Beiträge von Czarek

    Vielleicht warst dann du bei den Social Walks entspannt und deswegen hat er nicht gekläfft :) Du bist bei sowas entspannt, weil du weißt wer dran teilnimmt, wer da ist u d dass prinzipiell nur sozialisierte Hunde an sowas teilnehmen. Deswegen gehst du da ganz anders hin als wenn du sofort Angst hast die Tür aufzumachen und draußen könnte direkt ein fremder großer Hund sein.


    Das klingt eigentlich ziemlich nach Kleinhundehalterangst - sage ich mal spontan als Kleinhundehalter mit früherer Angst ;)


    Ich hab gelernt mich absolut zu entspannen bei Hundebegegnungen und durch viel viel Arbeit und Üben meinem Hund gezeigt, dass er bei mir vollkommen sicher ist, ich in jederzeit decke und beschütze. Er ist seitdem die meiste Zeit echt entspannt und wenn ihm was komisch vorkommt, geht er hinter mir beifuß. Er bellt und knurrt aus Unsicherheit gar nicht mehr.

    Ich würde da auch erstmal, wie viele schon geschrieben haben, keinen zweiten Hund dazu nehmen.
    Und ganz ehrlich, jegliche Verhaltensprobleme auf Kastration zu schieben, da macht man sich das Leben ein bisschen einfach mit. Hauptsache es gibt einen möglichst schnellen und nicht wiedergutzumachenden Grund...


    Wir hatten hier ja auch zweitweise einen Zweithund zur Probe. Ich war wirklich erstaunt, wie schnell die schlechten Gewohnheiten überspringen. Innerhalb einer Woche hatte ich hier einen Ersthund, der auch nicht mehr alleine sein konnte und völlig ausflippte (vorher 6 Jahre keine Probleme, jetzt auch wieder alles gut) und einen Zweithund, der das Bewachen durch den Ersten für sich entdeckte und mitrandalierte. Und auch so kann ich aus eigener und fremder Erfahrung im Arbeits-und Freundeskreis sagen, dass fast ausschließlich immer nur die schlechten Sachen übernommen werden...

    Ich find das super so. Aktuell folgt dir der Welpe noch überall hin. Deswegen ist es da sehr sinnvoll, dass du da schon so langsam Ranrufen übst. Das macht im Nachhinein vieles einfacher, find ich zumindest.


    Mein Welpe hat auch nie angezeigt, dass er musste im Gegensatz zu unserem ersten Welpen, da hat er ganz offensichtlich gesucht und gejammert. Also hab ich alle 2Std den Wecker gestellt und natürlich gelobt wie verrückt wenn's geklappt hat. Und dann eben langsam verlängert. Wenn es ins Haus geht, ist es definitiv zu spät. Jedes Pipi ins Haus ist ein Rückschlag. Natürlich kann es noch trotzdem lange passieren, dass etwas in Aufregung daneben geht. Aber seitdem mein Hund ca 8 Monate alt ist, ging bei uns außer wegen Krankheit nie wieder was daneben. Hab aber von Rassen gehört, die außerordentlich lang für Stubenreinheit brauchen. Ob da nun Frenchie dazu gehört, weiß ich nicht.

    :shocked: :shocked: :shocked: Machst du das als Hobby selbst? Wenn du mal ein paar verschenken möchtest, gib bescheid...


    Ich hab 1 Alltagsgeschirr, 1 Arbeitsgeschirr, 1 Halsband, 1 Lederleine, 1 Retrieverleine, 1 Leuchtie, dafür aber 1 Regen-, 1 Wintermantel und 1 Pullöverchen. Mehr wird hier auch irgendwie echt nicht gebraucht...

    @Lagurus Ich hab keine Adressmarke. Wenn mein Hund je weglaufen sollte, dann setze ich auf gesunden Menschenverstand und dass die Leute wissen, dass Hunde gechipt sein müssen oder man sie im Tierheim abgibt oder zumindest zum TA bringt. Wenn er dazu neigen würde abzuhauen, sähe das wohl anders aus...


    Hab mal eine Bracke aufgesammelt, die so regelmäßig weg rennt, dass sie ein Halsband mit Tel.Nr und Adresse bestickt um hatte. Der Hund ist vom Heimatort 20km weiter und einmal quer über die A7 gerannt. Der Besitzer fragt sich auch, wieso sein hochspezialisierter Jagdhund auch dauernd in die Wälder rennt :hust:


    Es gibt fürs Halsband so Taschen, in die man die Marke tun und dann ins Halsband packen kann. Eine Freundin von mir macht Hundezubehörkrams selbst und hat da mal dran herumexperimentiert. Aber einen Link darf ich hier ja nicht reinposten :)

    Ich war gestern allein und hab spät geduscht. Das Badfenster ist bei uns so ein hohes langes an der ganzen Länge der Wand entlang. Wenn es gekippt und dunkel ist, dann kann man quasi das ganze Bad drin gespiegelt sehen. Da ich allein war, waren alle Türen und paar Fenster offen.


    Dann schlug der Hund an, keine Ahnung wieso. Ich war daraufhin in halb8-Stellung, wer denn nun gleich klingeln könnte (Hund hört es schon draußen vor der Tür und ist trotz 8kg Kampfgewicht äußerst wachsam). Ich dreh mich unter der Dusche zur Tür, es kam aber kein Klingeln.
    Plötzlich schwingt die Badezimmertür auf. Ich hab mich so verjagt und erschrocken, dass ich mich von der Tür weggedreht habe - und dann hab ich im Badezimmerfenster gespiegelt jemanden hinter mir gesehen! Hab kurz gekreischt wie die Olle in Psycho. :shocked:


    Bis ich gemerkt hab, dass ich einfach nur dumm wie Toastbrot bin. Die Person war ich Nackedei in der Dusche selbst. Ich hatte aber zum ersten Mal überhaupt vergessen Kontaktlinsen vorm Duschen raus zu machen und deswegen hab ich zum ersten Mal so gut ins Fenster gucken und was erkennen können. Die Tür schwang auf, weil hier überall Durchzug ist. Und der Hund - naja, der hat halt gehorcht, ob Herrchen heim kommt. :gott:

    Mein Hund hat direkt auf der Autofahrt seinen Namen bekommen. Wir haben ihn angeschaut, paar ausprobiert und dann sah mein Hund halt aus wie ein "...." halt aussieht.


    Schaut doch einfach, wie sich der kleine Mann verhält. Lasst ihn, wenn er schüchtern ist. Er wird sich sein neues Zuhause ansehen, alle Familienmitglieder angucken... Kein Stress, ihr macht das sicherlich intuitiv richtig. Denkt nur dran, dass ein Welpe ganz viel Schlaf und Ruhe braucht.