieso nur wenig wärmendes Fell. Ich kenne das von meinem, dass er da nicht viel entgegen zu setzen hat mit seinen Fluseln. Im Gegenteil, die Fusseln saugen sich voll mit Nässe, der Schnee bildet Bällchen an den ganzen Beinen. Ist dein Hund am Bauch nackt?